Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:19

Stihl MS 362 Zufriedenheit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon Haußerforstservice » Mo Okt 26, 2020 19:51

Hallo , gibt es von euch zufriedene Stihl ms 362 Benutzer ich habe schon öfters mit ner 362 gesägt bin aber nich zufrieden "die zieht keine Wurst vom Teller " viele Forstkollegen empfinden es genauso . Ich benutze Hauptsächlich ne 462 ,400 und 261 von Stihl muss sagen selbst die 261 beschleunigt besser und hat mehr "Power"
Haußerforstservice
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Jun 29, 2019 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon 038Magnum » Mo Okt 26, 2020 21:07

Servus,

Nutze die 362CM als Allrounder mit 40cm Vollmeißel.
Geht dank M-Tronic um Welten besser als der Vorgänger.
Allerdings ist die "Uroma" 038Magnum doch nochmal eine andere Nummer (hat auch deutlich mehr Hubraum).
Bei der 261 muss schon die schmale Garnitur drauf sein, um da in die Richtung der 362 zu kommen.
Zwischen 362 und 441 finde ich den Unterschied nicht allzu groß, zwischen 362 und 461 liegen allerdings Welten.

Die 362 ist relativ leise im Vergleich zur 261, Hier kommt wieder viel subjektives Empfinden zum Tragen.

Wenn ich Ersatz für die 362 brauche, käme derzeit eigentlich nur 461 oder 500i in Frage.
Die 261 ist mir zum Ablängen der 4,10er Buchenstämme zu schwach, die 661 auf Dauer zu schwer.

Bisher bin ich durchaus zufrieden, aber es ist wie beim Metzger (es dürft' ein bisschen mehr sein).
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon Badener » Mi Okt 28, 2020 12:08

Die 362 ist halt nicht Fisch und nicht Fleisch. Für eine reine Fällsäge zu schwach und für eine Allroundsäge alla 261 zu schwer (meine Meinung). Ich bin immer noch ein Verfechter der 2 Sägen Strategie kleine Allroundsäge mit großer Fällsäge. Also 261 mit MS 4xx. Hatte vor kurzem die 572 XP iwas zum Fällen, die war mir beim Stechen fast zu aggressiv. Aber vielleicht waren die Tiefenbegrenzer auch zu weit unten. War nicht meine Säge.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 28, 2020 12:40

Ich hab die Vergaser- 362 damals als " große" angeschafft.
War für die Arbeiten, wo die 260 zu schwach war. Schwerere Sägen wollte und brauche ich nicht wirklich.
Seit die 261 CM da ist, brauch ich die andere nicht mehr. Und wer mit der 462 gesägt hat, der kann da eh keinen Sinn in einer 362 mehr finden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12644
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 28, 2020 18:29

hab mich damals für die Husqvarna 562 entschieden die Stihl 362 war mir zu lahm aber auch die 400 cm fährt der 562 nicht davon.
210ponys
 
Beiträge: 7464
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon Ecoboost » Mi Okt 28, 2020 21:34

Servus,

habe ebenfalls die MS362 ohne M-Tronic mit 45er Schwert. Sie könnte durchaus etwas bissiger sein, da eine MS460 für die schwereren Arbeiten und noch eine MS260 zum entasten da ist bin ich mit der Kombi sehr zufrieden.
Gerade für den mittleren Bestand ist die MS362 gut geeignet, wenn Fixlängen gemacht werden bleibt die 460 im Bestand und mit der 362er wird der zum Weg hin gezogene Stamm abgelängt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3281
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon Badener » Do Okt 29, 2020 8:07

Nur mal so als Denkanstoß:

die 30 Jahre alte 044 hat 5,4PS bei 5,9kg macht 1,09Kg/PS

die aktuelle 362 hat 4,8PS bei 5,6kg macht 1,17 kg/PS

Die 30 Jahre alte 044 hat also ein besseres Gewicht Leistungsverhältnis wie die aktuelle 362. Wer eine 362 kauft ist selbst dran schuld n8

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon pinienotto » Do Okt 29, 2020 9:53

Hallo zusammen

also wenn man nur eine Säge hat ist man mit der 362 gut dran. Aber zum entasten zu schwer und als Fällsäge für die dicken Brocken zu schwach. Aber das ist halt mit allround Sägen so.
Mein Schwiegersohn hat seit 2 Jahren die 361, ist der Vorgänger von der 362 halt ohne M Tronic, er ist zufrieden.
Ich persönlich gehe mit Badener konform 2 Sägen.
Ich benutze für bis mittlere Stärken und entasten die leichte 261 cm. Für die dicken Brocken habe ich noch eine alte 038 av Magnum mit 50 iger Schwert, die ist zwar sauschwer aber zieht super durch, kein Vergleich mit der 361 obwohl sie angeblich ungefähr lt Internet dieselben Ps hat. Ich denke der Hubraum 72 ccm machts. Und fürs Kleinzeug die top handl 200 T.

Gruß
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon Schuttler3005 » Do Okt 29, 2020 13:13

Also ich hab mir letztes Jahr im Frühjahr eine 362 gekauft, bei dem Baujahr natürlich mit M-Tronic
Ich kann nur sagen das Ich mit der Säge zufrieden bin

Man muss aber bei mir bedenken das Wir keinen eigenen Wald haben in der Familie und wir unser Holz fast immer als Polterholz im Staatsforst kaufen (95% Buche)
Mein alter Herr hat damals wo wir angefangen haben unabhängig vom Rest der Familie Holz zu machen ne MS240 gekauft und Ich hab dann später über eine 251 zu meiner jetzigen 241 gefunden

Die 362 hab Ich gekauft weil´s die letzten Jahre halt doch vom Durchmesser größer wurde egal ob die Buchen im Staatsforst oder das Käferholz das wir bei uns im Dorf bekommen haben außerdem geh Ich inzwischen wesentlich öfter mit den Kumpels Holz machen wo auch mal gehauen wird

Also Ich kann mir als Poltersäge mit der Option auf gelegentliche Fällungen nix besseres vorstellen, die 241 kann mit ihrem 35er Schwert die kleinen Sachen erledigen und die 362 mit ihrem 45er macht den Rest, Ich bin kein Freund der 1-Sägen Technik und hab gerne ne zweite Säge mit allein schon für den Fall das mal eine den Geist aufgibt
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon Blockbuster » Do Okt 29, 2020 16:34

langholzbauer hat geschrieben:Ich hab die Vergaser- 362 damals als " große" angeschafft.
War für die Arbeiten, wo die 260 zu schwach war. Schwerere Sägen wollte und brauche ich nicht wirklich.
Seit die 261 CM da ist, brauch ich die andere nicht mehr. Und wer mit der 462 gesägt hat, der kann da eh keinen Sinn in einer 362 mehr finden.


Sehe ich auch so.
Ich hab ja immer wieder verschiedene Sägen von unterschiedlichen Herstellern in der Hand, doch an der 261 CM gibt es wirklich nichts auszusetzen.
Mit einer 40er Schneidegarnitur eine klasse Allroundsäge.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 633
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon 038Magnum » Do Okt 29, 2020 17:23

Badener hat geschrieben:... kleine Allroundsäge mit großer Fällsäge. Also 261 mit MS 4xx.

Grüße


Da bin ich weitestgehend bei dir, 261 und 462 dürfte für fast alle Anwendungen das Mittel der Wahl sein.
Wobei ich sowohl bei der Zuteilung aus den Waldanteilen als auch beim Polterholz die Kombi 362 und 661 nehme.

Bei deinen Gewichtsangaben musst du aufpassen, die "alten" Angaben sind unbetankt und ohne Schwert für die jeweils leichteste Ausführung. Vollgetankt und mit gleicher Schneidgarnitur ist die 362 1,2kg leichter als die 441 (selbst nachgewogen, also keine Prospektangabe, beide aus 2018).
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon Limpurger » Do Okt 29, 2020 18:36

Wir fahren eine 362 M-tronic mit .325-er Schneidgarnitur/45cm und einem Ritzel mit einem Zahn mehr als Original 3/8"R. Warum Stihl die 362 mit 3/8"-Garnitur ausliefert ist mir ein Rätsel, die vergleichbare Husquarna (kenne mich mit deren Tpen nicht aus) kommt serienmäßig mit .325"-Garnitur. Von der Schnittliestung sind wir begeistert und benutzen sie gerne. Das Mehrgewicht gegenüber einer 262 merkt man deutlich, das läßt sich nicht wegdiskutieren. Beim Fällen mittlerer Ø oder Aufarbeiten von starkem Laubholz oder Nadelholzkronen mit armdicken Ästen merkt man die Mehrleistung gegenüber der 261 deutlich, da ist diese Säge in ihrem Element. Für schwächere Bestände oder Fällen von Starkholz gibt es geeignetere Sägen, keine Frage. Leistungsmäßig kann die 261 der 362 nicht das Wasser reichen, die 441 und größer spielen hier dann auch in einer anderen Liga, aber dafür auch beim Gewicht. Neben der 362 nutzen wir noch MS200 / MS260 und MS660. Jede hat ihre Vor- und Nachteile und wird entsprechend ihren Eigenschaften eingesetzt, die MS200 nur im Schwachholz/Jungbestandspflege und die MS660 nur zum Fällen und Ablängen von Starkholz. Alles andere machen die 2 Allrounder 260/362, je nach Einsatzanforderung. Ob die MS362 M-tronic einer vergleichbaren Dolmar oder Husquarna oder was auch immer unter- oder überlegen ist können wir nicht beurteilen, über uns unbekannte Geräte können und wollen wir nicht urteilen. Empfehlungen nach dem Motto "meine ist die beste" oder Markenkriege sind eh sinnbefreit.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon Badener » Fr Okt 30, 2020 7:16

038Magnum hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:... kleine Allroundsäge mit großer Fällsäge. Also 261 mit MS 4xx.

Grüße


Da bin ich weitestgehend bei dir, 261 und 462 dürfte für fast alle Anwendungen das Mittel der Wahl sein.
Wobei ich sowohl bei der Zuteilung aus den Waldanteilen als auch beim Polterholz die Kombi 362 und 661 nehme.

Bei deinen Gewichtsangaben musst du aufpassen, die "alten" Angaben sind unbetankt und ohne Schwert für die jeweils leichteste Ausführung. Vollgetankt und mit gleicher Schneidgarnitur ist die 362 1,2kg leichter als die 441 (selbst nachgewogen, also keine Prospektangabe, beide aus 2018).


Ja das stelle ich gar nicht in Abrede betankt mit Schneidgarnitur ist immer was andres.
Aber es ist ein Wenig wie bei den Traktoren. Wirklich bahnbrechendes gab es die letzten 30 Jahre beim Leistungsgewicht und beim Drehmoment nicht.

'Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS 362 Zufriedenheit

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 30, 2020 9:27

das stimmt aber nicht schau Dir mal das Gewicht der 500i oder auch der 462 an da kommt kein Konkurrent dran bei weitem nicht.
210ponys
 
Beiträge: 7464
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, freddy55, Google [Bot], sim2009, Thomas1973, Tobi2005, Waldmeister586

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki