Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:37

Strohpreis

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Strohpreis

Beitragvon Roman1984 » Mo Jun 11, 2018 18:44

Hallo zusammen,

hat jemand Ahnung über die aktuellen Strohpreise.

Abrechnung wird über Gewicht (dt) gemacht, verkauft wird lose ab Feld. Das Pressen und den Abtransport übernimmt der Käufer.

Das Stroh ist von Wintergerste bzw. Winterweizen.

Ich habe gehört das die Preise bei 3,30 - 3,50 €/dt liegen.

Gebiet: Südliches Oberbayern
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Cowrider » Mo Jun 11, 2018 20:15

Ich kenne das nur so das ha Weise verkauft wird ab Feld. Wäre ja auch logistisch so ne Sache.... wenn die Strohpresser abräumen dann müssten sie Feldweise fahren bei uns ein Unding bei Schlaggrössen im Schnitt von. Ca 2ha..... und selbst müsste man dann auch noch mal schauen das da alles korrekt läuft...
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Freakshow » Mo Jun 11, 2018 21:06

Bei uns wird pro Quaderballen gerechnet. 10€ Gerste, 8€ Weizen/Triticale. Oder waren es doch 12/10€?! Weiß nimmer, so oder so indiskutabel.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon 2250 » Sa Jun 16, 2018 21:36

Ich habe heute nachgefragt.
Der Kollege will dieses Jahr 28 Euro pro Quaderballen haben. (Pressen plus Stroh natürlich )
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Bonifaz » So Jun 17, 2018 10:36

Stroh ab Feld? Um die 100 € / ha.
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon frank72 » So Jun 17, 2018 10:49

Wieso verschenkt man Stroh um 100 € ja ha. Bei solchen preisen sind ja nicht mal die Nährstoffe die entzogen sind bezahlt. Bei mir kostet Stroh Lose ab Feld 50€ die tone.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Ice » So Jun 17, 2018 14:16

Man muss immer die Gegebenheiten beachten.
Hier wird mittlerweile pro Ballen oder ähnlich bezahlt. Je nach Aufwuchs zwischen 100-180€/ha.
Bevor jetzt rumgemault wird sollte man auch weitere Faktoren bedenken.
Hier bekommt man als Ersatz Champost oder ähnliches incl. Ausbringung und hält noch etwas übrig.

Dann hat man keine Probleme mit dem Stickstofffixierung vom Stroh und bearbeiten lässt sich das ganze auch einfacher.

Bleibt ja jedem selber überlassen was er für richtig hält, gibt halt immer verschiedene Beweggründe sich für das eine oder andere zu entscheiden.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Sönke Carstens » So Jun 17, 2018 15:06

Die letzten Jahre habe ich immer 250€ je ha verlangt.
Ich verkaufe aber auch nicht viel da ich keine Lust habe mich mit den Käufern herumzuplagen nur weil sie meinen sie müssen die Vereinbarungen nicht einhalten.
Dieses Jahr werde ich gar nichts verkaufen da ich nur Sommerrungen habe und ich selber das Stroh brauche.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon T5060 » So Jun 17, 2018 15:17

Ich will 30 € / to ab Schwad, ansonsten bleibt es hier. Aktuell kommt mehr Gülle aufs Grünland.
Da können die Nährstoffe am Acker bleiben. Stickstofffixierung ist mir egal, weil die Böden nicht ausgehungert sind
und der Stickstoff ja wieder frei wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34943
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Paule1 » So Jul 08, 2018 23:05

Da sind die Unterschiede ja enorm, ich überlege das W`Weizenstroh von einem Acker mit 3 ha zu verkaufen
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon marius » So Jul 08, 2018 23:13

Also wenn man die Kosten eines teuren Zwischenfruchtanbaus ( Maschinenkosten, Saatgut, Dünger, Diesel, usw ) berechnet, und die nach wenigen Wochen eh wieder umgebrochen wird, ist Stroh reinhäckseln der mit Abstand billigste Nährstoff.- und Humusaufbau.

Es sei denn einige Kollegen haben Futternot. Dann kann man ja über seinen Schatten springen und das Stroh ausnahmsweise mal verkaufen
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Paule1 » So Jul 08, 2018 23:37

Naja bei mir ist Rapsanbau nach W`weizen geplant, hierzu hat man ja alls nicht alles geregelt und verboten war mal 12-15cm3 Rindergülle zur Strohrotte gegeben, dann zur Rapsaat Perlka 3dt
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon elchtestversagt » Mo Jul 09, 2018 8:59

Hier richtet sich der "Strohpreis" danach, wieviel P ich aus der Bilanz tilgen kann mit der Abfuhr....
Also gibt es irgendwo um die 6 Euro je Quaderballen. Durch den Häcksler geht hier nichts....

Btw, dieses Jahr kann man die ersten Auswirkungen des Biogasbooms sehen.
Flächen mit dreimal Silomais in der Fruchtfolge, dann einmal Getreide ( GPS) und dann wieder dreimal Mais zeichnen deutlich in der Trockenheit....Da helfen die 150m3 Gärrest jedes Jahr auch nicht...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mo Jul 09, 2018 10:30

30 € pro Tonne. Finde das etwas zuwenig, obwohl ich dieses Jahr Kompost für umme haben kann. Schön Subventioniert vom Steuerzahler, ob die das schon mitbekommen haben, dass sich die Preise für ihre Biotonnen bald verdoppeln? :mrgreen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Strohpreis

Beitragvon bauer hans » Mo Jul 09, 2018 11:12

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:30 € pro Tonne. Finde das etwas zuwenig, obwohl ich dieses Jahr Kompost für umme haben kann. Schön Subventioniert vom Steuerzahler, ob die das schon mitbekommen haben, dass sich die Preise für ihre Biotonnen bald verdoppeln? :mrgreen:

kein wunder,das biotonnenzeug enthält ne menge PLASTIK.
die wasserkoop empfiehlt,es nicht zu streuen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 1 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 13

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Meikel1511, Rhöner80, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki