Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon m_cap » Fr Mär 03, 2023 11:41

Meine MS310 ist von 2003 und seitdem in meinem Besitz und ich habe damit ca. 450 RM Brennholz gemacht. Von 2003 bis 2015 habe ich die Säge mit Gemisch seit 2015 mit Sonderkraftstoff betrieben.
Ich muss zugeben, dass ich bzgl. Wartung nicht der Musterschüler bin. In all den Jahren wurde wegen schlechten Bio-Kettenöl nur mal die Ölförderschnecke getauscht und einmal der Kraftstofftank-O-Ring und die Kraftstoffleitung (undicht)vom Tank zum Vergaser – sonst nichts.
Niemals den Luftfilter oder Vergasermembrane oder Zündkerze oder so was getauscht…….ich hab noch nichtmal am Vergaser irgendwas verstellt (nicht mal beim Wechsel auf Sonderkraftstoff….
Was ich natürlich schon regelmäßig gemacht habe ist Luftfilter abgeblasen, Kettentrieb gereinigt und das Kettenritzel mit Nadellager getauscht…..

Da werdet ihr jetzt wahrscheinlich sagen: „geschieht ihm recht, dass die Säge nicht mehr richtig läuft….“

Folgende Teile habe ich alle geprüft und sind in Ordnung:
- Tankentlüftung
- Luftfilter ist eigentlich i.O. ich habe ihn aber nach 19 Jahren trotzdem getauscht
- Benzinschlauch Tank-Vergaser
- Vergasermembrane waren i.O. – habe sie aber erneuert
- Ansaugfilter im Kraftstofftank erneuert
-Zündkerze i.O. – jetzt aber erneuert
- Vergaserflanschdichtung
- Impulsschlauch (Kurbekgehäuse-Vergaser)
- Auspuff ist frei
- Kolben und Zylinderlaufflächen sehen übrigens auch super aus

Was ich jetzt noch nicht angeschaut habe:
- Simmer/Kurbelwellendichtringe

Ich dachte eigentlich ich hätte den Fehler schon gefunden, da im Vergaser auf der einen Membranseite (siehe Bild und Pfeil) die 8,5bzw. 9mm Bohrung bis zum Sieb voller festgepresstem Sägemehl war (ca. 4mm tief). Leider habe ich von dem Zustand kein Bild gemacht, weil ich mir sicher war, dass dies wohl der Grund meiner Probleme war. Leider lief die Säge danach nicht wirklich besser und geht beim Loslassen des Gasgriffes schnell aus....
Mir ist schon klar, dass ich jetzt eine ausführliche Vergaserreinigung (Ultraschallbad) machen müßte, will aber vorher klären wo das Sägemehl im Vergaser herkommt – ich kann am Luftfilter keinen Schaden entdecken.
Gibt es noch eine Möglichkeit wo das Sägemehl herkommen könnte?

Oder habt ihr noch Ideen was ich noch prüfen sollte?
Dateianhänge
Vergaser.JPG
Zuletzt geändert von m_cap am Sa Mär 04, 2023 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon Justice » Fr Mär 03, 2023 16:42

m_cap hat geschrieben:Was ich natürlich schon regelmäßig gemacht habe ist Luftfilter abgeblasen, Kettentrieb gereinigt und das Kettenritzel mit Nadellager getauscht…..


Da kommt deine Sägemehl her! Das hast du mit der Druckluft durch den Filter gepresst. Eine Motorsäge niemals mit Druckluft abblasen. Da sind filigrane Dichtungen die das nicht aushalten. Zudem drückt man den Dreck in jede Ritze.

Jetzt musst du Stück für Stück alle Dichtungen ersetzen. Welche genau es erwischt hat kann wohl niemand sagen.

Von denen die in meinem Bekanntenkreis Probleme mit ihren Sägen haben wurden alle mit Druckluft bearbeitet. Unsere Stihl 034AV Super wird jetzt 35 Jahre alt (vom Vater noch gekauft und von mir weiter verwendet), macht im Jahr ca. 60 Ster Brennholz und war bis letztes Jahr die einzige Säge am Hof. Hatte noch nie Probleme mit Dichtungen oder Vergaser. Die Säge wurde nie mit Druckluft gereinigt.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon m_cap » Fr Mär 03, 2023 19:56

Justice hat geschrieben:
Jetzt musst du Stück für Stück alle Dichtungen ersetzen. Welche genau es erwischt hat kann wohl niemand sagen.

Hi Justice,
danke für Deine Antwort, das könnte gut sein und ist für mich nachvollziehbar.
Hier in meiner Gegend machen das alle, von denen ich es weiß, mit Druckluft - wahrscheinlich auch weil es solange gut geht wie z.Bsp. bei mir - fast 20 Jahre.
Von welchen "alle Dichtungen" sprichst Du? Alle Vergaser-Dichtungen? Oder welchen noch?

Wenn ich also jetzt einen neuen Luftfilter nehme und diesen nicht mehr mit Druckluft abblase sollte ich kein Sägemehl mehr in den Vergaser bekommen?

Grüße
Markus
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon rockyy » Fr Mär 03, 2023 21:44

Hast du den Vergaser nicht neu eingestellt? Hört sich nach Leerlaufschraube an. Falls schon geschehen, Falschluft oder Vergaser (schmutzig) Wobei: wenn der schon 7-8 Jahre mit SK läuft. Das betrifft eher 1:50 Spitsägen, die schön gestanden haben wo der benzin im vergaser verdunstet und öl übrig bleibt.
Wellendichtringe, ist das allerletzte was man tauscht. Wenn du dabei gehst. Brauchst du direkt neue Zylinderdichtung, Auspuffdichtung, Tankdichtung, 2x Wedis.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon Herbert_S » Sa Mär 04, 2023 0:07

Ich habe zum Vergaser reinigen noch nie ein Ultraschallgerät gebraucht.
Den Vergaser kpl. zerlegen, samt Sieb, Reglerhebel, Einstellschrauben „L“ und „H“, - die Leerlaufschraube „TA“ ist nicht notwendig.
Den Vergaser und die Einzelteile (ohne Membrane und Dichtung) in ein Glas legen und es mit Benzin füllen (Isopropanol habe ich auch schon verwendet). Über Nacht einweichen und dann die Kanäle vorsichtig ausblasen.
Evtl. die Stellung der zwei Einstellschrauben merken – mitzählen wie viele Umdrehungen bis zum Anschlag. Nach dem Zusammenbau gehört der Vergaser sowieso neu eingestellt, aber man hat dann eine gute Basis.

Die Maschine könnte aber auch Falschluft ziehen. Wenn sie dann zu Mager läuft hat sie Probleme die Drehzahl zu halten mit relativ wenig Kraft. Abdrücken wäre am besten um Undichtheiten festzustellen.
Aber es geht zur Not auch der Bremsenreiniger Test. Während die Maschine ohne Schneidgarnitur und noch besser ohne Kupplung läuft, mit dem Spray auf die Kurbelwelle Richtung Wellendichtring sprühen. Falls der Simmerring nicht mehr in Ordnung ist sollten stärkere Drehzahlschwankungen zu beobachten sein.
Auf der Kupplungsseite deshalb, weil die Antriebsseite stärker belastet wird und sich dadurch der Simmerring schneller abnutzt.
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon m_cap » So Mär 05, 2023 13:56

Danke Herbert für Deine Antwort!
Nächte Woche kann ich mit dem Vergaser ins Ultraschallbad, ich hoffe mal das war dann die Lösung. Wenn ich es nicht schon abgesprochen hätte, dann hätte ich den Vergaser auch mal in Sprit "eingelegt".....
Wenn nicht, dann werde ich Deinen Ratschlag mit dem Bremsenreiniger umsetzen....
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon DST » So Mär 05, 2023 18:40

Meine Huski hatte ähnliches Fehlverhalten, da war im Ansaugstutzen (zwischen Zylinder und Vergaser) ein kleiner Riss.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon m_cap » Mo Mär 13, 2023 20:20

Leute, Leute,
entweder ich soll für die schlechte Wartung der letzten 19,5 Jahre bestraft werden, oder es wurde sich eine besondere Challenge für mich ausgedacht?

Vergaser war im Ultraschallbad (richtiges beheizbares von einem 2T-Moped-Freak) - seitdem läuft die Säge noch besch....
Jetzt läuft sie kalt im Leerlauf zwar etwas, aber nimmt sobald sie etwas warm wird kaum noch Gas an....

Ein Nachbar hat eine MS290 gleichen Jahrgangs und die hat den gleichen Vergaser (die MS290 läuft gut) - den Vergaser der MS290 auf meine Säge aufgebaut - sie läuft genauso besch.... wie oben beschrieben..... somit scheint der Vergaser i.O. zu sein, oder?

Insofern stimmt die Überschrift der Posts inzwischen nicht mehr!!!!

Inzwischen habe ich aufgrund des Tipps von DST noch die Vergaserflanschdichtung noch mit Druck geprüft - ist absolut dicht!

Außerdem habe ich den Tipp von Herbert_S mit dem Kurbelwellendichtring auf der Kettentriebseite mit Bremsenreiniger (so habe ich es zumind. verstanden) beherzigt - keine Reaktion der Säge - sieht auch alles optisch gut aus,,,

Dann habe ich noch den Deckel für den Starterseilzug heruntergenommen, da hat es richtig wild ausgesehen und an den Massekabeln war auch Sulfat-Bildung - Kontakte gereinigt und alles sauber gemacht - aber keine Änderung.

Ich weiß jetzt nicht, ob mir wegen dem letzten Punkt und/oder weil ich sonst schon praktisch alles gechecked habe das Zündmodul als letzte Störgröße einfällt - kann das sein dass so ein Zündmodul "teilweise" arbeitet?

Ich könnte jetzt noch zu einem gehen der alles abdrücken kann, aber dann fällt mir nichts mehr ein - habt ihr noch eine Idee?
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon Herbert_S » Mo Mär 13, 2023 20:54

ich habe schon gehört das es bei defekten Zündspulen vorkommt, das sie erst im warmen Zustand
zum spinnen beginnen.
Aber, wenn ich deiner Fehlerbeschreibung folge, ist die Maschine noch gar nicht richtig Warm...

Das Zündkabel ist nicht irgendwo abgescheuert und hat gelegentlich einen Masseschluss ?
Manchmal sieht man solche Fehler bei Dunkelheit recht gut, wenn irgendwo ein Funke überspringt.

Mit einer generellen Druckprüfung ( besonders Unterdruck) wehrst natürlich auf der sicheren Seite
wegen Falschluft. Auch eine beschädigte Zylinderdichtung kommt manchmal vor, die würde man
bei der Druckprüfung feststellen können.

Andererseits eine neue Zündspule kostet für die 310 gerade einmal 20 Euro :-)
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon m_cap » Mo Mär 13, 2023 21:11

Danke Herbert,
ja, hast Du richtig rausgelesen - die Säge ist gerade mal am warm werden, wenn sie so gut wie kein Gas mehr annimmt.

Gut, dann muss halt Nachbars Säge nochmal dran glauben und das Zündmodul von Nachbars MS290 wird auch noch auf meiner Säge probiert - wäre ja, wie Du schreibst, kostengünstig zu reparieren, wenn es das Zündmodul war..... beim Zündmodul ist ja das Zündkabel mit dabei, oder?

Ich hoffe ich habe jetzt schon etwas Vertrauen beim Nachbar aufgebaut, obwohl er ja um meine handwerklichen Fähigkeiten weiß. :lol:
Aber bei den Sägen sind hier fast alle ganz eigen - wenn sich der Nachbar keine neue MS261 gekauft hätte dürfte ich auf keinen Fall an die MS290 ran.

Dann bleibt noch die generellen Druckprüfung.....

ich werde weiter berichten......
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon m_cap » So Mär 19, 2023 22:37

ich hatte ja versprochen weiter zu berichten.....

Inzwischen habe ich das Zündmodul von Nachbars Säge auf meine umgebaut - jetzt hat sie wieder den Zustand als ich den post eingestellt habe - eher noch etwas besser...

1. springt im kalten Zustand gut an
2. läuft im noch kalten Zustand sowohl im Leerlauf als auch mit max.Leistung (und bringt auch die volle Leistung)
3. sobald sie wärmer wird (nach 5 Min) geht es wieder los, dass sie im Leerlauf ausgeht (da hilft auch kein Nachstellen von LA)
4. noch etwas später (Richtung 10min) ist dann die Gasannahme auch immer schlechter

Wellendichtring (Kettenradseite) habe ich ja schon mal mit Bremsenreiniger getestet, aber da war die Säge noch kalt - kann es das sein?
Impulsschlauch (ist auch fast 20 Jahre alt) aber dicht und noch sehr flexibel.....?

Sonst fällt mir erstmal nichts mehr ein......... :( :regen:
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon Herbert_S » Mo Mär 20, 2023 1:20

jetzt fällt mir auch nicht mehr viel dazu ein :-)

Die Tankbelüftung ist sicher in Ordnung ? wenn sie warm und zum spinnen anfängt den Tankdeckel einmal öffnen

Der Benzinschlauch ist, obwohl du schreibst das er in Ordnung ist sicher OK ?
manchmal, wenn er schon älter ist wird er nicht hart sondern schwammig und er zieht sich evtl zusammen ?

Der Impulsschlauch wird eher hart und spröde und ist dann bei den Anschlussstellen undicht.
Benutzeravatar
Herbert_S
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Dez 19, 2016 7:49
Wohnort: Österr./Weinviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon m_cap » Mo Mär 20, 2023 7:56

sorry ich wollte eigentlich die Frage stellen:
Kann es sein dass die Wellendichtringe im kalten Zustand noch dicht halten und dann mit zunehmender Temperatur der Säge nicht mehr dicht halten?

@Herbert: Danke für Deine Fragen und Antworten: im Tank entsteht kein Unterdruck und ich hatte auch schon die Tankentlüftung 2..3mal ab, Benzinschlauch ist dicht, der Impulsschlauch ist dicht und noch sehr flexibel.....
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon yogibaer » Mo Mär 20, 2023 8:12

Irgendwie erinnert mich das an die Symptome der Dieselpest. Hast du schon einmal den Benzintank gespült und den Siebfilter im Tank gereinigt. Der Pfeil auf deinem obigen Foto zeigt doch, wenn ich nicht irre, auf eine Stelle wo die angesaugte Luft bzw. das Gas-Luftgemisch nichts zu suchen haben. Da kann doch das vorgefundene Sägemehl dann nur durch den Benzinstrom abgelagert worden sein.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MS310 läuft nur auf Teil- & Volllast

Beitragvon m_cap » Mo Mär 20, 2023 10:00

Hi Yogibär,
Ja, Benzin-Tank ist gereinigt und Benzin-Filter ersetzt es war auch kaum Dreck drinnen - hab den ganzen Tank-Inhalt durch einen Kaffeefilter laufen lassen...

Ich denke da hat "Justice" schon recht, dass ich da selber Schuld bin und das Sägemehl mit Druckluft durch den Luftfilter nach innen gepresst habe (hätte ich auch selbst drauf kommen können, dass hir Druckluft zu verwenden nicht die klug ist :oops: .....ich hab mal unten ein Bild angehängt wie der ALTE Luftfilter von innen aussieht.

Ich denke für das Sägemehl im Vergaser gibt es beide Möglichkeiten
- kommt aus dem Tank mit
- geht durch den Luftfilter durch

Jetzt hab ich natürlich fast nichts gesägt seitdem, aber der Vergaser und das Sieb im Vergaser sieht aktuell klinisch rein aus

LuFi.JPG
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki