Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 7:23

Stroh - Rundballen Streuer

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon Fendt 308 ci » So Okt 11, 2020 21:17

Hallo Winzerkollegen,

Wer kennt Hersteller von Strohstreuer für gewöhnliche Rundballen in die Rebzeile?
Vielleicht hat ja jemand so ein Gerät im Einsatz....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon Terrassenwein » Mo Okt 12, 2020 0:37

Nach vier Trockenjahren ist Strohabdeckung jetzt wohl das Gebot der Stunde...
Ich habe auch 2018 damit angefangen, dieses Jahr mehr, nächstes Jahr gerne noch mehr.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon AEgro » Mo Okt 12, 2020 7:26

Ich dachte. die Strohabdeckungen währen inzw. wegen Brandgefahr bzw. Brandstiftung verpönt.
https://www.stimme.de/polizei/heilbronn ... 91,4252782
Dazu Hinweise von der LVWO Weinsberg.
https://lvwo.landwirtschaft-bw.de/pb/,L ... im+Weinbau
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4158
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon 2810 » Mo Okt 12, 2020 8:35

AEgro hat geschrieben:Ich dachte. die Strohabdeckungen währen inzw. wegen Brandgefahr bzw. Brandstiftung verpönt.


Da ist was dran, habe mal vor zig Jahren einem Bekannten bei der Weinlese geholfen.
Dessen Rebzeilen waren mit Strohabdeckung. Kurz vor der Lese wurde das Stroh angezunden und brannte
ca 20m in jeder Zeile.Einiges musste hängen bleiben, da die Kellerei sagte, "wir brauchen keinen Brandwein" :lol:

Bei der heutigen Begehung von allen möglichen Typen auf den Wegen und auch in den Zeilen (auch Reiter traben durch die Zeilen )
ist Strohabdeckung ein Risiko.
Früher waren die Weinberge in der Reifezeit gesperrt und man hatte einen Wengertschütz.
Aber wir leben ja nun in der "Hundesrepublik Deutschland", da müssen die Hunde raus und die Flächen düngen :roll:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon 240236 » Mo Okt 12, 2020 9:30

Und immer schön in der Düngebilanz mit einrechnen.
240236
 
Beiträge: 9190
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon 2810 » Mo Okt 12, 2020 10:52

240236 hat geschrieben:Und immer schön in der Düngebilanz mit einrechnen.


Das Stroh oder die Hundekacke :?:
Der Hund ist ein Kulturzerstörer, ob da was positives bez Düngung rauskommt :?:
Pferdeäppel sind das kleinere Übel, ist jedoch nicht viel im Vergleich zu Hunde Kacke.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 12, 2020 10:54

Hab das als Anfänger auch einmal gemacht, als ich fertig war und mein Werk betrachtete bekam ich gewaltig Bauchschmerzen, es sind zu viele Idio.... unterwegs. Am Hang kommt noch ganz gefährlich die Rutschgefahr dazu, ich lass die Finger davon. Aber der TE will ja was über einen Streuer wissen, über Sinn und nicht Sinn entscheidet er ja selbst. :D

Noch als Anmerkung, damals in meinem Lehrgut, da oben auf dem Blank.....berg, hat uns im Frühjahr der Meister mal Abends einbestellt, er will uns was zeigen, also ausgerüstet mit Taschenlampen und einer leeren Konservendose sind wir los zu einer kleinen Terrasse mit Stroheinlage, die Ruten wahren schon gebogen, ich kann nur sagen, die Ausbeute war enorm. O.K. wenn man Leckerli für die Hühner will :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Okt 12, 2020 19:27

Also.....

prinzipiell ist das Stroh schon ein gewisses Risiko wegen der Brandgefahr, wenn man aber an stärker frequentierten Wegen die ersten 5 m ungestreut lässt kann schonmal weniger passieren und wenns mal verregnet ist, ist das Risiko auch kleiner.
Befahrbarkeit ist beim streuen jeder zweiten Gasse auch kein Problem.
Bei mir überwiegt aber das Positive, nach den vergangenen Trockenjahren umso mehr.
Wer sich davon überzeugen will lade ich gerne zu einer Rundfahrt ein :) wir haben halt ein paar ha Trockenlagen.
Eigenes Stroh aus meinem Ackerbau ist ebenfalls reichlich vorhanden, es werden die Rundballen bisher aber händisch abgerollt.
Habe auch schon so ein selbstgebautes Abrollgestell probiert, gefällt mir aber auch nicht.

Wer kennt Hersteller, die so ein Streuer für Rundballen bauen?

Alternative wäre große Quaderballen und ein Fischer Streuer:
https://www.fischer-weinbergstreuer.de/
Da wäre die Lagerung der Ballen wieder schwieriger.

@freddy
Bei den Eseln hast du hoffentlich auch fleißig Stroh gezettelt :mrgreen:
Geholt haben wir die kleinen Ballen als in der Nähe von dir.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 12, 2020 20:00

Fendt 308 ci hat geschrieben:Also.....

prinzipiell ist das Stroh schon ein gewisses Risiko wegen der Brandgefahr, wenn man aber an stärker frequentierten Wegen die ersten 5 m ungestreut lässt kann schonmal weniger passieren und wenns mal verregnet ist, ist das Risiko auch kleiner.
Befahrbarkeit ist beim streuen jeder zweiten Gasse auch kein Problem.
Bei mir überwiegt aber das Positive, nach den vergangenen Trockenjahren umso mehr.
Wer sich davon überzeugen will lade ich gerne zu einer Rundfahrt ein :) wir haben halt ein paar ha Trockenlagen.
Eigenes Stroh aus meinem Ackerbau ist ebenfalls reichlich vorhanden, es werden die Rundballen bisher aber händisch abgerollt.
Habe auch schon so ein selbstgebautes Abrollgestell probiert, gefällt mir aber auch nicht.

Wer kennt Hersteller, die so ein Streuer für Rundballen bauen?

Alternative wäre große Quaderballen und ein Fischer Streuer:
https://www.fischer-weinbergstreuer.de/
Da wäre die Lagerung der Ballen wieder schwieriger.

@freddy
Bei den Eseln hast du hoffentlich auch fleißig Stroh gezettelt :mrgreen:
Geholt haben wir die kleinen Ballen als in der Nähe von dir.


Mit Unimog u. Deutz direkt neben meinem heutigen Wohnhaus. :prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon xyz » Mo Okt 12, 2020 20:23

Da musst du dich im Erdbeerbereich nachsehen!
xyz
 
Beiträge: 1527
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon Einhorn64 » Mo Okt 12, 2020 20:41

Im Erdbeerbereich wird gehäckselt, was schwere Schlepper und große/hohe Geräte erfordert,
im Berg wird wohl eher etwas wie das:https://www.mehrtens-gmbh.de/index.php/mehrtens-produkte/einstreuen-und-verteilen/sh-strohhexe/sh-strohhexe-tech-daten
Sinn machen, evtl auch am Schlepperheck mit hydr. Oberlenker.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon Rebenhopser » Mo Okt 12, 2020 21:48

Fendt 308 ci hat geschrieben:...prinzipiell ist das Stroh schon ein gewisses Risiko wegen der Brandgefahr, wenn man aber an stärker frequentierten Wegen die ersten 5 m ungestreut lässt kann schonmal weniger passieren und wenns mal verregnet ist, ist das Risiko auch kleiner.

Befahrbarkeit ist beim streuen jeder zweiten Gasse auch kein Problem.

Genau so!
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Okt 17, 2020 19:29

Einhorn64 hat geschrieben:Im Erdbeerbereich wird gehäckselt, was schwere Schlepper und große/hohe Geräte erfordert,
im Berg wird wohl eher etwas wie das:https://www.mehrtens-gmbh.de/index.php/mehrtens-produkte/einstreuen-und-verteilen/sh-strohhexe/sh-strohhexe-tech-daten
Sinn machen, evtl auch am Schlepperheck mit hydr. Oberlenker.


Danke für den Link!
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon freddy55 » Sa Okt 17, 2020 19:59

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Einhorn64 hat geschrieben:Im Erdbeerbereich wird gehäckselt, was schwere Schlepper und große/hohe Geräte erfordert,
im Berg wird wohl eher etwas wie das:https://www.mehrtens-gmbh.de/index.php/mehrtens-produkte/einstreuen-und-verteilen/sh-strohhexe/sh-strohhexe-tech-daten
Sinn machen, evtl auch am Schlepperheck mit hydr. Oberlenker.


Danke für den Link![/quot


Schau mal, im Winzerservice war gestern was drin.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stroh - Rundballen Streuer

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Okt 17, 2020 20:08

freddy55 hat geschrieben:

Schau mal, im Winzerservice war gestern was drin.

.


Hab ich gesehen :) ist aber für kleine Ballen.

Wird aber vorraussichtlich auf den Fischer-Streuer hinauslaufen, bin dann flexibler und kann auch noch Trester und Kompost streuen.
Muss dann halt auf Quaderballen umstellen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Marian, Monti, Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki