Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:44

Streuscheiben für Bewegungsmelder

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Streuscheiben für Bewegungsmelder

Beitragvon Fadinger » Mo Feb 09, 2015 19:11

Hallo!

Ihr kennt bestimmt alle diese Infrarot-Bewegungsmelder, bei denen sich vor dem Sensor eine milchig weiße Scheibe aus dünnen Plastik befindet. Leider ist dieser Kunststoff nicht allzu UV-beständig, sodaß diese Streuscheibe nach ein paar Jahren zerbröselt. Der Melder funktioniert dadurch nicht mehr richtig, wäre aber nicht grundsätzlich defekt. Darum liegen beim mir schon einige "fensterlose" Bewegungsmelder herum, die mir zum Wegwerfen fast zu schade sind. Deshalb würde ich Ersatz suchen. Größtes Problem dabei ist, daß die Scheibe nicht einfach nur diffus macht, sondern auch eine Art Prismenoptik eingeprägt hat (siehe Bild, linkes Gerät).
IR-Bewegungsmelder.jpg
Kennt jemand einen möglichen Ersatz?
Danke.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuscheiben für Bewegungsmelder

Beitragvon countryman » Mo Feb 09, 2015 21:08

Ich schätze mal das sind Fresnel-Linsen, die die IR-Strahlung auf den Sensor fokussieren.
Zwar übern Teich, aber vielleicht kannst du dich von dort aus ja weiter googeln...
http://www.fresnelfactory.com/sensor-pir.html

Ich finde es auch sehr schade sowas wegzuschmeißen... zwar sind Rettungsmaßnahmen selten wirklich von Erfolg gekrönt, aber immer lehrreich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15042
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuscheiben für Bewegungsmelder

Beitragvon Hellraiser » Mo Feb 09, 2015 21:36

Hi,

Das ist der Nachteil der günstigen Bewegungsmelder.
Haben wir oft zu tun damit. Einmal einen Besseren Montiert und shcon ist das Problem behoben.
Versuchen den Bewegungsmelder nicht über einer Lampe und direktem Sonnenlicht montieren.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuscheiben für Bewegungsmelder

Beitragvon IHC433 » Mo Feb 09, 2015 22:12

Richtig countryman, das sind Fresnellinsen und nur damit erreicht man auch den Erkennungsradius.

Naja wenn es nix passendes gibt, dann bleibt nur das weg werfen übrig, vielleicht dann wirklich mal etwas mehr investieren in bessere Melder.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuscheiben für Bewegungsmelder

Beitragvon Fadinger » Mo Feb 09, 2015 22:32

Hallo!

Danke für den entscheidenden Hinweis mit den Fresnellinsen. Jetzt weiß ich auch, warum eine einfache diffuse Scheibe nicht reicht.
http://www.infraotica.com/index_files/Page735.htm
Wegen "billig" und "teuer":
Die ganz billigen vom Hofer (=Aldi) um 200,- ATS (= ~15,- Euro) haben mit Abstand am längsten gehalten (20 Jahre).

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuscheiben für Bewegungsmelder

Beitragvon Fadinger » Fr Dez 18, 2015 13:34

Hallo!

Mittlerweile habe ich mir hier Ersatz besorgt:
http://www.3dlens.com/shop/infraredfresnellens.php
Also nicht über den großen Teich, sondern via Seidenstraße ... :wink:
Die Bewegungsmelder funktionieren wieder wie neu, selbst ein Sensor, der über ein Jahr der Witterung ausgesetzt war, und bereits einen grauen Belag/Überzug hatte, arbeitet nach der Reinigung mit Isopropanol wieder zufriedenstellend.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuscheiben für Bewegungsmelder

Beitragvon Falke » Fr Dez 18, 2015 15:36

Anzumerken wäre noch, dass nicht die Fresnellinse an sich die Funktion der "Streuscheibe" ausmacht, sondern die Anordnung in vielen kleinen Linsen neben- und übereinander.

Erst dadurch entsteht beim Vorbeigehen (oder bei schräger Annäherung) am Sensor ein Signal wechselnder Intensität, das dann verstärkt und ausgewertet wird.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25715
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streuscheiben für Bewegungsmelder

Beitragvon otto » Sa Dez 19, 2015 9:50

Schönes Thema, davon sollte es mehr geben! :)

Mir stinkt es schon lange, das man selbst:
Wasser,
Abwasser,
Strom,
Wärme,
Lebensmittel,
Treibstoff,
...
sparen soll, aber die Industrie noch immer und immer schlimmer auf Teufel komm raus Wegwerfschrott produzieren darf. Ich bin da mit einer anderen Mentalität aufgewachsen, wo Rohstoffe teuer und elektronik Produkte sehr teuer waren - wo man noch völlig selbstverständlich Dinge repariert hat statt sie weg zu werfen wie heute. :(
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki