Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:14

Stihl MS 361

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstwart » Mi Dez 26, 2007 21:26

Wenn die 361 bei euch mit 40 cm Schiene in die Knie geht, dann solltet ihr mal lernen zu sägen.

Ne spass bei Seite aber die 361 von meinem Freund geht auch mit 40 noch ganz gut durchs Holz.
Husqvarna 242 XP
2x Husqvarna 357 XP
Husqvarna 372 XP
STIHL MS 441
SOLO 681
forstwart
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Okt 06, 2007 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

361

Beitragvon Baujahr59 » Do Dez 27, 2007 22:18

Glückwunsch zur MS 361.
Meiner Meinung nach eine der Top 3 Sägen von Stihl. Damit wirst du viel Freude haben

Grüße aus dem Schwarzwald
Kwalität ist unsere Schankse

Stihl MS 270, Stihl MS 361, Stihl 07S (10kg, 6PS, Bj. 1964)
Baujahr59
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 12, 2006 17:46
Wohnort: Horb am Neckar / BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Toni18 » Sa Dez 29, 2007 20:25

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem auch eine MS361 mit 45er Schneidgarnitur. Ich bin vollauf zufrieden mit der Säge - die zieht richtig gut durch. Ich nutze sie aktuell überwiegend für größere Bäume.
Zum Entasten habe ich eine Stihl 031 mit jetzt neuer 38er Garnitur. Ebenfalls eine gute Säge und auch der ausschlaggebende Punkt um wieder eine Stihl zu nehmen.
Ich habe mir auch die Husky angeschaut und bei Profis nachgefragt - das sind schon auch gute Sägen, haben aber bisweilen kleinere Probleme (lose Schrauben etc.). Ich kann nur wiedergeben, was ich in Erfahrung gebracht habe und hoffe, dass die Stihl in punkto Qualität gut hält.

Zuvor hatte ich noch eine Domar CA mit 45er Schneidgarnitur, die mein Vater vor ca. 45 Jahren gekauft hat und die jetzt in Rente geht. Der Motor läuft immer noch sehr gut, aber das Thema Sicherheit und Verschleiß....

Zusätzlich haben wir noch eine Stihl015AV - eigentlich ein Spielzeug und im Wald nicht genutzt. Die eignet sich aber gut um Balken oder Bretter, die auch etwas grober geschnitten sein dürfen, zu verarbeiten - Zimmererarbeiten für's Grobe (z. B. Bunker für Hackschnitzel)

Na ja, und die Motorsense ist auch von Stihl (MS350) - auch ein Grund um bei einer Marke zu bleiben, wenn es nichts auszusetzen gibt.

Viele Grüsse aus dem bayerischen Wald
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fischerwast » Mi Jan 09, 2008 21:11

Deutz-Fahr(er) hat geschrieben:meine hat eine 40iger Garnitur drauf aber damit kann man der Säge nicht an die Grenze bringen.
Hab diese Woche Buchen gearbeitet und bin von der Säge begeistert.Die hängt am Gas,das hätt ich vorher nicht geglaubt.


Tach

Also an der Grenze ist die Säge mit der Kette sicher.
Kommt ganz auf deine Ketten an. Mit einer Vollmeißelkette die richtig gefeilt ist, muss die Säge an der Grenze sein...

Ich fahre aus diesem Grund eine 440 mit einem 40er Schwert und die Leistung reicht gerade so.

Mir ist die 361 einfach zu schwach.

mfg
fischerwast
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt-Fahrer » Do Jan 10, 2008 1:54

Hallo zusammen!

Wir haben eine 026,028, eine 034 und eine 361!Die 361 ist mit 40er Schwert und bin damit sehr zufrieden!Sie ist eine kräftige und dankbare Säge!
Mit einer ordentlich geschliffenen Kette drauf sollte sie eigentlich für jedermann ausreichen wenn man es nicht grad beruflich macht!
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo Feb 12, 2007 0:45
Wohnort: Ingolstadt/ Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Franzl70

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki