• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Jun 06, 2023 6:50

Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayern

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayern

Beitragvon Wini » Sa Mai 21, 2022 19:41

Schon davon gehört ?

Hier präsentieren sich die BBV-Verantwortlichen für die geplante Pflanzung werbewirksam
vor einer schnöden Beton-Behördenfassade mit vergitterten Fenstern in Bamberg zu einer "Auftaktveranstaltung":

https://www.bayerischerbauernverband.de/themen/politik-foerderung/im-streuobst-schlummert-ein-multitalent-24464

Sind die Herren vom BBV, samt Umweltminister und Frau Kaniber im Dirndl wirklich nicht in der Lage, den
ersten Baum werbewirksam bei Sonnenschein auf einer Streuobstwiese zu pflanzen und in Szene zu setzen ?

Wie kommt man als Streuobstbesitzer überhaupt zu einem solchen Baum ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 4478
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon holzerhobby » Sa Mai 21, 2022 19:53

Ich halte nicht viel von den Streuobstwiesen bzw Bäumen, solange die Nutzung ein Draufzahlgeschäft ist.

In meiner Gemeinde gibsts einige davon, die Pflege erfolgt ehrenamtlich in Gemeinschaftsaktionen und bei der
Versteigerung werden nur Teile der Bäume zur Nutzung an den Kunden gebracht.
Bei 13 € für den Doppelzentner Äpfel oder Birnen kannst auch kein Geld verdienen.
holzerhobby
 
Beiträge: 251
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon T5060 » Sa Mai 21, 2022 19:54

Und Baden-Württemberg lebt vom Verkauf von Motorsägen. In Hessen gibt es genügend Streuobstwiesen die vermüllen, könnten wir dem Söda verpachten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 27472
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon Südheidjer » Sa Mai 21, 2022 19:54

Warum tragen die Herren keine Lederhose?
Südheidjer
 
Beiträge: 7634
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon motormaeher » Sa Mai 21, 2022 20:21

'Das macht, wenn ich richtig gerechnet habe, 0,14 Obstbäume pro Hektar in Bayern. Also alle 7 Hektar ein
Baum. Rechnet man die normale Sterblichkeit von Obstbäumen noch mit ein, dann bleibt nicht viel übrig ausser Werbung.
lg
motormaeher
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo Mär 18, 2019 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon T5060 » Sa Mai 21, 2022 21:00

Wieviele unter 35 Jahren können heute noch einen Obstbaum schneiden ?
So und wieviele wollen dir für die Flasche Apfelsaft 2,50 € geben ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 27472
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon Südheidjer » Sa Mai 21, 2022 21:03

Apfelsaft igittigitt......Cola und Eistee ist beim Gros der jungen Generation angesagt.
Südheidjer
 
Beiträge: 7634
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon allgaier81 » Sa Mai 21, 2022 21:21

Na das stimmt nicht ganz. Wir haben jetzt ja auch schon so bummelig 40 Obstbäume gepflanzt, hauptsächlich alte Sorten auf dem Hochstamm. Das wurde hier durch die Kreisjägerschaft (und die wiederum durch die Bingo Umweltstiftung gefördert).

Wir haben im Herbst nur aus Spass und weil die Kinder sich Taschengeld verdienen sollten unser Obst an der Straße angeboten und die Resonanz war super.
Vor allem gibt es Leute, die keinen Apfel aus dem Supermarkt vertragen aber eine der alten Sorten essen können.

Und Saft für 2,5€/l zu verkaufen ist kein Problem, wir hatten dieses Jahr aber nur 300l, da kann ich nichts verkaufen.
Wenn ich also in 20 Jahren in Rente bin und meine Hochstämme ihre Hauptertragszeit haben, fahre ich mit dem 8-tonner zur Mosterei... ;-)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2185
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon langholzbauer » Sa Mai 21, 2022 21:23

War da nicht vor einiger Zeit was mit Gesetzesänderung in Bayern, wegen der einige Bauern aus lauter Verzweiflung ihre intakten Streuobstwiesen noch schnell gerodet hatten? :?: :oops:

Grundsätzlich ist es ja schön und wünschenswert, wenn Streuobstbewirtschaftung als Kulturgut und ehemals sehr wichtige Wintervitaminquelle erhalten und gefördert wird.
Ich möchte nur daran erinnern, dass nur der Obstbau die Möglichkeit bietet, auf einer, zum Standort passenden Wurzel mehrere Sorten gleichzeitig anzubauen.
Aber vor der Förderung von Neuanpflanzungen sollte die Ausbildung für die fachgerechte Pflege und Bewirtschaftung und die kostendeckende Vermarktung der noch vorhandenen Bäume und Flächen stehen, damit das alles überhaupt einen Sinn ergibt! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7357
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon T5060 » Sa Mai 21, 2022 21:47

Streuobstwirtschaft braucht Jungvieh, das ist kein Hype, das ist Kontinuität und Stetigkeit.
Dem fehlt es in unserer Gesellschaft. Es reicht hier nicht irgendwas medienwirksam in Szene zu setzen
und dem Ganzen dann den Mantel des BNatSchG überzustülpen, das dann wieder mit dem BauGB kollidiert,
weil die Hütte dazu 25 qm groß ist und zufällig auch mal für einen Grillabend dient.
Am Ende verliert der letzte Milchviehhalter im Dorf nach PVA Flächen noch andere Flächen als Faulobstwiesen
und der Schafhalter unter der PVA findet keine Versicherung mehr, weil die die abgeschälten Obstbäume nicht mehr bezahlen kann.
BavariaOne, den Söda reingesetzt.... Countdown und weg damit :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 27472
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon T5060 » Sa Mai 21, 2022 22:05

Und ich bemühe jetzt einfach mal Dieter Wieland "Unter unserem Himmel" Bayr. Rundfunk:

Der beklagte das der typische Dorfrand verschwindet: Da war die Straße, es kamen die Höfe und die Häuser, hinten an die Maschinenhalle und die Obstwiesen in der die Kälber liefen.
Der Blick von der Flur ins Dorf war fließend, hinter dem Grün der Obstbäume versteckten sich Haus und Höfe, die Kirche sprang hervor.

Was sehen wir heute ? Ein paar verglaste Würfelkästen in Anthrazit mit Holzlamellen, davor Thuja-Gestrüpp, dazwischen Schottergärten mit Insektenhotel und ein Carport samt Wallbox und Wärmepumpe.

ich glaube so ist der Irrsinn dieser Maßnahme treffend beschrieben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 27472
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon Lotz24 » So Mai 22, 2022 0:54

holzerhobby hat geschrieben:Ich halte nicht viel von den Streuobstwiesen bzw Bäumen, solange die Nutzung ein Draufzahlgeschäft ist.

In meiner Gemeinde gibsts einige davon, die Pflege erfolgt ehrenamtlich in Gemeinschaftsaktionen und bei der
Versteigerung werden nur Teile der Bäume zur Nutzung an den Kunden gebracht.
Bei 13 € für den Doppelzentner Äpfel oder Birnen kannst auch kein Geld verdienen.


Deswegen macht man ja Hochprozentiges draus ;)

allgaier81 hat geschrieben:Na das stimmt nicht ganz. Wir haben jetzt ja auch schon so bummelig 40 Obstbäume gepflanzt, hauptsächlich alte Sorten auf dem Hochstamm.


Im Moment werden bei uns im Kreis nur Hochstamm gefördert, weiß nicht ob das bayernweit gilt oder eine regionale Geschichte ist. Hab noch einige alte Hochstämme, würde aber neu keinen freiwillig pflanzen, wer gerne Leitern steigt soll Freude damit haben.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 132
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon Alla gut » So Mai 22, 2022 6:01

Das es keine oder zu wenige Streuobstwiesen gibt stimmt doch so gar nicht wirklich .
Fährt man mit offen Augen durchs Land sieht man viele .
Es hat sich ja die letzten Jahre oder Jahrzehnte auch immer mal was getan .
Natürlich waren es vor 50 oder 100 Jahren noch mehr Bäume ,aber na ja .

Streuobstwiese und Jungviehweide ist meiner Meinung nicht unbedingt das Optimum .
Man versucht natürlich schon immer das Obst rechtzeitig aufzulesen .
Aber das da mal ein Rind einen Apfel in den falschen Hals/Magen bekommen kann und dran sterben kann ist zwar selten ,aber nicht unmöglich .
Das sagt auch so mein Tierarzt .

Oder wie handhabt den ihr das so mit Viehweide und Obstbäumen ?
Alla gut
 
Beiträge: 1119
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon jungholz » So Mai 22, 2022 13:55

Das es keine oder zu wenige Streuobstwiesen gibt stimmt doch so gar nicht wirklich .
Fährt man mit offen Augen durchs Land sieht man viele
.. die ungepflegt, überaltert, vermistelt und am verrecken sind. Wenn vereinzelt Neupflanzung zu sehen ist, dann erhalten die Bäumchen keinen Erziehungsschnitt, vergreisen früh und werden keine großen prächtigen Obstbäume.
In wenigen Jahrzehnten ist es mit dem großflächigen und landschaftsprägenden Streuobstbestand vorbei.

Auf kommunalen und Ausgleichsflächen ist es am schlimmsten. Da macht keiner was und wenn man die Bauhöfe drauf loslässt werden die Bäume nicht geschnitten, sondern massakriert.

Anbei ein paar Beispiele kommunal und privat.

08kl.jpg

06kl.jpg

04kl.jpg

02kl.jpg

01kl.jpg
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 965
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuobstpakt Bayern 1 Mio neue Streuobstbäume für Bayer

Beitragvon xyz » So Mai 22, 2022 19:15

wie stellen die sich das vor wenn man im Landschaftsschutzgebiet keinen Pflanzenschutz mehr machen darf daß man die Bäume noch groß bekommt? Ich meine nicht Standartpflanzenschutz sondern Minimalprinzip mit biologisch zugelassnen Fiebel gelisteten Betriebsmitteln.
xyz
 
Beiträge: 864
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: 19max88, Bing [Bot], blessie2002, Estomil, fritten, Google Adsense [Bot], Zechner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki