Hallo,
im Moment haben wir ja einen Thread über Wurzelratte, wo auch Stubbenfräsen erwähnt werden. Trotzdem mach ich mal einen eigenen auf, da es mir um Stubbenfräsen geht.
Wer hat Erfahrungen mit Stubbenfräsen und kann mir zu folgenden Fragen was sagen.
1. Es gibt ja verschiedene Fräsen,
a) die mit eigenem Antrieb
b) die zum Anbau an Dreipunkt bzw Bagger
c) eine Version für Dreipunkt, die aber mit senkrechter Achse arbeitet, so wie ein üerdimensionaler Holzbohrer
Welche Version ist am geeignetsten? Wobei es mir um das Entfernen einer grösseren Anzahl Stubben auf einer Fläche geht, nicht um einzelne
2. Wie hoch ist die Leistung einer Fräse, bzw der Zeitbedarf pro Stubben? Sagen wir mal Stubben wie bei einer mittleren Fichte
3. Wie hoch ist der Verschleiss, wie oft müssen die Messer geschärft bzw gewechselt werden?
4. Ist ne Stubbenrodung auf einer Fläche mit Fräse wirtschaftlich im Vergleich zu einer Planierraupe?
Mike