Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:14

Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Beitragvon R16 » So Mai 07, 2017 10:27

108fendt hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Ein Centbetrag ist bei mir ein Betrag unter einem Euro ... :|
sind, kosten die schon fast 200 Cent.


Warum Original ?

Geht auch billiger ! :mrgreen:

z. B via Google : https://www.hug-technik.com/inhalt/o_ringe.html


Alles gut und recht, wenn keine Versandkosten wären. :klug:
Da kann ich mir die Dichtung gleich beim Freundlichen um die Ecke holen, da komm ich bestimmt am günstigsten weg.

Was meint ihr genau mit undicht, wenn die Säge eine Zeit lang unbenutzt rumsteht? Oder gleich so stark undicht, dass während der Arbeit das Öl bzw. Kraftstoff raus "nässelt"?

VG
R16
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Beitragvon Ecoboost » So Mai 07, 2017 10:45

Hallo,

ich musste bei der MS 260 ebenfalls diesen Tankverschluss einmal erneuern, da die Mechanik des Deckels irgendwie versagte.
Neuen Tankverschluss besorgt und seitdem keine Probleme mehr.
Der O-Ring am Tankverschluss hat übrigens die Dimension 25 mm*3,5 mm.
Es gab auch mal eine Änderung am Tankverschluss bzw. des Tankgehäuses, was sich aber wohl nur auf die angebrachten Markierungen zur besseren Erkennung der Ansetz- und Schließposition beschränkte.
Einen neuen Tankverschluss habe ich als Ersatz noch zu Hause.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Beitragvon AEgro » So Mai 07, 2017 11:26

Meine MS 260 ist jetzt 11 oder 12 Jahre alt.
Ich hab noch die ersten Bajonttdeckel auf Sprit und Öltank.
Auch noch keine Dichtung gewechselt.
Arbeitseinsatz in der Zeit jährlich 10 bis 50 Rm brennholz, Heckenrückschnitt und Obstbaumreisig und Arbeiten rund um Haus und Hof.
Ich ärgere mich trotzdem bei jedem Tanken über das System.
Besonders beim Öleinfülldeckel geht es sehr eng her. Und man muss sehr aufpassen, daß man keinen Dreck mit in den Tank bekommt.
Ein System das kein Mensch wirklich braucht.
Ich habe seit 2 Jahren eine alte MS 024 mit den alten Schraubdeckeln ( geschenkt bekommen ), das ist mir 1000x lieber.
Vorher hatte ich überlegt mir eine 2. Motorsäge zu kaufen.
Das wär wg. des Händlers wahrscheinlich eine Husi geworden, bis ich merkte das Husqvarna ebenfalls seit einigen Jahren ebenfalls
ein "Schnellverschluss-äger-die Kunden-system" einbaut.
Die sogenannten Schnellverschlussdeckel sind genauso unnötig und lästig, wie die werkzeuglose Kettenschnellspannung an vielen kleineren und mittleren Motorsägen.
Das ist auch so eine >Verschlimmbesserung<, die kein Mensch wirklich braucht.Das sieht halt für Laien im Katalog und in der Werbung immer toll aus.Die ersten Kettenschnellspanner waren ja auch an billigen Baumarktplastiksägen zu finden.
Kettenspannen mit Kombischlüssel geht genauso schnell, und hält deutlich sicherer.
Vom Kettenwechsel ganz zu schweigen.
Gruß AEgro,
der die Entscheidung für seine nächste Säge unter anderem auch von Tankdeckelverschluss abhängig macht.
Dolmar braucht ja zum Glück bislang so einen Sch... noch nicht.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Beitragvon baerle59 » So Mai 07, 2017 18:08

Hallo,

AEgro hat geschrieben:Das wär wg. des Händlers wahrscheinlich eine Husi geworden, bis ich merkte das Husqvarna ebenfalls seit einigen Jahren ebenfalls
ein "Schnellverschluss-äger-die Kunden-system" einbaut.

Gruß AEgro,


also ich hab die neuen Tankverschlüsse an meiner Husqvarna. Sind zudem keine Schnellverschlüsse, sondern werkzeuglose Verschlüsse. Viel einfacher zum öffnen und schliessen. Würden die bei meiner alten 345 passen wären die schon lange da montiert...

SCNR

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Beitragvon Holzspaß » So Mai 07, 2017 18:32

Servus zusammen,
also ich hab an meiner MS 241 noch keine Problem mit den Schnellverschlüssen.
Egal bei welchem Wetter, Dreck oder sonst was.

Nach dem ich aber mit dem Ding arbeite hab ich keine Zeit alle Stihlmaschienen und Typen auswendig zu lernen. Von daher weiß ich auch nicht ob das andere Verschlüsse sind wie bei der 261.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Beitragvon AEgro » So Mai 07, 2017 18:58

Dumme Frage:
Sind Schrauverschlüsse nicht Werkzeuglos.
Ich brauch für den Stihlverschluss meien MS 024 kein Werkzeug.
Weder zum Verschließen noch zum Öffnen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4172
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Beitragvon paydr » Mo Mai 08, 2017 9:48

Habe das problem mit der Mechanik des Tankverschlusses bei der 261 auch.
Der Deckel dreht sich, obwohl der Verschluss noch nicht richtig eingerastet ist. Weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll.
Aber nur beim Öltank, ich kann mir vorstellen dass es vielleicht am Öl liegt dass da irgendwas zu gut flutscht
Finde ich aber nicht allzu schlimm, genau so, dass die Schnur im Tank gerissen ist.
Wird bei gelegenheit mal ausgetauscht , sind ja jetzt nicht die unfassbaren Schäden..
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Beitragvon barneyvienna » Mi Mai 10, 2017 16:08

bin mit meiner MS 271 sehr zufrieden, springt immer an, aber nach 4 Jahren Öl-Schnellverschluss gebrochen (war kalt, aber keine Minusgrade). Firma Haberkorn, wo ich gekauft hatte, gab keinen Ersatz, musste kaufen. Der Deckel besteht glaub ich aus 8 Einzelteilen, man kann aber nur den O-Ring nachkaufen.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 261 (Problem mit Tankverschlüssen)

Beitragvon Ferengi » Fr Jun 02, 2017 21:48

arbo hat geschrieben:Genau ... ordentliche Dichtungen müssen auch mit Dreck drauf dicht sein... Dichtung und Wahrheit....


Das es Verschmutzungen um den Öltank herum gibt ist sooooo selten!?
Das IST immo eine totale Fehlkonstruktion.

Beim Benzintank hingegen funktionieren die einwandfrei.
Aber da hat man eben normal auch keine ernsthaften Dreckanhaftungen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cbrler, freddy55, Ger_hil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki