Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:00

Stihl MS 210

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS 210

Beitragvon unimogthorsten » Sa Sep 15, 2007 8:47

unser Stikhl-Händler hat sehr günstige MS210 angeboten. Ich überlege nun eine solche Säge zu kaufen habe aber etwas Bedenken wegen der "nur" 2,2PS in Verbindung mit einem 30er Schwert. Einsetzen will ich die Maschine zum sägen von schwachem Brennholz lang auf dem Holzplatz oder mal zum ausasten. Wer hat Erfahrungen mit der Maschine und wie setzt ihr sie ein?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfan+ » Sa Sep 15, 2007 10:56

Ich würde dir für die ms 250 raten die nehme ich für die meisten sachen, und bin echt zufrieden gute preisleistungverhältnis.
Holzfan+
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Aug 06, 2007 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Sa Sep 15, 2007 12:04

Also ich habe auf der 180 Stihl ein 35 cm Schwert drauf und geht gut dann packt die 210 des auch locker !
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 210

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Sep 15, 2007 13:23

unimogthorsten hat geschrieben:unser Stikhl-Händler hat sehr günstige MS210


Was heist "sehr günstig" genau ?

Für die von dir angesprochenen Zwecke reicht die allemale...

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Sep 15, 2007 16:31

Preis hin und her,
meine Frau hat die 210
und ich die 250. Beide mit 35er Schwert, reicht locker zum ausasten
und bis 30cm Dm.
Zugegeben die 250er ist etwas stärker was man auch im direkten
Vergleich merkt. Bei der 250er und 1,3mm Kette denke ich manchmal
das sie besser geht wie meine 390 mit 1,6 Kette.
Fazit: " Wenn meine Frau ihren Anfall bekommt dann meint sie das
ihre 210 zuschwach ist und steigt auf die 250 um!!!" Da gugste dann blöd als Mann.
MfG Marco
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Sa Sep 15, 2007 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Sep 15, 2007 17:35

Moin,

wir haben die MS 180 C mit 35 cm, die zieht das auch ganz gut.
Auf der MS 250 haben wir 35 & 40cm Schwert daruf, zieht die locker weg.

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz 6.05 » Sa Sep 15, 2007 18:43

Hallo zusammen
Wir selber haben eine Stihl 210 vor einem Jahr gekauft. Siie wird bei uns nur zum entasten benutzt und vielleicht mal hier und da für kleinigkeiten. Diese hat uns 260 Euro gekostet. Wir haben da ein 30 cm Schwert drauf. Bis jetzt hatten wir noch keine Probleme mit der Motorsäge. Noch nicht kaputt gewesen. Mit dem 30 ziger Schwert ist die MS sehr stark für die 2,2 PS. Also ich kann die Motorsäge nur weiter empfehlen. Ich würde dir aber raten die Motorsäge trotzdem mal zu testen um zu schauen ob sie deinen Forderungen entspricht.
Gruß Johannes
Auch den Opa und die Oma freutz denn auf dem Hof Läuft ein Deutz.
Deutz 6.05
 
Beiträge: 278
Registriert: Di Jan 16, 2007 19:26
Wohnort: Schwalmtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon glaaheidnbaua » Sa Sep 15, 2007 21:26

Also ich würde eher zu der Husqvarna 136 dentieren. Hab die Säge selbst, geht super mit dem 39cm Schwert. Nur zu Empfehlen seit eineinhalbjahren jeden Samstag von früh bis abends zum ausasten und noch keine reperaturen. mfg. galster
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Sep 15, 2007 22:15

glaaheidnbaua hat geschrieben:Also ich würde eher zu der Husqvarna 136 dentieren.


Aha...du bist so zusagen ein Motorsägen Dentist :lol:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Sep 16, 2007 7:17

also günstig heißt konkret unter 300 Euro inkl. Steuer mit 30er Schwert und 2 Ketten.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » So Sep 16, 2007 10:21

kannste kaufen !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KalleAnka » Mo Sep 17, 2007 20:38

Ich verwende seit zwei Jahren eine MS210 für genau den Zweck, den du planst.
Meiner Meinung nach: Perfekt - würde ich wieder kaufen!

Im Wald selber habe ich sie auch probiert, bin dort aber schnell an die Grenzen gestoßen.

Karsten
KalleAnka
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 15, 2007 14:46
Wohnort: südl. von Hamburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WW_Eisenherz » Di Sep 18, 2007 10:23

Zum Ausästen und Brennholzsägen reicht locker eine MS 170 ;)

der vorteil ist das sie klein, leicht und handlich ist, etwas was beim ausästen von deutlichen vorteil ist (grade wenn man sich bei an boden liegenende Kronen durchkämpfen muss, und kurzfristig die säge in einer Hand hält um die abgesägten Äste nach hinten zu werfen/ziehen).

Mit der MS 036 war es mir immer ein graus eine krone aufzuarbeiten da sich nach einiger Zeit die in den Armen deutlich bemerkbar macht, und hier hat die MS 170 eindeutig einen vorteil.

Für äste bis 30cm durchmesser reicht die Leistung (auch wenn es ruhig etwas mehr sein dürfte) aber beim Kronenausästen sind 30cm äste ehr die ausnahme und alles was drüber geht ist eh für die 036.

aber auch äste bis 50cm (buche) kann man damit sägen ist nur etwas mühseliger.

Kurz um ich würde nicht mehr auf die kleine verzichten wollen schön leicht und handlich läuft ruhig und die schnittleistung reicht für ihren einsatzzweck völlig hin.
WW_Eisenherz
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Mär 02, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » Di Sep 18, 2007 11:34

Hallo Unimogthorsten

ich würde mir an deiner Stelle die Nachfolge MS211 kaufen die hat einen el. Vergaser und soll somit weniger Kraftstoff brauchen und das Drehmoment wäre besser.
Ich hatte eine solche MS210 die hat den Geist nach 6 Jahren privatem Einsatz aufgegeben, die Säge hat mich 369DM gekostet. Allerdings hatte ich ein 35 cm Schwert drauf aber nur zum Ausasten und Kulturpflege. Hab mir jetzt die MS211 bestellt mal schauen ob sie das taugt was der mein LMH des Vertrauens verspricht. Preis 320 Euro.

Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Jan 28, 2008 21:32

Hallo,
ich würd dir zu einer ms180 mit 35er schwert raten, die haben wir zum entästen und für kleinere bäume bis 25cm durchmesser. Also ich find die säge echt top bis auf das wir einmal das gasgestänge verbigen musten da es sich ausgehak hatte, aber danach kein problem mehr damit gehabt. Also ich an deiner stelle würd die ms180 nehmen weil die einen halben killo leichter is, oder so ähnlich wie die ms 210 is auch von husqvarna die 137er, die hat der händler mir empfolen, habe aber der zeit noch nichts von huqvarna , daher kann ich dir auch nich sagen wie die qualität vonenen und insbesondere dieser säge is.
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], burgunder, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki