Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 6:44

Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüsten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüsten

Beitragvon tomtom1 » Fr Okt 30, 2020 10:33

Hallo zusammen

Möchte meinen Stoll Frontlader Fz 20 Profiline mit einem 3. und 4. Steuerkreis nachrüsten ,hat jemand damit Erfahrung ,und sind da komplizierte Umbauten nötig ?
Oder ist das ganz einfach ,und denke ich wieder kompliziert :-)?

Danke im Voraus .
Lg Thomas
tomtom1
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Jan 20, 2015 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon lama-bauer » Fr Okt 30, 2020 13:31

Servus,
ganz so einfach ist es nicht.
Zuerst brauchst du den orig. Magnetschalter von Stoll(ca.140.-Euro) um den Ölanschluß am Steuerblock weiterzuleiten an ein 6/2 Wegeventil.
Erst von da hast du die 3. + 4. Kreis Anschlüsse zu den Kupplungen.
Aufgrund von Platzmangel ist der Einbau etwas Fummelei.
Der Unterschied der 4 Kupplungen auf dem Foto kommt daher,weil ich zuerst nur den 3.Kreis verbaut hatte.
Für eine bessere zugänglichkeit hab ich mir hier die Blechabdeckung zweigeteilt.
Weiter brauchst du eine entsprechende Verkabelung mit Relais und Dioden,da zum schalten des 4. Kreises, der Magnetschalter am Steuerblock gleichzeitig mit dem 6/2 Magnetventil geschaltet wird.
Für den 3.Kreis wird nur der Magnet am Steuerblock geschaltet.
Ich habe hier gleich mal ein 7x2,5 Kabel nach vorn gelegt und an der Kabine eine 7 pol. Steckdose angebracht.
So habe ich nur einen Stecker zum ziehen beim Abbau der Schwinge.
Unbedingt Relais zwischen Taster und Magneten einsetzten,sonst kommt zu wenig Strom vom Tastschalter zu den Magneten.
Kannst natürlich alles von Stoll kaufen,kostet halt einiges mehr!
MFG
Dateianhänge
033a.jpg
032a.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon tomtom1 » Fr Okt 30, 2020 19:52

Hallo!
Vielen Dank an " lama-bauer" für die ausführliche Beschreibung und den Bildern :-)
Ich hätte aber noch ein paar Fragen und zwar :
- wird der 3. und 4. Kreis nur über ein 6/2Wegenventil gesteuert ,ich kann doch pro Ventil nur ein Kreis ansteuern ,weil anders könnte ich die beiden Kreise nicht einzeln steuern ,oder liege ich da verkehrt mit meiner Vermutung ?
- Der Steuerblock mit dem Magnetschalter ist nur für die Ölversorgung vom Ventil,sprich wenn ich einen von den beiden Kreisen ansteuern will ,muss ich auch immer den Magnetschalter betätigen ?
Danke im Voraus :-)
tomtom1
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Jan 20, 2015 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon lama-bauer » Fr Okt 30, 2020 21:07

Servus,
würdest du jetzt nur den 3.Kreis einbauen,dann müßtest du nur den Magnetschalter am Steuerblock betätigen,damit das Öl zu den Anschlusskupplungen kommt.
Für den 4.Kreis ist zusätzlich das 6/2 Ventil nötig,dieses hat ja ungeschaltet für zwei Ausgänge einen freien Durchgang.
Wenn du den 3.Kreis benötigst,schaltest du nur den Magneten am Steuerblock.
Das Öl fließt dann frei durch das 6/2 Ventil zu deinen Anschlüssen.
Wenn du den 4. Kreis benötigst,dann schaltest du das 6/2 Ventil um auf die 2 anderen Anschlüsse.
Damit aber auch hier Öl am 6/2 Ventil ankommt,muß der Magnet am Steuerblock gleichzeitig mitgeschaltet werden.
Im Schlepper betätigst du für jeden Kreis natürlich nur einen Taster,diese müssen aber so verkabelt werden,das beim 4.Kreis eben beide Magnete geschaltet werden.
Deshalb ist bei der elektrischen Schaltung auch eine Diode nötig,damit es nicht zu einer Rückkopplung kommt.
Hier kannst du Teile und Originalaufbau,Schaltpläne usw. einsehen.
https://stoll-germany.com/images/downlo ... 20RE04.pdf
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon lama-bauer » Fr Okt 30, 2020 21:13

So sieht es aus wenn nur der 3.Kreis verbaut ist mit Originalmagnet und zwei Anschlüssen.
Dateianhänge
007a.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon Favorit 10S » Fr Okt 30, 2020 22:27

Hi,

nur mal zum Verständniss. Der originale Magnet,wofür ist der? Ist der immer drin und wenn du 2 Schläuche dran machst hast du den 3. Steuerkreis? Oder ist der für das schnell auskippen?

Bei meinem alten Robust 30 ist auch dieses schnellauslöse Ventil dran. Dahinter habe ich dann ein 6/2Wegeventil verbaut für den 3. Steuerkreis. Für nen 4.Kreis bräuchte ich noch eins.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 354
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon lama-bauer » Fr Okt 30, 2020 22:54

Der Magnet in der Mitte ist nur für 3. und 4. Kreis beim FZ-Frontlader.
Dieser muß beim Neukauf eben mitbestellt oder nachgerüstet werden für obige Funktionen.
Auf dem letzten Foto sind links am Steuerblock zwei Blindschrauben,hier kann man ein Steuerventil für die Schnellentleerung anschliessen.
Die alten Robust haben aber eine andere Bauweise.
Für deinen 4.Kreis könntest du statt dem 6/2Ventil ein 8/2 Ventil verwenden oder ein weiteres 6/2 anschliessen.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon tomtom1 » So Nov 01, 2020 14:44

Aha,ok :-)
Jetzt wird mir einiges klar :-)
Danke nochmal "lama-bauer"
Eine Frage hätte ich aber noch :
Wenn ich denn 3.Steuerkreis einbaue ,dann habe ich auf einer Leitung immer Druck ,weil ich ich ja keine 3 Schaltstellungen beim Ventil habe ,oder ?
Lg
tomtom1
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Jan 20, 2015 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon lama-bauer » So Nov 01, 2020 16:02

Ja,da ist Druck drauf.
Wenn du zB; eine Schaufel dran hast,dann hast du nur durch das Gewicht der Schaufel schon Druck auf einer Leitung der Gerätebetätigung.
Drucklos an- oder abkuppeln geht am besten wenn du den Motor abstellst,dann den Taster drückst und dabei das Steuergerät in beide Richtungen betätigst.
Daher die Schläuche vor dem einhängen des Arbeitsgerätes in den Eurorahmen anschließen.
Außer du montierst einen Schnellkuppler mit UdK Anschlüssen,die lassen sich auch unter Druck an-und abkuppeln.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon dx 6.30 » So Nov 01, 2020 21:29

Servus!
Hab zwar keinen Stoll-Lader, möchte aber bei einem Quicke den 3.und 4.Kreis nachrüsten.
Möchte das mit diesem Ventil lösen:

https://www.faie.at/Landtechnik/Hydraul ... pages=true

Sollte meiner Meinung nach so funktionieren:
kein Magnet geschaltet = Frontlader funktioniert so wie bisher, freier Öldurchgang
Magnet 1 geschaltet = 3. Funktion
Magnet 2 geschaltet = 4. Funktion

Ich kenne den Stoll-Lader nicht und verstehe daher nicht ganz die Funktion des Magneten für den 3. Kreis. Ist dieser ebenfalls ein 6/2 Wegventil?

Gruß

dx6.30
dx 6.30
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Jul 04, 2015 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon Falke » So Nov 01, 2020 21:49

@dx 6.30
Ja, das sollte so funktionieren.
Allerdings ist die Beschreibung bei dem Teil von Faie nicht eindeutig bzw. missverständlich.
Zum Umschalten von 2 Leitungen P1/P2 auf drei doppeltwirkende Verbraucher braucht es ein 8/3 Wegeventil (8 Anschlüsse, 3 mögliche Stellungen).
Das abgebildete Teil besteht aus 2 Stk. verflanschten 6/2 Wegeventilen, was dann auch ein 8/3 Wegeventil ergibt.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon lama-bauer » So Nov 01, 2020 22:04

Bei der Stoll FZ-Serie ist in der Mitte ein Grundsteuerblock,der einmal zur Ölverteilung dient und zwei Druckbegrenzungsventile(DBV) für die Gerätebetätigung beinhaltet.
Diese sind für das sogenannte Nachschöpfen nötig,da dafür die Schaufel in 1 Meter Höhe weiter zurückgezogen werden kann.
Würde man aber die Schwinge nun senken wollen ohne die Schaufel wieder nach vorn zu schwenken,entsteht ein Überdruck der durch die DBV's abgeleitet werden muß.
Weiter kann man an den Grundsteuerblock alle zusätzlichen Funktionen wie: 3. und 4. Kreis,Schnellentleerung,Schwingungstilgung,hydr.Werkzeugverriegelung anschließen.
Daher ist es oft nicht ganz verständlich gegenüber anderen Herstellern oder älteren Robust Modellen.
Da hier für die Zusatzfunktionen oft einfache Magnetventile in Reihe geschaltet sind.
Das Öl für 3. und 4. Kreis der Stoll FZ-Serie kommt nur über den mittigen Magneten am Steuerblock.
Im Prinzip ist es ein 6/2 Ventil, das den 2. und 3. Kreis schaltet.
Der 2.Kreis ist die Gerätebetätigung,geschaltet wird das Öl dann an den 3.Kreis weitergeleitet.
Der 4.Kreis ,für den eben ein separates 6/2 Ventil nötig ist,braucht dazu den Ölanschluß durch den 3.Kreis Magneten vom Steuerblock.
Den Aufbau aller Steuergeräte und Zusatzventile kann man im obigen Link von Stoll nachsehen.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stoll Frontlader Fz 20 profiline 3.4 Steuerkreis nachrüs

Beitragvon dx 6.30 » So Nov 01, 2020 23:04

Dank an Falke und lama-bauer!
Falke - alles klar, sehe ich auch so. Beschreibung von Faie entspricht nur der eines 6/2 Ventiles.
lama-bauer - ok, habs verstanden, aber wie gesagt, kenne den Stoll-Lader nicht.
Gruß
dx6.30
dx 6.30
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Jul 04, 2015 18:04
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot], Turboshifter514

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki