Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 17:25

Stockfräse an Bagger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stockfräse an Bagger

Beitragvon Hoiz Klaus » Di Jan 18, 2011 20:55

Hallo Forum!
Mein Chef überlegt evtl eine Stockfräse am Mobilbagger mal auszuprobieren bzw zu kaufen!
Wollte jetzt mal fragen ob von euch jemand Erfahrung damit hat und/oder Hersteller kennt wo man sich das mal anschauen bzw ausprobieren könnte. Interesant wären natürlich auch Preise. Grundlage ist ein Liebherr 13t Mobilbagger.
MfG HoizKlaus
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon plattenmann » Di Jan 18, 2011 20:59

Liebherr = zu schwach! :mrgreen:
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon plattenmann » Di Jan 18, 2011 21:01

311er? oder?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon Hoiz Klaus » Di Jan 18, 2011 21:02

310 er!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon plattenmann » Di Jan 18, 2011 21:03

Ok! hatte mal den 308er im Einsatz! Das schlimmste Gerät von Liebherr
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon Hoiz Klaus » Di Jan 18, 2011 21:07

Auf´n 308 hab ich vor ein paar Jahren angefangen! Wenn man Ihn gewöhnt ist...
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon plattenmann » Di Jan 18, 2011 21:17

Hatten öfters Probleme an der Hydraulik und der Allradlenkung und das an 2 unterschiedlichen 308er.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon plattenmann » Di Jan 18, 2011 22:42

Ich denke das wär von der Technik und dem Einsatzbereich eine der Besten Lösungen.
http://www.youtube.com/watch?v=KKsw0OfP ... re=related

Allerdings ist da ein grösseres Antriebsaggregat nötig! :prost:

Obwohl der Vio ist auch nicht grösser als dein Liebherr. n8
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon Hoiz Klaus » Do Jan 20, 2011 17:10

Danke für das Video Plattenmann!
Denke das das aber für uns nicht so geeignet ist da wir ja die Stöcke bis unter die Grasnarbe wegfräsen wollen, so das ein Schlegelmulcher drüber mähen kann.

Hat sonst noch jemand was?

MfG
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon Baumstümpfe ade » Fr Jan 21, 2011 11:08

Hallo
Das mit der Stockfräse am Bagger Klapt nicht gerade der 13 To hat zu wenig Öl da bleibt da Ding schnell stehen .
Und die meisten Stocke sind in Gärten oder Öffetlichen Parks oder so und da kommst du mir dem Bagger nicht gut hin ohne Schäden zu hinterlassen.
Wo wilst du den fräsen ich meine wo sind deine Baustellen ?

Ich habe eine Stockfröse selbstfahren auf Ketten mit Direktem Antrieb über Kraftbänder .

Hier eine Adresse wo es Anbaufräsen giebt http://www.lsb-baggertechnik.de/
Hier eine Adresse für ein Forum für Stubbenfräsen http://www.hoppebaumdienst.de/forum/phpBB3/
Gruß
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon Hoiz Klaus » Fr Jan 21, 2011 18:32

Hallo Baumstümpfe ade!
Das wäre direckt neben Straßen, Straßenböschungen etc -> ist ja bei mir in der Arbeit! Von daher ist der Schaden gegen null, da ich ja auf der Straße stehe und in die Böschung greife/fräse!
Wieviel Liter brauch ich denn um anständig zu fräsen?
Mfg
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon Hoiz Klaus » Fr Jan 21, 2011 18:36

Baumstümpfe ade hat geschrieben:

Hier eine Adresse wo es Anbaufräsen giebt http://www.lsb-baggertechnik.de/
Hier eine Adresse für ein Forum für Stubbenfräsen http://www.hoppebaumdienst.de/forum/phpBB3/
Gruß


Danke auch für die Links!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon Eckart » Sa Jan 22, 2011 0:03

Hallo,

schau mal hier, vieleicht ist die Wurzelratte was für euch

wurzelratte-von-wurotec-t49665.html?hilit=wurzelratte

..und die HP

http://www.wurzelratte.de/index.html

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon Hoiz Klaus » Sa Jan 22, 2011 13:19

Nein Danke! Nichts gegen dich, aber das Teil kannst ja in der Pfeife rauchen! Das geht NUR auf´s Material!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stockfräse an Bagger

Beitragvon Eckart » So Jan 23, 2011 15:10

@Hoiz Klaus

Ich empfinde deine Aussage nicht als angriff gegen meine Person :wink:

Wenn ich Wurzelstöcke roden müsste und dies Material schonend sein soll würde ich auf so etwas setzen:

mit Verbrennungsmotor

http://shop.weber-bbf.eu/epages/es11205 ... ts/0122015

über Hammerhydraulik

http://shop.weber-bbf.eu/epages/es11205 ... ts/0122023


CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki