Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Stihl MS 291 länge Schwert

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon S.L HolzMOD » Fr Nov 08, 2013 15:09

Hallo,

habe eine Huski 340 mit 38er schwert zum entasten. Finde ich dafür Super.
Hab jetzt noch ne 391 mit Original einem 37er Schwert gekauft. Bin Super zufrieden mit der Maschiene.
Habe vom LaMa noch n Original 45er Schwert mit Kette für den Preis von dem 40er schwert mit Kette bekommen wo ich eigentl. Wollte.
Jetzt meine Frage, ist das 45er zu Groß für die Säge?
Weil ich jetzt schon so viel im Forum darüber gelesen habe mit 10cm/ps.
Die stihl hat 3,8PS.
Ich nehm halt das kleine 37er für Buche und Birke, und das 45er für die Fichte.

Was haltet ihr davon?

Viele Grüße
sebi
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon Falke » Fr Nov 08, 2013 16:11

Montieren - schneiden - eigene Meinung bilden !

Kaputt wird die Stihl wohl kaum mit dem 45er Schwert ...

Ich schneide schon ewig mit je einer 45er Schneidgarnitur mit meinen beiden H 346 XP - allerdings zu 90 % in Nadelholz ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon Meppel » Fr Nov 08, 2013 18:45

Nabend,
du kannst ohne Probleme ein 50 cm Schwert benutzen. Wir haben auf unseren 310 auch 50 cm drauf zum ablängen.
Manchmal wünscht man sich mehr ccm, aber wer gut mit sägen kann wird's schon schaffen.

Gruß :D
Vorsicht Hobbyholzer
Meppel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Aug 04, 2013 18:10
Wohnort: Sächsische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon Bitzi » Fr Nov 08, 2013 19:08

S.L HolzMOD hat geschrieben:Hallo,

habe eine Huski 340 mit 38er schwert zum entasten. Finde ich dafür Super.
Hab jetzt noch ne 391 mit Original einem 37er Schwert gekauft. Bin Super zufrieden mit der Maschiene.
Habe vom LaMa noch n Original 45er Schwert mit Kette für den Preis von dem 40er schwert mit Kette bekommen wo ich eigentl. Wollte.
Jetzt meine Frage, ist das 45er zu Groß für die Säge?
Weil ich jetzt schon so viel im Forum darüber gelesen habe mit 10cm/ps.
Die Stihl hat 3,8PS.
Viele Grüße
sebi


Also hast du eine 291, keine 391, deshalb ja auch ,,nur" 3,8PS. Sonst hättest du 4,5 PS und das geht auf alle Fälle mit einem 45 Schwert!Ich meine das man 10cm schon hat weil es eine Stihl oder Husqvarna und (Dolmar) ist und dann kann man Pro PS 10cm drauf rechnen.
Also meine hat 3 PS und die geht mit einem 40 Schwert auch ,,gut". Ich hab ein 35 (max.37) das ist einfach handlicher und Spritziger.
Also ich würde sagen man kann das Schwert definitiv dadrauf fahren!
Bekannter hat ne 271, was kleiner wie deine, 3,5PS und der hat ein 40-er und die geht wie Sau!!
Auch in Fichte, Buche/Eiche eher nicht so.
Aber der Tiefenbegrenzer ist auch stark weg.
Würde ich dir nicht empfehlen den weg zu machen!
Wenn du eine 45cm Schiene hast, nicht zu Aggressiv feilen!
Die geht dir im Stechschnitt nicht rein, sonder schlägt wie die Hölle!
Der hat da sicher selber dran gefummelt!? :roll:

Gruß Dennis und 291 und 45 das geht schon! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon pmwoody » Fr Nov 08, 2013 22:06

Hi Sebi,

ich hab die "alte" MS290 mit 40er Schwert und 3/8 Kette. Die Saege geht gut damit - das ist meine Standardsaege.

Die 290er hat 4,1PS - 45cm mit 3/8 Kette sehe ich nicht als problematisch an,
ist aber bei hartem Holz sicherlich auch die Grenze......

Gruss,
woody
Benutzeravatar
pmwoody
 
Beiträge: 30
Registriert: So Sep 16, 2012 22:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon abu_Moritz » Sa Nov 09, 2013 13:46

bevor wir weiter diskutieren sollte er vielleicht klären ob er eine 291 oder 391 hat!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 09, 2013 14:44

Meine Erfahrung mit 3,8PS: 40er Schwert optimal, 45 selbst im Nadelholz für mich etwas mühsam. Da nehm ich dann doch lieber die Säge mit 4,6Ps.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon S.L HolzMOD » So Nov 10, 2013 17:50

Sorry

MS 291

Viele Grüße
S.L HolzMOD
 
Beiträge: 234
Registriert: Fr Okt 25, 2013 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon MF Atze » Mo Nov 11, 2013 9:10

Ob es einem reicht ist ein dehnbarer Begriff.
Ich selber schneide oft mein Brennholz in einem kleinen Holzgestell.
Dafür nehme ich gerne die kleine 210 mit einem vierziger Schwert.
Die Säge packt das ganz gut.
Draußen im Wald wird das dann wiederum nichts.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon Agrolux70 » Di Nov 12, 2013 18:34

Hi habe eine Frage zur Stihl 362 (hat 4,6 Ps) welche Schwert ist das Maximum das ich auf die Säge bauen sollte? MfG Lukas
Meine Sägen:
Dolmar Ps 350c
Stihl 029
Agrolux70
 
Beiträge: 30
Registriert: So Aug 18, 2013 14:33
Wohnort: Nähe Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon 2biking » Di Nov 12, 2013 19:16

Hart oder Weichholz?
Welche Kette? usw?

Vom Prinzip her sag ich mal max 63cm. Auf Dauer eventuell auch "nur" ein 50er.
wäre mir persönlich aber schon zu "lahmarschig", ich tendiere immer zu 4PS und 40er Schwert.

Gruß
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon Agrolux70 » Di Nov 12, 2013 20:28

Sägekette is eine 3/8 Teilung und ich fahre sie überwiegend im Weichholz(Fichte).MfG Lukas von wo aus Mittelfranken kommst du ?
Meine Sägen:
Dolmar Ps 350c
Stihl 029
Agrolux70
 
Beiträge: 30
Registriert: So Aug 18, 2013 14:33
Wohnort: Nähe Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon Ugruza » Sa Nov 16, 2013 22:06

Also ich würd sagen wenn du eh überwiegend Fichte hast, dann reicht doch normal ein 45er. Oder habt ihr Uraltfichten bei euch? Ich hab auf meiner 362 ein 45er drauf und die geht echt gut damit.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon stihldriver » Sa Nov 16, 2013 22:37

Falke hat geschrieben:Montieren - schneiden - eigene Meinung bilden !

Kaputt wird die Stihl wohl kaum mit dem 45er Schwert ...

Ich schneide schon ewig mit je einer 45er Schneidgarnitur mit meinen beiden H 346 XP - allerdings zu 90 % in Nadelholz ...

A.



mit 3,8 PS und z.B. 60ccm kannst du bis 50 cm fahren. Ist es ehr Starkholz solltest du lieber ein 40ger nehmen.
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 291 länge Schwert

Beitragvon Falke » So Nov 17, 2013 9:27

@stihldriver
Die Zeiten, wo 60 ccm Sägen weniger als 4 PS hatten, sind schon lange vorbei ...
Und die praktikable Länge eines Motorsägenschwerts richtet sich eher nicht danach, ob Starkholz oder nicht, sondern ob es Weich- oder Hartholz ist ! :roll: :wink:

(und 50 cm sind z.B. an meiner H 346 XP mit 3,7 PS (2,7 kW) definitiv zuviel).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde, Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki