Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:53

Stihl Säge (056)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stihl Säge (056)

Beitragvon Johnny01 » Mo Jan 24, 2011 17:29

Hi, hab nun ein tolles Angebot für eine Stihl Säge, allerdings würd ich gern wissen, was ihr davon haltet. Die Säge hat die Bezeichnung Stihl 056 AV Super electronic quickstop (hoffe is soweit richtig).

Freue mich über Kommentare.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon Michael33 » Mo Jan 24, 2011 18:14

Eine Säge die schon 20-30 Jahre nicht mehr gebaut wird?!

Da ist die Ersatzteilversorgung sicher verlockend :lol:

Lass lieber deine Finger davon, wenn du sie öfters hernehmen willst.
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon steigerwälder » Di Jan 25, 2011 8:50

die 056 stammt halt noch aus ner zeit, wo stihl sich einen namen gemacht hat(das teil ist also fast unverwüßtlich).
ich hatte mal die 056 und hab sie vor jahren noch top in schuss an einen bekannten verkauft, welcher noch heut damit seine dicken stämme zerlegt. die 056er zieht durch ohne ende.
achte darauf das du eine mit bremse erwischt, die ersten modelle hatten die noch nicht.

und jetzt das aber: kein mensch will heute mehr mit so einem schweren und unhandlichen eisenschwein durch den wald rennen. nach ein paar stunden fallen dir die arme ab. frag mich nicht was die säge wiegt, ich weiss nur, dass ich damit heut nicht mehr arbeiten möchte. :evil:
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon unimogthorsten » Di Jan 25, 2011 10:57

die 056 ist ein Eisenhaufen, das stimmt schon. Aber dieser Eisenhaufen hält Jahrzehnte im Forstbetrieb durch und schreckt auch vor den dicksten Eichenstämmen nicht zurück. Zum Brennholzmachen ist die aber definitiv zu groß, das ist eine Starkholzsäge. Meine möchte ich trotzdem nicht missen.....
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon Markus K. » Di Jan 25, 2011 11:30

Ich hab noch eine Stihl 050 AV stehen. Die hatte ich mal geschenkt bekommen, weil sie nicht mehr lief. Konnte ich aber reparieren. Das ist auch so ein Batzen mit knapp 11Kg, 89cm³ und knapp 6PS und nochmal mindestens 12 Jahre älter. Säuft wie ein Loch und hat Drehmoment wie Sau, dafür hat sie keine Kettenbremse, nicht mal einen Handschutz hat das Baujahr. Springt aber immer und überall an, die will laufen! Hin und wieder hab ich sie genommen, um Stämme auf dem Holzplatz abzulängen. Säge auflegen, den Rest macht die .404-geteilte Kette in Verbindung mit dem hohen Gewicht der Maschine, das alles mit der Klangkulisse einer alten 450er BMW.
Hab sie jetzt schon eine Zeit lang nicht mehr benutzt und würde mir bei Bedarf was moderneres holen. Trotzdem hab ich für die gute immer einen Platz im Regal... bin da etwas nostalgisch!

Die 056 ist ja nur knapp etwas kleiner und leichter, hat aber auch über 10Kg. Ernsthaft arbeiten damit ist heute nicht mehr sehr effizient.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon AP_70 » Di Jan 25, 2011 16:21

Die alten Dinger sind doch ideal zum Einbau in ein motorisiertes Go-Cart!

Da geht die Post ab. :klug:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon Markus K. » Di Jan 25, 2011 16:57

Dazu würden die Sägen sich sicher eignen :D !
Obwohl es da auch andere Lösungen gibt... : wie z.B. einen "Elektro-Sechszylinder" (in Anlehnung an die Dolmette sollte das Ding vielleicht Protoolette heißen!?! :mrgreen:
Akku_Kiste_1.jpg
Akku_Kiste_1.jpg (74.38 KiB) 12528-mal betrachtet
Akku_Kiste_2.jpg
Akku_Kiste_2.jpg (75.94 KiB) 12528-mal betrachtet
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon Johnny01 » Di Jan 25, 2011 17:32

Hi, kann die Säge sehr sehr günstig bekommen, ist komplett durch repariert, hat eine Kettenbremse und soll nur zum Bäume fällen verwendet werden. Zum Kleinmachen haben wir eine Wippsäge von Lutz und eine Stihl MS 260. Eine neue oder neuere Säge wollt ich mir nicht holen, da es sich in meinen Augen nicht lohnt, wenn man nur vier bis sechs Bäume im Jahr fällt.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon robs97 » Di Jan 25, 2011 21:45

@ Markus K.

Was Du da gepostet hast sind ja Akkuschrauber

Das ist die Lösung
http://www.youtube.com/watch?v=n48dIRzrZQk

Jetzt sagt blos keiner kennt das Moped vom Werner Brösel :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon Bulldog-Fahrer » Di Jan 25, 2011 21:52

Ja, dafür kannst du sie natürlich nehmen. Ich hab mir auch eine 051 mit Kettenbremse für stärkere Bäume gekauft. Die hat zwar ihr Gewicht, aber der Sound und das Drehmoment entschädigt dafür...
Aber eigentlich hab ich sie jetzt fast immer dabei.
Und wenn man bedenkt, was eine neue Säge in dieser Größenordnung kostet, und wie oft man sie wirklich braucht, ist das wohl die bessere Wahl.

Und wenn sie dir wirklich zu schwer ist, ich würde sie dir schin abkaufen ;-)

Gruß

Markus
Bulldog-Fahrer
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 07, 2005 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon Markus K. » Di Jan 25, 2011 23:06

@robs

:lol: scheinbar liest du das kleingedruckte nicht...? Scroll mal nochmal rauf und les mal genau nach, hatte da einen link gesetzt!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon Solo611Twin » Mi Jan 26, 2011 17:20

Also die 056 würde ich heutzutage nur noch als Säge zum kleinschneiden verwenden, dafür ist sie genau richtig, wie viele andere Sägen in dieser Gewichts- und Leistungsklasse. Beim Plter o.ä muss man sie nicht weit tragen und nicht in unsichere Lage rumkraxeln.
zum Fällen würde ich die 260er nehmen, die reicht fast allen Fällen dicke aus.
War die letzten Wochen mit zwei Bekannten raus in ein Flächenlos, teils am Hang gelegen, hatten 5 Sägen mit, auch zwei Stihl-Urwaldmonster aus der gleichen Zeit etwa wie die 056, und ein Bekannter hat auch 2-3 Bäume damit gefällt, danach aber wieder die 260 hergenommen, weil die alten Teile mit über 10 Kilo einfach nicht für den Hang sind, da fallen einem schon die Arme ab, wenn man am Arbeitsort ankommt.
Darum nehmen wir jetzt fürs Fällen nur noch die 260er oder 026, ab und zu mal ne 4,2PS Säge.

Gruß
SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon robs97 » Mi Jan 26, 2011 21:17

Markus K. hat geschrieben:@robs

:lol: scheinbar liest du das kleingedruckte nicht...? Scroll mal nochmal rauf und les mal genau nach, hatte da einen link gesetzt!

gruß
Markus


Kleingedruckte les ich net, da ich dazu ne Brille brauche und die immer erst holen müsste :lol: :lol:

Deswegen Verzeihung Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon DasTier » Mi Jan 26, 2011 21:29

ein Bekannter hat eine 050, und seit dem Herbst deswegen einen Bandscheibenvorfall, sind echt verdammt schwer die Biester!

@robs97 Der gute mann heisst Rötger Werner Friedrich Wilhelm Feldmann, Brösel is sein Künstlername ;)
DasTier
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Feb 13, 2010 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stihl Säge (056)

Beitragvon Johnny01 » Do Jan 27, 2011 14:11

Hi, die säge wird NICHT angeschafft. sollte erst 50€ inkl. neuer kette kosten, was ich auch als fair ansah, da die säge kaum gelaufen hat, nun soll sie aber 150€ zzgl. neuer kette kosten und das ist mir viel zu viel dafür.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki