Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Stihl MS361 mit oder ohne Griffheizung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl MS361 mit oder ohne Griffheizung

Beitragvon Sauerländer75 » Do Dez 18, 2008 10:10

Hallo zusammen,
lege mir eine neue Stihl MS361 zu würdet Ihr das Modell mit oder ohne Griffheizung (+ca. 80 Euro) nehmen
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Dez 18, 2008 10:39

Servus,

also wenn du das Geld erübrigen kannst, nimm sie mit Griffheizung. Hab auch die 361 mit Griffheizung. Ist ne klasse Sache, wenn du z.B. nasse Handschuhe hast.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Do Dez 18, 2008 10:42

Ich habe ein Motorrad , da macht die Griffheizung wirklich Sinn , bei meinen Motorsägen habe ich diese noch nie vermisst . Arbeiten im Wald ist anstrengend , da wirds einem normalerweise von selbst warm . Ausserdem trägt man beim Arbeiten mit der Motorsäge doch sowieso Handschuhe .
Aber : Jedem das Seine .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon psy57 » Do Dez 18, 2008 14:10

Das erste was ich mache, wenn ich in den Wald gehe, ist die Säge anwerfen und die Tankfüllung versägen. Mit der Hq346 reichts mir dann auch von der Menge, die ich so am Stück mache, Griffheizung wäre da eher sinnlos. Danach wird gleich alles ofenfertig gespalten und heimgefahren, weil bei uns ein wenig der Holzklau umging, auch wenn ich dieses Jahr noch nichts in der Richtung mitbekommen habe.
Benutzeravatar
psy57
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Jan 01, 2007 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elztäler » Do Dez 18, 2008 20:43

Also ich hab ne Hq346xpg also eine mit Griffheizung weil mein Händler
die Hq346xp also ohne Griffheizung nicht da hatte und ich sie zum selben
Preis bekam,hab die Griffheizung dan ein zweimal ausprobiert, ist sicher
geschmacksache , aber mier Persönlich gings auf den sack.
Also ich an deiner stelle würd die 80€ nehmen und versaufen.
Elztäler
 
Beiträge: 61
Registriert: Sa Aug 02, 2008 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon keinlandwirt » Do Dez 18, 2008 21:43

habe eine Stihl 026 mitGriffheizung. Da ich lieber ohne Handschuhe arbeite, möchte ich die Griffheizung nicht mehr hergeben.
keinlandwirt
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Apr 21, 2005 18:48
Wohnort: Aachen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Do Dez 18, 2008 23:04

Ich finde es ist kein Fehler hier
Wenn du täglich damit arbeitest und grade im im Schnee will ich sie net vermissen weil die nassen handschuhe sind einfach nur bescheuert....natürlich wenn du nur en baum fällst dann spaltest usw lohnt sichs evtl net aber die 80€ werd ich auf jeden fall investieren wenns wieder ne neue säge gibt
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Fr Dez 19, 2008 0:11

Griffheizung ist eine tolle Sache, auch mit Handschuhen! Sorgt für trockene und warme Hände!

Bei der MS 361 hast ist bei der Version mit Heizung der Griff aus Metall (logischerweise)!

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 20, 2008 6:36

Hallo,

Ich habe alle Meine Sägen mit Griffheizung, die MS 361 sogar als VW ausführung, d.h. mit Griff und Vergaserheizung.

Ich will es nicht mehr missen, im Winter keine kalten Finger mehr zu haben und die durchblutung soll es auch fördern, man bekommt nicht mehr so leicht "eingeschlafenen" finger von den Vibrationen.

Und die Griffe sind aus Metal, was vielleicht auch den Vorteil hat das die etwas Verwindungssteifer sind als Kunststoffteile.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Sa Dez 20, 2008 9:40

Hallo

Gerade bei nassen Handschuhen ist die Griffheizung super.

Allerdings ohne Handschuhe, muß man die Griffheizung auslassen, denn die wird so warm/heiß das hält man nicht aus.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon steigerwälder » Do Jan 01, 2009 13:27

es kommt wirklich darauf an, wie lange du am stück mit der säge arbeitest.
wenn du nur ein paar schnitte machst, wird die heizung ihrem namen nicht gerecht. bis sie wirkt, steht die maschine wieder und kühlt bis zur nächsten benutzung ab. so wird man nichts von der heizung haben, außer ein paar teilen, die wieder kaputt gehen können.

anders sieht es aus, wenn du längere zeit mit der ms arbeitest. hier kann die griffheizung durchaus die handschuhe und damit auch die hände wärmen, bzw. für halbwegs trockene handschuhe sorgen.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ms 440 » Do Jan 01, 2009 21:09

ich habe zwar keine motorsäge mit grifheizung aber ich kann es dir nur emfelen dar bei kalten wetter oder bei regen dat ein fach mehr spaß macht zu arbeiten
MFG ms 440
ms 440
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 01, 2009 19:39
Wohnort: essen
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 04, 2009 19:48

Wie ist das eig. mit Griffheizung im Sommer ?

Wird die spürbar warm ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » So Jan 04, 2009 19:59

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Wie ist das eig. mit Griffheizung im Sommer ?

Wird die spürbar warm ?


Nur, wenn du sie einschaltest :lol:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » So Jan 04, 2009 20:04

Wie lange dauert das eigentlich bis die Griffe wirklich warm werden? Hab bei meiner 390 XPG nach ein paar Minuten nämlich nix gemerkt.
Muss man dazu Vollgas geben oder würde die auch im Standgas funktionieren?
Ich hab die Griffheizung noch nicht ne Sekunde vermisst, hab sie auch nur genommen weil grad keine andere da war...
Kalte Finger waren bei mir ein Zeichen, dass ich zu fest zugepackt habe und die Durchblutung erlahmte. Glücklicherweise gehöre ich zu den Menschen, die fast immer warme Hände haben von daher hat die Frage nach der Griffheizung sicher auch etwas mit der persönlichen Veranlagung zu tun.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki