Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Strobis wirken nicht mehr gut

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon Kyoho » Do Jan 17, 2013 19:21

Gerüchten zufolge sollen die Strobimittel stark in ihrer Wirkung nachgelassen haben. Was ist da dran???
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon 2810 » Do Jan 17, 2013 19:38

Wurde so dargestellt auf dem BAYWA -Weinbausymposium am 10. Januar in Heilbronn durch Weinbauberater Neumann .

Es wird in den amtlichen Pflanzenschutzempfehlungen keine reinen Strobis mehr geben , die Lage sei sehr ernst, da auch die verbliebenen
Oidium Präparate sehr klug eingesetzt werden müssen , damit sie nicht ebenso verbrannt werden.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon hh85 » Do Jan 17, 2013 21:14

Ein Weinbauberater sollte dies nicht so darstellen,... sonst gilt er als geschäftsschädigend. Vielleicht hat er es zwischen den Zeilen so gesagt,...?!
Ich habs aber auch so gehört, dass die Strobis in der Wirkung nachgelassen haben.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon 2810 » Do Jan 17, 2013 21:29

Er hat es nicht zwischen den Zeilen gesagt
2810 hat geschrieben:
Es wird in den amtlichen Pflanzenschutzempfehlungen keine reinen Strobis mehr geben , die Lage sei sehr ernst, da auch die verbliebenen
Oidium Präparate sehr klug eingesetzt werden müssen , damit sie nicht ebenso verbrannt werden.


Das ist seine deutliche Sprache. Wurde ja von den Firmen genauso gesehen .

Es wurde auch betont , dass die Blockbehandlung von eingen Präparaten ein Fehler war.
Man solle immer die Wirkstoffgruppe wechseln und die FARAC -Klassifizierung beachten.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 18, 2013 0:39

die ganzen pflanzenschutzmittelberater sagen immer ausdrücklich das man mittel mit strobilurine wegen der resistenzgefahr immer im wechsel mit anderen mittel fahren soll und nicht hintereinander.einige sagen sogar maximal 2 mal strobi pro jahr. nur die meisten machen sich da eben keinen kopf und kippen das rein wasse grad in der raiffeisen günstig bekommen...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon Barriquefass » Fr Jan 18, 2013 8:36

Mal Ehrlich,
Das ist doch schon seit Jahren nichts neues mehr. Immer schön die Gruppen wechseln, bei jeder Spritzung und kein Mittel mehr als 1-2 mal in der Saison.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon 2810 » Fr Jan 18, 2013 9:19

Klar ist das auch für mich nichts neues , dass mann wechselt.
Aber die Strobis scheinen nun ausgelutscht , sinnlos vertan , man sollte daraus lernen.

Wie gesagt , Neuman betonte eben ,dass es enger wird mit den Wirkstoffen , es ist nicht mehr viel Auswahl da , wenn die Strobis
weg sind und Du nicht mehr wie 2 Mal den gleichen Wirkstoff in der Saison ausbringen sollst.

Mit Blockbehandlung meinte er Sünden der vergangenen Jahre - ca 6 - 10 Jahre zurück.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon Kyoho » Fr Jan 18, 2013 10:46

Bringt es denn Sicherheit, wenn man Netzschwefel dazu gibt oder was soll man sonst mit rein geben, damit man ruhig schlafen kann? Habe noch etwas Restbestände von Universalis und Cabrio Top rumstehen, die im Sommer trotzdem verspritzt werden sollen, das Zeug hat ja letztes Jahr viel Geld gekostet und der Handel wirds kaum rückerstatten, wenn die Packung schon geöffnet war.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon 2810 » Fr Jan 18, 2013 12:58

Natürlich bringt es Sicherheit , evtl nicht im "Mehltaufenster" anwenden, und bei großer Hitze eine kürzere Wirkdauer beachten .


:klug: Uff , waren das noch Zeiten , als der S das alleinge Oiudiummittel war und keine WZ von 56 Tage hatte.

Da hat man sogar im "Mehltaufenster" während der Blüte den S weg gelassen , wg Verrieselungsgefahr :lol:

Dauereinsatz von S soll auch ungesund sein , wg der Raubmilbenschädigung , obwohl der S keine Resistenzgefährdung hätte . :?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon Kyoho » Fr Jan 18, 2013 14:28

2810 hat geschrieben:Natürlich bringt es Sicherheit , evtl nicht im "Mehltaufenster" anwenden, und bei großer Hitze eine kürzere Wirkdauer beachten .


:klug: Uff , waren das noch Zeiten , als der S das alleinge Oiudiummittel war und keine WZ von 56 Tage hatte.

Da hat man sogar im "Mehltaufenster" während der Blüte den S weg gelassen , wg Verrieselungsgefahr :lol:

Dauereinsatz von S soll auch ungesund sein , wg der Raubmilbenschädigung , obwohl der S keine Resistenzgefährdung hätte . :?


Meinst Du, der Netzschwefel ist auch nicht das, was er mal war? Die Reben werden wohl kaum empfindlicher sein als früher.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 18, 2013 17:34

früher wurde auch kiloweise netzschwefel aufs ha gespritzt.da war das was ganz anderes als die paar gramm heute.da sind einige oidiummittel schon bald billiger als der stinkige schwefel
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon 2810 » Fr Jan 18, 2013 17:47

Na , ein paar Gramm sinds auch heute nicht .
Die 3,5 Kg/ha die würden schon wirken , und teuer ist das auch nicht , aber heute sagt man dem Schwefel nach , dass er in diesen
Mengen die Raubmilben schädigt, bei 6 - 8 Spritzungen .
Und später sinds Probleme bei der Vinifizierung , daher angeblich die 56 Tage WZ . :?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 18, 2013 18:11

ich bin ehrlichgesagt immer froh wenn die ersten spritzungen vorbei sind und ich kein schwefel mehr drin hab.
Zuletzt geändert von Irgendenner am Fr Jan 18, 2013 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon hh85 » Fr Jan 18, 2013 18:12

Im biologischen funktioniert Schwefel perfekt! 3-4 kg/ha alle 6-8 Tage.
Die Raubmilben in den biologischen Weinbergen sind das gewohnt.
Auch die Konvis können davon lernen, ein regelmäßig kurzer Spritzabstand ist das A und O.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strobis wirken nicht mehr gut

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 18, 2013 18:13

da bist dann aber a nurnoch am spritzen...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki