Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 20:01

Streutabelle Vicon Pendelstreuer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Streutabelle Vicon Pendelstreuer

Beitragvon greenpower » Fr Apr 22, 2022 9:37

Hallo zusammen,

ich möchte mit meinen alten Vicon Pendelstreuer etwas elementaren granulierten Schwefel ausbringen.
Leider finde ich keine passende Streutabelle bzw. weiß ich nicht welchen Dünger ähnliche Streueigenschaften wie der granulierten Schwefel (Dichte, Fließeigenschaften, ...) hat und an diesen orientieren kann.
Danke.

Viele Grüße,
greenpower
greenpower
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Apr 07, 2010 9:45
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streutabelle Vicon Pendelstreuer

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Apr 22, 2022 10:36

Hallo Greenpower.
Wenn ich mit der Rauch Dünger App spiele mit granuliertem Schwefel (Wigor S) bekomme ich beinahe das gleiche raus wie wenn ich bspw. YARABELA Sulfan oder KAS ausbringe.
De Abdrehmenge bei allen drei Düngern wäre beinahe gleich.
Daher mein rat: Normale Einstellung wie deine N-Dünger und eine Abdrehprobe machen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streutabelle Vicon Pendelstreuer

Beitragvon egnaz » Fr Apr 22, 2022 11:11

Die App kennst du? https://play.google.com/store/apps/deta ... ader.vicon
Schwefel ist da aber leider auch nicht hinterlegt.

Früher hatte ich nur Grünland, da hatte ich mich bei der Ausbringmenge herangetastet. Auf dem Acker ist es aber nicht schön wenn die gewünschte Menge nicht passt. Ich habe mir daher einen Abdrehbehälter für den Pendelstreuer gebaut und bin begeistert, wie genau man die Ausbringmenge trifft. Besonders mit dem elektrischen Schieber.
Die Düngersorten haben doch ziemlich unterschiedliche Fließeigenschaften. Schon das Alter der Düngesorte hat Einfluss.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streutabelle Vicon Pendelstreuer

Beitragvon greenpower » Fr Apr 22, 2022 12:53

Vielen Dank Euch beiden.
Ja die App kenne ich, aber leider bin ich nicht fündig geworden. Darum die Frage nach dem Vergleichsdünger von Wigor S.
Da wir fast keinen Dünger streuen, haben wir auch wenig Erfahrung zu diesem Thema. Mir geht mehr um die Hausnummer (nicht dass doppelte rausläuft) als um das letzte kg/ha.
Da ich eh ohne Lenkhilfe aufm Grünland fahr, mache ich hier einen größeren Fehler. Das kann ich aber verkraften...

Wie funktioniert eigentlich Abdrehprobe beim Pendelstreuer? Ausgang mit einer Tüte verschließen und dann über Gewicht/Zeit zurückrechnen? Sorry für meine Unwissenheit...
greenpower
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Apr 07, 2010 9:45
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streutabelle Vicon Pendelstreuer

Beitragvon egnaz » Fr Apr 22, 2022 13:19

Es gibt von Vicon einen Abdrehbehälter, oder man soll das Streurohr abbauen und den Dünger auffangen.
Ich habe ein Gestell gebaut, dass in die Anhängekupplung gesteckt wird. Daran wird dann ein Auffangsack eingehängt, den ich aus Plane genäht habe. Der fängt den Dünger auf und leitet ihn in einen Kübel, den ich unterstelle.
Mit der Öffnungszeit und der Geschwindigkeit kann man die Ausbringmenge errechnen.
Mit dem elektrischen Schieber braucht man nur die Abdrehprobe starten und die gewogene Düngemenge eingeben.

Bei Grünland kann man ein kleine Fläche streuen und dann Anhand der Literskala die Menge abschätzen. Vorher noch das L-Gewicht ermitteln.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streutabelle Vicon Pendelstreuer

Beitragvon Wini » Fr Apr 22, 2022 14:24

Es reicht auch eine große Schubkarre, die man unter dem Vicon-Pendelstreuer
bei abgebautem Rohr stellt und den Dünger rein laufen lässt.
Achtung! Auch der Haltering für das Rohr samt Schrauben solte besse demontiert werden.

Viel Erfolg
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Streutabelle Vicon Pendelstreuer

Beitragvon Hürli -Power » Fr Apr 22, 2022 16:53

Vicon hat doch eine eigene Streu Tabellen App fürs Smartphone.
Hatte sie mal runter geladen, da kann man auch was auf ältere Modelle ableiten.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki