Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:56

Stihl oder Husqvarna ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl oder Husqvarna ?

Beitragvon david brown 1210 » Di Mär 25, 2008 20:54

Hallo Leute,
Ich will mir in den nächsten Wochen eine neue Säge zum Entästen kaufen schwanke nun zwischen Stihl ms 180 und Husqvarna 136.
Welche von beiden würdet ihr nehmen oder welche
Vorteile bzw. Nachteile haben die Sägen?

Gruß David Brown 1210
david brown 1210
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Feb 02, 2008 13:59
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron_k » Di Mär 25, 2008 20:59

da ich absoluter stihl fan bin hatt die 180er trotzdem ihre macken habe sie selber zum asten im einsatzt für dünne äste null problem.
1. keine seitliche ketten spannung
2. kein schnellverschluss
3.keine vergaser einstelung möglich

würde dir dann eher zum neueren model raten der stihl 181
1.seitliche kettenspanung
2.schnellverschluss
3.AV stahlfedern
4.langzeit luftfilter system

zur husky kann ich dir leide rnix sagen habe noch nie mit einer gesägt

nfg benny
Stihl 180 Bj 2007 [35cm]
Stihl 192tBj 2009 [30cm]
Stihl 200 Bj 2008 [35cm]
Stihl 026 Bj 1991 [37cm]
Stihl 361 Bj 2008 [40cm]
Stihl 441 Bj 2008 [45cm]
Stihl 056 Bj 1983 [50cm]
Stihl 066 Bj 2002 [50cm]
Stihl Fs 220
Benutzeravatar
Agrotron_k
 
Beiträge: 85
Registriert: So Apr 01, 2007 14:00
Wohnort: Althengstett Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

sägetype

Beitragvon brennholzprofi » Di Mär 25, 2008 21:04

Hi;
im Prinzip tun sich beide Sägen nichts. Hatte früher Stihl und fahre nun seit Jahren Husky. Hab mich über Stihl mal geärgert und mit dem örtlichen Husky Händler komme ich bestens zurecht!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Di Mär 25, 2008 21:05

Hallo,
Ich habe auch eine 180 und bin super zufrieden mit ihr, jedoch würd ich sie der 181 beforzugen das die 181 ein ganzes Stück schwerer ist!
Ich hatte sie heut sogar in der Hand beim Händler!!!
Ich werd vermutlich in den nächsten wochen die 136 oder 137e kaufen.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Mär 25, 2008 21:08

Also ich bin mit der Stihl MS 180 voll zufrieden. Als Fällsäge habe ich die MS 441 auch voll damit zufrieden.Husquarna soll auch nicht schlecht sein. Habe aber gehört das die öfters Kolbenfresser haben.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Mär 25, 2008 21:09

Oh Gott !!
Dateianhänge
neuest_28.jpg
neuest_28.jpg (34.16 KiB) 2532-mal betrachtet
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Martin Weidner » Di Mär 25, 2008 21:37

Hallo,
in erster Linie ist mal zu überlegen, welch Stärke die Äste haben werden
die bearbeitet werden sollen.
Sind es überwiegend schwache, oder auch mal starke, oder überwiegend starke?
Eine Säge ist auch mal schnell zu klein angeschafft, dann ist die Entäuschung groß.
Die 180er Serie ist eine absolute Hobbyklasse für Leute die wirklich nur gelegendlich damit arbeiten.
Bei häufigem Einsatz wüde ich fast eine etwas schwerere Säge vorschlagen, die ein 50er Schwert verträgt um bei der Arbeit aufrechter zu stehen. Der Rücken wird es ab der 4. Stunde deutlich danken nich zusehr gebückt zu arbeiten.
Wieder ein typisches Beispiel bei dem etwas mehr Geld viel mehr
Gesundheit bringt.
Übrigens, mit Stihl haben wir seit Jahren nur beste Erfahrungen gemacht.
Nur mal ein Denkanstoss.
*fG Martin*
Stihl MS 660 (63cm)
Stihl MS 460 (50cm)
Stihl MS 361 (45cm)
Stihl MS 192 (30cm)
Martin Weidner
 
Beiträge: 27
Registriert: So Mai 06, 2007 18:51
Wohnort: Regenstauf BY
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mi Mär 26, 2008 1:07

Hi,

ich habe beide Sägen. Eine Stihl MS 180 mit 35cm Schwert und eine Husky 136 mit 38cm Schwert. Also die Stihl ist vom Gewicht her leichter, aber die Husky finde ich doch etwas stärker und vorallem robuster. Kann aber letzendlich beide empfehlen da sie beim Preis sogut wie Identisch sind. Wenn du was Robustes willst mit Dampf dann nimm die 136er Husky.

Gruss Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david brown 1210 » Mi Mär 26, 2008 21:42

Im moment denke ich das ich die Stihl nehme, da wir nur Stihl haben und bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Aber die Husqvarna sollen eine höhere Kettengeschwindigkeit haben. hmmm mal sehen ob ich nicht doch noch die husqvarna nehme.

Gruß David Brown 1210
david brown 1210
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Feb 02, 2008 13:59
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank im wald » Mi Apr 16, 2008 21:30

Zum Thema Stil oder Husqvarna meine Erfahrung:
Ich selbst verwende zum Fällen und ablängen eine Husqvarna 346 XP und kann sagen dass dieses Gerät eine geniale Allroundsäge ist (hohe Kettengeschwindigkeit, geniale Beschleunigung, aber auch eine etwas höhere Drehzahl als die MS 260 von Stihl).
Zum Ausasten habe ich mir eine MS 180 angeschafft mit der ich ebenfalls sehr zufrieden bin.
Ich denke beide Fabrikate schenken sich nichts und meiner Meinung nach solltest du deine Kaufentscheidung ob Stihl oder Husqvarna nach der Qualität deines Händlers treffen.
frank im wald
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Apr 12, 2008 21:50
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon david brown 1210 » Mi Apr 16, 2008 21:40

HI,
ich habe mir am Montag die Stihl ms 180 für 240€ gekauft mit 35er Schwert, denke der Preis ist ganz ok oder?
Werde die Säge am Wochenende direkt mal Testen.


Gruß David Brown 1210
david brown 1210
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Feb 02, 2008 13:59
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walterbruckmayer » Do Apr 17, 2008 19:39

Wir haben uns eine 339XP von Husqvarna gekauft. Ich glaube vom Verhältniss Gewicht und Leistung(2,4PS bei 4kg) ist diese Säge in dieser Klasse unschlagbar. Sie hat natürlich aber auch ihren Preis. Es war eine Vorfühsäge und hat noch 450€ gekostet.

Bild

Gruß Walter
Benutzeravatar
walterbruckmayer
 
Beiträge: 90
Registriert: Sa Feb 24, 2007 12:19
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

na...

Beitragvon holzmächer » Do Apr 17, 2008 19:44

....ist genauso wie die frage ob man sich nen grossen audi mercedes oder bmw kauft...meiner meinung nach mittlerweile reine makulatur, bei mir spielt da nur die frage ne rolle welcher händler mir nen biligeres angebot für den kauf macht, welcher händler bei mir in der nähe ist....
mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Do Apr 17, 2008 21:47

david brown 1210 hat geschrieben:HI,
ich habe mir am Montag die Stihl ms 180 für 240€ gekauft mit 35er Schwert, denke der Preis ist ganz ok oder?
Werde die Säge am Wochenende direkt mal Testen.


Gruß David Brown 1210


Hallo,

da du dir die Säge schon gekauft hast ..... meine Gratulation dazu :!: :wink: :wink: :!:

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stocki » Mo Apr 21, 2008 14:40

Ich hab mir vor ein paar Wochen die 136 von Husqvarna gekauft. Hab bis jetzt aber noch nicht wirklich viel damit gemacht. Und ich würde sagen für 199€ kann man da nicht viel falsch machen.
Nur ich werde mir noch ein 13" Schwert und Kette für die Kaufen, da 15" meiner Meinung nach was groß für so eine kleine Säge ist. Aber ansonsten ist es eine Schöne Säge.
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Sep 16, 2006 15:42
Wohnort: Siegburg
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, Mr. Reissdorf

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki