Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:50

Stihl MS 230 (C)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS 230 (C)

Beitragvon Holzprofi » Sa Mär 03, 2007 16:23

Hallo Leute

Ich habe mal eine frage bezüglich der STIHL MS 230 (C) :oops:
Ich habe heute mit der genannten Maschine gearbeitet.
Sie ist Baujahr 2000 ( also noch eine 023c) und hatte wie gesagt die Komfort ausstattung.
Bevor ich sie gestartet habe, habe ich natürlich das Dekompressionsventil betätigt, etwa 3x auf den Pumpball gedrückt und am Startseil gezogen.
Ich hätte erwartet, dass man relativ kräftig ziehen muss, wie man es normal gewohnt ist. Doch siehe da, während dem ziehen merke ich, dass man fast garkeinen wiederstand hat und die Maschine ist beim 1mal ziehen auch gleich angesprungen. Wärend der arbeit habe ich eine Drehzahlfreudige Säge erlebt die schnell und sauber hochdreht und relativ gute Schnittleistungen besitzt :D
Da war für mich klar, diese Säge muss unbedingt in meine Sägensammlung.
Also sofort in den Stihlkatalog geguckt und was sehe ich da:
Laut Stihlkatalog gibt es die 230er selbst in der Komfortausstattung nicht mehr mit Dekompressionsventil :evil:
Mhh was nun, denn entweder bin ich zu blöde und habe es in der Tabelle einfach übersehen oder es gibt diese Säge wirklich nichtmehr mit Dekompressinsventil :cry:

Könnte man das DKV (Dekompressionsventil) nachrüsten oder nicht?

Hoffe ihr könnt mir helfen :)


Gruß Holzprofi
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 03, 2007 16:51

ich glaube das es das deko ventil in dieser ps klasse bei stihl nicht mehr gibt. bei husqvarna gibt es das aber auf jedenfall in der 340e , die besitzt die gleichen eigenschaften die du da von der 023 aufführst. also schau dich doch auch da mal um. Die husqvarna 340e ist ne top säge, billiger als die stihl und hat auch 2,7 ps bei etwas weniger gewicht.

gruß nightifghter
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Sa Mär 03, 2007 17:00

Hallo,
also ich benutze bei unseren Sägen (MS260 und MS036) das DKV nie, weil sich die Sägen recht leicht aus der Hand anerfen lassen.
Ich würd mir aus nicht vorhandenen dem Deko nicht allzu viel machen.

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Sa Mär 03, 2007 17:04

mhh also Husqvarna mag ich eigentlich garnicht.
Ich bin auf Stihl eingeschossen, ist quasi ein Virus mit dem ich mich infiziert habe :lol:
Und was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht :roll:
Also ich würde schon lieber der Marke Stihl treu bleiben und eine 023/230 mit Deko Ventil kaufen :?

Naja mal schauen was die anderen meinen, aber schonmal vielen Dank für die Antwort :D

Gruß Holzprofi
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brassel » Sa Mär 03, 2007 21:13

Hallo ,
ich kann jd 940 nur zustimmen, hab ne MS 250 mit DK - Ventil und benutze es auch nie. Lässt sich ohne Betätigung auch sehr gut anwerfen. Ich finde ob das Ventil beim anwerfen auf oder zu ist macht keinen Unterschied...
Benutzeravatar
brassel
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jan 26, 2007 22:51
Wohnort: Mitten in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere6810 » Mi Mär 07, 2007 13:26

Hi,
wir haben auch auch die MS230C !
Baujahr 2006
Bis her war das gutes arbeiten mit der !


MFG Richard
Schlauer Bauer fährt Johnny Power !


www.johndeere4ever.bboard.de
JohnDeere6810
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 02, 2007 22:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Mi Mär 07, 2007 14:23

Hi

Hat euere 230C denn ein Deko Ventil oder hat die auch schon keins mehr :?:

Danke :D

Holzprofi
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere6810 » Mi Mär 07, 2007 14:55

So weit ich weiß nicht !!!!
Schlauer Bauer fährt Johnny Power !


www.johndeere4ever.bboard.de
JohnDeere6810
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 02, 2007 22:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzprofi » Mi Mär 07, 2007 15:00

aso ok danke dir :D
Holzprofi
 
Beiträge: 251
Registriert: Mi Okt 25, 2006 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sand » Mi Mär 07, 2007 15:46

Moinsen :D

Ich hab mir die 023 C im Jahre 2002 gekauft, für 430 Euronen, mit ErgoStart+Kettenschnellspannung.

Im Minikatalog von Stihl 2007, auf Seite 9, gibt es die MS230 C / BE

mit ErgoStart + Kettenschnellspannung

Leistung: 2,7 PS

Gewicht: 4,9 Kg

Schnittlängen: 30/ 35 cm

Preis: 495 Euro

Gruß von sand
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Z1000 » So Nov 18, 2007 13:04

Ich hab auch die MS230 hab ich mir erst vo einen Monat gekauft und die hat Dekompressionsventil auch nicht! finde ich auch sehr schade weil bei unserer kleinen 192T mit Dekompressionsventil lässt es sich um einiges leichter starten...
greez Z1000
Es lebe STIHL ;-)
Benutzeravatar
Z1000
 
Beiträge: 6
Registriert: So Nov 18, 2007 12:09
Wohnort: Höchstadt a. d. Aisch
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christianh » So Nov 18, 2007 13:48

Tach,

habe selber ne 023C mit Deko, man merkt es schon wenn man es nutzt, ist aber auch eins von den Dingen die man braucht oder auch nicht. Ich benutze es nie selbst an der 361 nicht.

Mal ne andere Frage wenn du doch ne 023C hast was willst dann mit der 230?

Grüße
MS 361 C-Q 45 cm
MS 023C 35 cm (zum asten)
FS 300
christianh
 
Beiträge: 72
Registriert: So Apr 29, 2007 9:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon saegehein » So Nov 18, 2007 21:05

Hallo,
für was brauchst Du in dieser Sägenklasse ein Dekompresionsventil? Jede Frau startet eine 230er ohne Dek.-ventil. Bei uns werden 5 Ps Sägen ohne Dek.-ventil gestartet.

saegehein
saegehein
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jul 03, 2007 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ltc » So Nov 18, 2007 22:58

Ich starte meine 230 C immer ohne Deko, weiß auch gar nicht, daß sie eines hat, ehrlich gesagt. Bislang bin ich begeistert, wie leicht die Säge anspringt, egal unter welchen Umständen. Wo sitzt denn das Dekoventil bei der 230er?
Ltc
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Mo Nov 19, 2007 0:29

Habe eine MS 230C BE
B=Kettenschnellspannung
E=Ergo Start = Leichtes und kräfteschonendes Starten durch eine zusätzliche Feder zwischen Kurbelwelle und Anwerfseilrolle

Ist aber irgent wie ein gewöhnungs bedürftiges anlassen, da sie praktisch es an geht wenn man das Seil schon los gelassen hat,
(zeitversetzt) zu an ziehen.
Am besten:
Lass es euch vorführen - macht sie ein paar mal aus un wieder an beim Händler bevor ihr sie Kauft.



Dekompressionsventil gibt es so ab MS 270 auf wunsch und bei den noch größeren ist es dan Serie.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki