Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Stihl MS 260 für 629 € mit 37 cm Schiene

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 260 für 629 € mit 37 cm Schiene

Beitragvon Westerwälder » So Mär 21, 2010 21:44

ne, die dürfen nichts aus USA raus schicken, aber mein Haendler verkauft kräftig.......

übrigens, als neulich mal eine Motorsäge aus meinem Koffer verschwunden ist hab ich mich bei Lufthansa beschwert, die haben die innerhalb von 3 Tagen ersetzt und gesagt das käme in letzter Zeit häufiger vor......(Erstetzt wurde leider nur der US Preis :lol:

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 260 für 629 € mit 37 cm Schiene

Beitragvon neuer heizer » So Mär 21, 2010 21:51

Hallo Westerwälder,

die werden schon wissen warum sie das unterbinden; sonst würde halb Deutschland morgen in USA die Sägen kaufen die sie
hier mit den überteuerten Preisen mitsubventionieren. Bei den Riesen-Stückzahlen die Stihl produziert müssten auch in
Deutschland andere Preise möglich sein (Stückkosten-Degression), aber solange die Preise bezahlt werden......

Gruß Heizer
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 260 für 629 € mit 37 cm Schiene

Beitragvon Eckart » So Mär 21, 2010 23:17

Michael33 hat geschrieben:
Eckart hat geschrieben:Preis gut, aber muß es denn ne 260 sein??

Was ist mit der 230 oder der 250??

CU OLLi


260 ist ne profisäge :klug:
und 230 & 250 ne hobbysäge :klug: :klug:



Das ist klar aber für einen Privaten reichen die massig hin :!: Meine ms 025C ist jetzt schon 10 Jahre alt und wird nicht geschohnt, 4 Ketten hat sie bis jetzt verbraucht und schon einiges an Bäumen/Brennholz gesägt! Der Verbrauch hält sich auch in Grenzen mit 1 Tankfüllung sägt man gut nen 3/4 FM.

Bis auf den Kättenfänger gefällt mir alles davon sehr gut, da kann man aber nen anderen dran basteln, wenn der Originale abbricht.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 260 für 629 € mit 37 cm Schiene

Beitragvon 7schlaefer » So Mär 21, 2010 23:31

Da nehme ich doch viel lieber eine Husqvarna 346xp oder Dolmar 5030! Vielleicht ist das der langerwartete Abverkauf von der 260 damit die 261 nachrücken kann?!

Eckart hat geschrieben:
Michael33 hat geschrieben:
Eckart hat geschrieben:Preis gut, aber muß es denn ne 260 sein??

Was ist mit der 230 oder der 250??

CU OLLi


260 ist ne profisäge :klug:
und 230 & 250 ne hobbysäge :klug: :klug:


Das ist klar aber für einen Privaten reichen die massig hin :!:

CU OLLi


+1

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 260 für 629 € mit 37 cm Schiene

Beitragvon Is-klar » Mo Mär 22, 2010 8:32

Moin.
Habe eben mal bei dem amerikanischen Stihlkatalog gewühlt und das
Model 362 entdeckt. Die gibt es doch bei uns gar nicht oder habe
ich da was verpasst. Ich meine diese Säge hier.
Kennt die einer von euch? Wie ist das wenn ich eine solche Säge
kaufen sollte mit Ersatzteilen? hat da einer Erfahrung? Ein Kauf
ist jetzt nicht direkt geplant. Es ist nur mal Interesse falls ich
mal eine neue brauche was passieren könnte.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 260 für 629 € mit 37 cm Schiene

Beitragvon Rainer72 » Mo Mär 22, 2010 10:38

Is-klar hat geschrieben:Moin.
Habe eben mal bei dem amerikanischen Stihlkatalog gewühlt und das
Model 362 entdeckt. Die gibt es doch bei uns gar nicht oder habe
ich da was verpasst. Ich meine diese Säge hier.
Kennt die einer von euch? Wie ist das wenn ich eine solche Säge
kaufen sollte mit Ersatzteilen? hat da einer Erfahrung? Ein Kauf
ist jetzt nicht direkt geplant. Es ist nur mal Interesse falls ich
mal eine neue brauche was passieren könnte.



gibts auch schon in der schweiz :wink: ist der nachfolger der 361 und wird seit rund einem jahr in der usa verkauft und sdeit diesem jahr in der schweiz . markteinführung in d :(

:P
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 260 für 629 € mit 37 cm Schiene

Beitragvon Toni18 » Mo Mär 22, 2010 20:39

Hallo,
bei uns hat mir der Händler die MS260 neulich für 620,-€ angeboten (37er Schwert .325 Kette). Ist an und für sich kein schlechter Preis.

Ich tendiere nur zur 3/8 Kette, da ich das auf den anderen Sägen auch habe und sogar denke, die Ketten durchzutauschen (auf der Stihl 031AV habe ich ein rel. neues Schwert mit vier neuen 3/8Zoll Ketten - die Säge ginge dann vorr. in Rente). O.k. das Thema Schnittleistung wurde hier schon rauf und runter erklärt und diskutiert und kann berücksichtigt werden.

Ich hab mir vor zwei Jahren eine MS361 aus USA geholt. Bei den Preisen zieht der deutsche Händler den kürzeren - siehe Beitrag von Westerwälder.

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki