Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:06

Stihl MSA 161 T Fehler Code E102

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl MSA 161 T Fehler Code E102

Beitragvon Stefan53 » Fr Jun 17, 2022 17:56

Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner MSA 161 T. Wollte sie gestern benutzen (nach ca 1 Woche standzeit) und es bewegt sich nix mehr. Ganz kurz ruckelt die Säge noch an und dann blinken am Akku drei der vier LED rot. Ich hab schon rausgefunden, dass der Fehler wohl an der Säge liegt. Mit einem anderen Akku bietet sich nämlich das gleiche Bild.
Hab sie heute mal aufgemacht und alles ausgeblasen und gereinigt aber es hat nix gebracht. Hatte jemand schonmal so ein Problem? Ich kann leider keinen Blink-Code erkennen. Wie bekomme ich denn raus, was an der Säge defekt ist? Kann man die irgendwie auslesen?
Zuletzt geändert von Stefan53 am Mo Jun 27, 2022 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon yogibaer » Fr Jun 17, 2022 18:47

Akku-Kontakte im Schacht sauber? Kettenbremse gelöst?
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon Stefan53 » Fr Jun 17, 2022 18:57

Jap. das war das erste was ich gemacht habe. Kontakt sind sauber….
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon xyz » Sa Jun 18, 2022 8:01

geh zu deinem freundlichen das steht in der Anleitung!
"3 LEDs blinken rot.
In der Motorsäge besteht eine Störung.
► Kettenbremse einlegen und Akku herausnehmen.
► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht reinigen.
► Akku einsetzen.
► Kettenbremse lösen.
► Motorsäge einschalten.
► Falls weiterhin 3 LEDs rot blinken: Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen."
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon Stefan53 » So Jun 19, 2022 18:56

Hi, Danke für den Auszug aus der BA. Hab die Säge gebraucht gekauft und daher keine Ba dazu bekommen.
Ich bin halt eher der Typ, der gerne selbst den Fehler sucht und schraubt. Ich hab gesehen, dass es ein diagnosegerät von Stihl für Akkugeräte gibt. Das Stihl ADG2. Muss mal suchen und rumfragen, ob evtl jemand so ein Gerät hat und gegen ne Gabe für die Kaffeekasse den Fehler auslesen würde. Will jetzt nicht einfach wahllos Komponenten tauschen sonder schon gezielt vorgehen…
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon xyz » So Jun 19, 2022 19:29

du hast ja sicher ohne die Schneidgarnitur versucht sie laufen zu lassen! Hab die Anleitung mal runtergeladen bei Stihl aber da finde ich mich nicht mehr zurecht auf der Internetseite.
P.s.
https://www.stihl.de/de/service-events/ ... 2520115810
https://web-cdnend-techdoc-tsa-r.azuree ... FGEjkmg%3D

hoffe das funktioniert
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon Stefan53 » So Jun 19, 2022 19:42

Hi, danke für den link. Hat funktioniert. Hab mir die BA Gerade runter geladen.
Ohne schneidgarnitur bietet sich der gleich Fehler…. Leider
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon xyz » So Jun 19, 2022 20:03

schade, muss meine MSA 160 auch mal zerlegen die verliert Öl und nicht gerade wenig. Trau mich bloß nicht sie aufzuschrauben, das Rückschlagventil und den Schlauch hab ich hierliegen!
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon Ecoboost » So Jun 19, 2022 20:16

Servus,

zu der Säge gab bzw. gibt es wohl einen Rückruf:
https://www.produktwarnung.eu/2018/10/2 ... 5665966449

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon Hanny_509 » Di Jun 21, 2022 11:25

Hallo

Ich kenne mich mit den Akkusägen jetzt nicht aus, aber wie sieht es in dem Bereich um das Antriebsritzel und der Kettenbremse aus ?
Hatte das mal bei der MS360 das der Bereich um die Kettenbremse durch verharztes Bio-Kettenöl und Sägespäne so verklebt war das sich da freiwillig nix mehr gedreht hat.

Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T

Beitragvon Stefan53 » Fr Jun 24, 2022 19:13

So, ich hatte die Säge jetzt beim Händler zum auslesen. Vermutlich ist der E-Motor hinüber. Muss nun schauen was ich mache.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T Fehler Code E102

Beitragvon Stefan53 » Mo Jun 27, 2022 12:24

Ich melde mich jetzt nochmal wegen meiner MSA 160 T.
Ich habe die Maschine jetzt vom Händler wieder abgeholt und er hat mir das Fehlerprotokoll mitgegeben.

A492DA75-3CF1-4EB1-B93F-D97E4BA96F13.jpeg
A492DA75-3CF1-4EB1-B93F-D97E4BA96F13.jpeg (58.6 KiB) 2761-mal betrachtet


Bevor ich eine neue Säge bestelle wollte ich fragen, ob jemand den Fehler kennt oder evtl selbst schon behoben hat. Was könnte das sein? Der Händler meinte, es könnte am Motor liegen. Der Austausch rechnet sich aber preislich nicht. Aber von was für einen Sensor ist hier auf dem Protokoll die Rede? Muss da wirklich der ganze E-Motor getauscht werden?
Freue mich über jeden Tipp.
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T Fehler Code E102

Beitragvon 038Magnum » Mo Jun 27, 2022 13:14

Servus,

Das Sensorkabel ist die Verbindung von Akkuerkennung, Gashebelsperre und Motor. Das ganze geht im Motorgehäuse zusammen und kann meines Wissens nach nur komplett mitsamt dem Motor getauscht werden.

Bei frühen Modellen hat sich die Steckverbindung zum Sockel des Akkus gelöst.

Soweit würde ich die Meinung deines Händlers teilen. Die Motoren selbst sind als Ersatzteil unheimlich teuer, da lohnt sich die Reparatur nicht.

Wenn du ein Elektriker/Elektrotechniker oder ähnliches bist, kannst du das aber gern mal öffnen und uns das genaue Fehlerbild bzw. die Reparatur dazu zeigen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T Fehler Code E102

Beitragvon 038Magnum » Mo Jun 27, 2022 13:16

Ps: um welche Säge geht es denn eigentlich? In der Überschrift steht 161 und im Dokument 160!
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl MSA 161 T Fehler Code E102

Beitragvon Stefan53 » Mo Jun 27, 2022 13:41

Danke für deine Einschätzung.
Ja - das mit der Bezeichnung ist so eine Sache. Ich bin davon ausgegangen, dass es eine 161 T ist - so habe ich sie gebraucht gekauft. Der Händer musste beim auslesen aber wohl das Modell in der Software auf 160 T Umstellen damit er brauchbare Ergebnisse bekommen hat. Er fand es auch sehr seltsam und hat darauf getippt, dass jemand schonmal daran rumgeschraubt hat und wohl nicht mehr alle Teile Original sind….. :roll:
Stefan53
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Feb 04, 2016 9:25
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], JohnDeere3040, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki