Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:19
Moderator: Falke
langholzbauer hat geschrieben:Ich hab die Vergaser- 362 damals als " große" angeschafft.
War für die Arbeiten, wo die 260 zu schwach war. Schwerere Sägen wollte und brauche ich nicht wirklich.
Seit die 261 CM da ist, brauch ich die andere nicht mehr. Und wer mit der 462 gesägt hat, der kann da eh keinen Sinn in einer 362 mehr finden.
Badener hat geschrieben:... kleine Allroundsäge mit großer Fällsäge. Also 261 mit MS 4xx.
Grüße
038Magnum hat geschrieben:Badener hat geschrieben:... kleine Allroundsäge mit großer Fällsäge. Also 261 mit MS 4xx.
Grüße
Da bin ich weitestgehend bei dir, 261 und 462 dürfte für fast alle Anwendungen das Mittel der Wahl sein.
Wobei ich sowohl bei der Zuteilung aus den Waldanteilen als auch beim Polterholz die Kombi 362 und 661 nehme.
Bei deinen Gewichtsangaben musst du aufpassen, die "alten" Angaben sind unbetankt und ohne Schwert für die jeweils leichteste Ausführung. Vollgetankt und mit gleicher Schneidgarnitur ist die 362 1,2kg leichter als die 441 (selbst nachgewogen, also keine Prospektangabe, beide aus 2018).
Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, freddy55, Google [Bot], sim2009, Thomas1973, Tobi2005, Waldmeister586