Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:17

Stubbenfräsen - sinnvoll? rentabel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Stubbenfräsen - sinnvoll? rentabel

Beitragvon mike1959 » So Aug 15, 2010 19:25

Hallo,

im Moment haben wir ja einen Thread über Wurzelratte, wo auch Stubbenfräsen erwähnt werden. Trotzdem mach ich mal einen eigenen auf, da es mir um Stubbenfräsen geht.

Wer hat Erfahrungen mit Stubbenfräsen und kann mir zu folgenden Fragen was sagen.

1. Es gibt ja verschiedene Fräsen,
a) die mit eigenem Antrieb
b) die zum Anbau an Dreipunkt bzw Bagger
c) eine Version für Dreipunkt, die aber mit senkrechter Achse arbeitet, so wie ein üerdimensionaler Holzbohrer

Welche Version ist am geeignetsten? Wobei es mir um das Entfernen einer grösseren Anzahl Stubben auf einer Fläche geht, nicht um einzelne

2. Wie hoch ist die Leistung einer Fräse, bzw der Zeitbedarf pro Stubben? Sagen wir mal Stubben wie bei einer mittleren Fichte

3. Wie hoch ist der Verschleiss, wie oft müssen die Messer geschärft bzw gewechselt werden?

4. Ist ne Stubbenrodung auf einer Fläche mit Fräse wirtschaftlich im Vergleich zu einer Planierraupe?

Mike
mike1959
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Jun 25, 2009 11:11
Wohnort: weit im Westen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stubbenfräsen - sinnvoll? rentabel

Beitragvon Marco + Janine » Mo Aug 16, 2010 16:57

Hallo,
haben vor kurzen in eine Fräse investiert.
Aber in der kleinen Form mit einem Motor (13 PS) und so groß das wir
das Ding noch in die Gärten reinbringen.

Jedoch ist meine Planung schon bei einer Fräse für den 3-Punkt mit Zapfwellenantrieb.
Diese wird aber dann in Eigenbau stattfinden.

Kaufentscheidung war das letzte Jahr, da haben uns vermehrt Kunden wegen der Wurzelentfernung
angesprochen.
In diesem Jahr hätten wir einen guten Auftrag nichtbekommen ohne Wurzelentfernung.

Also sind wir mal einkaufen gegangen...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stubbenfräsen - sinnvoll? rentabel

Beitragvon brennholzprofi » Mo Aug 16, 2010 20:23

Hallöchen,
ich hab eine Vermeer 252. Wenn es viele Stubben sind bloß nicht fräsen sondern Baggern. Für mich ist die Fräse wichtig da ich auf engenm Raum damit hinfahren kann und fräse. Keine großen Schäden wie beim Baggereinsatz.
Ein Satz Zähne halten bei meiner Maschine zwischen 30 und 50 Stubben...
Nätürlich ist das Entsorgen der Fräsmasse einfacher und billiger wie die Wurzeln ungefräst.
Mein Tip...Baggern.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stubbenfräsen - sinnvoll? rentabel

Beitragvon mike1959 » Mo Aug 16, 2010 21:23

brennholzprofi hat geschrieben:Wenn es viele Stubben sind bloß nicht fräsen sondern Baggern.

Mein Tip...Baggern.


Hallo Patrick,

danke für Deine Meinung. Dann sind wir nahe an dem, wie wir es bisher gemacht haben.
Mein Tip ist aber dann auf grossen Flächen nicht Bagger, sondern Raupe.

Nachteil ist bei beiden halt, wie die Flächen nachher aussehen.

Mike
mike1959
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Jun 25, 2009 11:11
Wohnort: weit im Westen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Stubbenfräsen - sinnvoll? rentabel

Beitragvon Baumstümpfe ade » So Aug 22, 2010 20:34

hallo
Schaut mal hier http://www.hoppebaumdienst.de/forum/phpBB3/ giebt es viel interesantes zum stubbenfräsen.

Gruß
Baumstümpfe ade
 
Beiträge: 33
Registriert: So Feb 28, 2010 14:12
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Sönke Carstens, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki