Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Strohpreise

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Strohpreise

Beitragvon MF-Fahrer » Fr Jul 20, 2007 21:10

Hallo,

was würdet ihr für 20 ha Roggenstroh ab Feld nehemen?

Ich habe mal etwas von 6 ct/kilo gehört.
Kommt das hin?

Schon mal danke für eure Antworten

MfG

MF-Fahrer
Es gibt zwei Arbeitsmethoden. Die falsche und meine.
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Jul 20, 2007 22:00

gibt so ca. 8 to Stroh / ha bei 60 € je to wären das 480 € der hektar. Rechne ich nur mal die Nährstoffe P + K sind das so rund 100 € / Hektar. Bei 160 € / ha dann etwa 2 cent das kg.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-Fahrer » Sa Jul 21, 2007 7:02

Hi,
danke schon mal für die Antwort.

Habe vergessen zu schreiben, dass es sich um Biostroh handelt.
Dann fallen ja P+K weg.
Dann wären das doch ca. 1ct/kg oder?


Mfg
Es gibt zwei Arbeitsmethoden. Die falsche und meine.
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Jul 21, 2007 8:52

Biostroh? da steht doch teilweise mehr Dreck als Stroh drin.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-Fahrer » Sa Jul 21, 2007 9:59

Ja schon, aber man macht ja nicht gerde auf den Flächen Stroh, die
verunkrautet sind.

Es gibt durchaus auch saubere Bioflächen. :wink:
Außerdem ist das Roggen un der unterdrückt das Unkraut ganz gut .
Genauso wie Hafer. :wink:
Es gibt zwei Arbeitsmethoden. Die falsche und meine.
Benutzeravatar
MF-Fahrer
 
Beiträge: 168
Registriert: Fr Jan 05, 2007 10:30
Wohnort: Ostholstein
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » So Jul 22, 2007 8:53

bei uns in der gegend ( bayern) verlangen sie 2,5€ pro ballen oder zwischen 30 und 50€ pro ha. und wenn sie anständig sind verlangen sie gar nix!
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » So Jul 22, 2007 10:27

Sorry, aber mit "anständig" hat das jetzt garnix zu tun wenn einer sein Stroh verschenkt :idea:
Hier wird per 2,5 m langem Großpacken 5 bis 6 euro verlangt (also fürs Stroh ), und wem das zu teuer ist soll eben dazupachten oder sonstwie schauen wie er zu Stroh kommt .
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jul 22, 2007 10:40

Wenn ich das Stroh aus dem Betrieb gebe, muss ich die Nährstoffe P+K so etwa 100 € ausgeben um diesen Verlust auszugleichen. Gut jezz gibts Betriebe mit K oder P Überschuß, da ist das etwas anderes. Aber letzt genannte sind selten.

Ich habs dieses Jahr so gemacht : Du bekommst mein Stroh und ich von dir Gülle
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Jul 22, 2007 11:11

6€ für nen Großballen Stroh :shock: :shock: ???
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Patrol » So Jul 22, 2007 11:46

6€ kostet bei uns des pressen! des is scho gewaltig teuer. wennst aus dem alpenraum kommst, lass ich mir des vielleicht noch eingehen, aber des is doch habbich. dann würd uns nur unser stroh laut deiner rechnung 18000 € kosten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! da hätt sich ja ein umbau auf spalten in was weiß ich 4 oder 5 jahren abgezahlt.

des kann irgendwo net ganz passen
Claas fahren ist cooool !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
und Claas zahlt mir dafür auch nix!!!!!
Benutzeravatar
Patrol
 
Beiträge: 252
Registriert: So Nov 05, 2006 15:36
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JueLue » Mo Jul 23, 2007 10:12

@ihc833
Könntest du kurz die Zahlen nennen (Düngerpreise, Entzüge), die deiner Kalkulation zugrunde liegen?

Als bei mir hat ein entfernter Bekannter vor kurzem eine kleine Menge Weizenstroh (80 Claas-Quaderballen, 2m lang) ab Feld gekauft und (nur für das Stroh) 2€ je Ballen plus Steuer bezahlt.

.

Jetzt fragt er eine größere Menge nach (ca. 40ha), da muß ich natürlich noch mal genauer kalkulieren.

Bei 10-15 Ballen je ha käme man ja nur auf 30€je ha.

Wir decken unseren Phosphorbedarf zwar über Schweinegülle, aber ich will natürlich auch nicht unter Wert verkaufen...

Also, am liebsten wäre mir, jemand würde mal ein paar Marktpreise für Claas-Quaderballen 2m lang nennen.

Eine Waage ist leider nicht in der Nähe...
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mo Jul 23, 2007 11:04

du hast Stroh für 2€ pro Quaderballen verkauft? Also nicht pressen sondern das Stroh!??? :shock: :shock: :shock: :shock: :?: Wo kommst du her? Also hier ist 10€ mindestens angesagt! Verkaufst du noch was?

Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Jul 23, 2007 12:09

Um mal auf die Mineralgehalte ( P, K etc) von Roggenstroh zurückzukommen:
Stroh hat 86 % Tm d.h. von etwa 5t/ha, bleiben 4,3 t.
Von diesen 4,3t sind 94,5 % organisch, bleiben 236 kg mineralisch in der Summe.Es gehört schon ne Menge Phantasie dazu dafür 100 € zu berechnen, da der K-Anteil bei etwa 10% der P2O5-Anteil bei 5% liegt.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mo Jul 23, 2007 16:37

wir bezahlen im schnitt 1,5-2 € pro 1,6m rundballen
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Mo Jul 23, 2007 17:56

Wir müssen heuer 8€ pro dt bezahlen, frei Hof
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki