Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:05

Stromkrise 2022

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Stromkrise 2022

Beitragvon 210ponys » Di Jan 18, 2022 15:33

Hallo,
in wenigen Monaten läuft mein bestehender Stromvertrag aus die Strompreise haben sich mehr als verdoppelt. Was tun die Pv Anlage die auf Überschusseinspeisung ausgelegt ist mit einem Speicher nachrüsten? Oder einfach abwarten? Nochmals eine Pv Anlage mit Speicher bauen?
https://www.check24.de/strom/stromkrise/
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon Trial_and_Error » Di Jan 18, 2022 17:41

Erstmal muss geklärt werden wofür der Strom ist und wie viel davon gespeichert werden muss. Fällt der Stromverbrauch primär dann an wenn auch erzeugt wird oder muss massiv in die Nichterzeugungsphase transferiert werden?
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jan 18, 2022 18:05

An unserem Standort kostet Stromerzeugung plus Speicher mit aktuellen Investitionskosten etwa 35 Cent. Lohnt sich also nur, wenn der Preis auch bei 40 Cent plus X bleibt.
Der aktuelle Vertrag läuft hier noch 2 Jahre.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon 210ponys » Di Jan 18, 2022 23:39

naja wen ich das Kw für 15,35 Cent verkaufe und selber Strom für 43 Cent kaufen soll hat die Sache einen Hacken. Hat jemand Erfahrung was ein Akku zum nachrüsten kostet?

Strom wird in kWh verrechnet
Falke
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon Tinyburli » Mi Jan 19, 2022 6:18

In einem Video vom Farenski mit E3DC dem Piepenbrink wurde gesagt, so 800,- pro kWh müsse man momentan rechnen.

Mein Angebot liegt bei 10 000,- für 20 kWh, also nur 500,- die kWh. Allerdings sagt mir mein Händler, die hätten die Genehmigung der Netzbetreiber erst ab kommendem März.

Ich hoffe, der Falke läßt den Link zu meiner Ebay- Kleinanzeige stehen, ansonsten müßtest halt nach mir googeln:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-168-6786

Da sind auch Links drinnen von dem Manual, halt in Englisch!
Zuletzt geändert von Falke am Mi Jan 19, 2022 9:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht. Übertreib' es nicht!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon Trial_and_Error » Mi Jan 19, 2022 9:26

210ponys hat geschrieben:naja wen ich das Kw für 15,35 Cent verkaufe und selber Strom für 43 Cent kaufen soll hat die Sache einen Hacken. Hat jemand Erfahrung was ein Akku zum nachrüsten kostet?


Das ist prinzipiell richtig. Hängt aber auch von deinem Verbrauchsmuster ab. Die Storage-Lösungen sind letztendlich limitiert, das was wirklich halbwegs ausgereift ist, ist tagsüber in einem Privathaushalt per PV so viel Strom erzeugen dass es für die Abendstunden/Nacht reicht….

Gerade bei größeren verbrauchsmengen mit gewerblicher Nutzung wird es schon schwierig, weil du die variablen Spitzen abdecken musst. Den nur bedingt kalkulieren Mehrbedarf kaufst du dann richtig teuer ein.
Trial_and_Error
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 19, 2022 13:43

naja ist Hauptsächlich für die Wohngebäude und die Maschinen Schuppen, die letzte Anlage von 2013 ist eine 9Kwp Anlage. Mit Überschusseinspeisung aber durch einen Akku könnte ich auch bei Nacht und kurzzeitigem Schlechtwetter meinen eigenen Strom nutzen. Oder weis jemand was die Grünen auf den weg Bringen für Pv Neuanlagen?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon Ronnie » Mi Jan 19, 2022 19:36

Nüüüüü,

Das hatte ich auch vor, 5,6kWp auf der Garage und 3,5kWp auf der Terasse sind vorhanden, jedoch müßte ich dann auch die Wechselrichter tauschen oder gibt es da schon Systeme wo man veinfach mit Wechselspannung laden kann?
Oder ich nehme die Akku`s eines Elektrostaplers, lade due und entnehme nachher wieder per Wechselrichter/Frequenzumrichter.

Wenn der Strompreis weiter steigt und der Heizölpreis fällt, dann lass ich den Generator laufen ;-)

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 19, 2022 19:44

Moin,

210ponys hat geschrieben:
Oder weis jemand was die Grünen auf den Weg bringen für PV Neuanlagen?


Besteuerung nach Quadratmeter.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon 304 » Mo Jan 24, 2022 13:58

Ronnie hat geschrieben: jedoch müßte ich dann auch die Wechselrichter tauschen oder gibt es da schon Systeme wo man veinfach mit Wechselspannung laden kann?

Ja
Die gibts schon ewig.

Such nach AC-Speichersystemen / AC gekoppelte Speicher
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 24, 2022 18:22

Danke.
Gibt es Erfahrungen welche Speicher zu den Qualitativ guten gehören?
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 24, 2022 18:28

Pumpspeicher.

Die machen einen schönen Sinus ohne Oberwellen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 24, 2022 18:32

Moin und gratis Wasserrutsche inklusive :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon 304 » Mi Jan 26, 2022 22:09

210ponys hat geschrieben:Gibt es Erfahrungen welche Speicher zu den Qualitativ guten gehören?

K.A.
Frag mal im Photovoltaikforum nach.

Wenns aber nicht gerade Schwachstellen/Kinderkrankheiten/Produktionsfehler sind, die von Herstellern mit Jahrzehntelanger Erfahrung eig. vermieden werden sollten, dann wird hauptsählich die Nutzungsart des Speichers über die Lebensdauer entscheiden. Und da dürfte der Speicher bei Landwirten nicht gerade pfleglich behandelt werden (hohe Lade- Entladeströme, viele Vollzyklen)
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stromkrise 2022

Beitragvon langer711 » Do Jan 27, 2022 9:15

Ein Stromspeicher wird doch nach Anlagengröße und vor allem Verbrauch berechnet/angeschafft.
Wenn ich dem Speicher dann häufige Vollzyklen zumute, mache ich das entweder bewusst, um die Investition voll auszulasten und schon bald zu erneuern, oder ich hänge mir gezielt einen Speicher dabei, um dann lange damit arbeiten zu können.

Theoretisch könnte man sich das 10fache an Speicher hinschrauben.
Der würde dann nie über 30% Zyklen kommen und die Spitzenströme kommen auch nicht zur Geltung.
Der Akku würde im Prinzip nur durch die Jahre altern und ansonsten „ewig“ halten.

Kostet aber Faktor 10 - bringt nix!

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki