Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 21:14

Sturmschäden

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Sturmschäden

Beitragvon holzer95 » Mo Jul 02, 2012 14:39

Hallo Liebes Forum!

Ich war gerade kurz mit Unserem Traktor im Wald. Und da es ja am Samstagabend heftig bei uns gestürmt hatte musste ich auf einer Strecke von ca. 2km, 5mal umdrehen bzw. einen umweg fahren weil bäume über dem weg liegen.
Jetzt kurz eine frage: Kann/Darf ich da einfach hingehen die Bäume absägen und auf die seite ziehen das man wieder durchkommt oder könnte es da Probleme geben?
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jul 02, 2012 14:58

Hier wirds auch so gemacht, und nicht mal auf brauchbare Länge geachtet... allerdings liegt der Schneebruch vom Winter immer noch rum... n8
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Neleleni » Mo Jul 02, 2012 18:10

Bei uns wird auch alles am Wegesrand abgesägt was in die Straße oder in einen Weg ragt. Aufgeräumt wird später durch den Eigentümer.
Die Bäume haben eh meistens nur noch Brennwert.

PS: Anbei noch ein Bild von meinem Sturmschaden :(
Die Teile hab ich ca. 200m weiter weg in einem Getreidefeld entdeckt.
Da ist wohl ein neues Dach fällig.
Wir haben hier jede Menge umgeknickter, abgebrochener und entwurzelter Bäume.
Dateianhänge
0c21b88e.l.jpg
0c21b88e.l.jpg (43.62 KiB) 1806-mal betrachtet
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon dieterpapa » Mo Jul 02, 2012 21:55

Ich hab bisher 3 entwurzelte Bäume im Bestand gefunden - allerding war ich noch nicht überall.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon holzer95 » Di Jul 03, 2012 15:04

Das problem hat sich heute in doppelter hinsicht gelöst :)
1. Als ich heute mitm Hund war kam mir der Rücker vom LU mit dem Rückezug etngegen der die wege frei gemacht hat.
2. meine Oma hat mir erzählt das mein Opa auch schon mal auf eigene faust die Wege frei gemacht hat und einen Mords Ärger mit unserem Förster bekommen hat. (Warum auch immer) :(

Grüße
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Waldgoischt » Di Jul 03, 2012 15:49

Hallo
Diesesmal hats uns auch mal erwischt
ca 5000 Fm im Revier, leider extrem viel Bruchholz (mind 30%)
Sontag und Montag war wege Aufsägen angesagt, heute habe ich mit Abstocken begonnen, heut mittag kam der Harvester.
Von der Aufarbeitung habe ich leider noch keine Bilder, aber wir haben ja noch ein paar Tage Arbeit. :regen: :gewitter:
Dateianhänge
hennahack.JPG
Dem Piepmatz wars heute zu Naß zum Fliegen
hennahack.JPG (98.29 KiB) 1409-mal betrachtet
Brand.JPG
Brand.JPG (118.03 KiB) 1409-mal betrachtet
IMG_8559.JPG
IMG_8559.JPG (88.36 KiB) 1409-mal betrachtet
IMG_8560.JPG
IMG_8560.JPG (143.52 KiB) 1409-mal betrachtet
IMG_8561.JPG
IMG_8561.JPG (149.52 KiB) 1409-mal betrachtet
IMG_8562.JPG
IMG_8562.JPG (139.89 KiB) 1409-mal betrachtet
IMG_8567.JPG
IMG_8567.JPG (129.64 KiB) 1409-mal betrachtet
IMG_8568.JPG
IMG_8568.JPG (141.22 KiB) 1409-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Waldgoischt » Di Jul 03, 2012 15:56

Noch was
Dateianhänge
IMG_8575.JPG
wer findet meine Säge??
IMG_8575.JPG (151.58 KiB) 1399-mal betrachtet
IMG_8571.JPG
IMG_8571.JPG (62.8 KiB) 1399-mal betrachtet
IMG_8576.JPG
IMG_8576.JPG (151.75 KiB) 1399-mal betrachtet
oichkatz.JPG
wer findet an Oichkatz??
oichkatz.JPG (138.85 KiB) 1399-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Waldgoischt » Di Jul 03, 2012 16:03

Ach ja zum Thema Wege auf eigene Faust aufsägen:

-Ihr seidt nicht versichert wenn ihr willkürlich in anderer Leute Wald rumsägt.
-Ich kann jeden Förster oder Forstwirt verstehen der sauer wird wenn ihr Links und Rechts absägt ohne ein Maßband anzulegen.

Wenn wir Wege aufsägen wird der entsprechende Baum immer gleich abgestockt und von Null an eingeteilt, dann an den entsprechenden Stellen der Trennschnitt geführt und das Stammstück mit dem Schlepper zur seite geschoben.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Bergodor » Di Jul 03, 2012 16:25

Waldgoischt hat geschrieben:Ach ja zum Thema Wege auf eigene Faust aufsägen:

-Ihr seidt nicht versichert wenn ihr willkürlich in anderer Leute Wald rumsägt.
-Ich kann jeden Förster oder Forstwirt verstehen der sauer wird wenn ihr Links und Rechts absägt ohne ein Maßband anzulegen.

Wenn wir Wege aufsägen wird der entsprechende Baum immer gleich abgestockt und von Null an eingeteilt, dann an den entsprechenden Stellen der Trennschnitt geführt und das Stammstück mit dem Schlepper zur seite geschoben.


Genau so kenne ich das aber auch.
Abstocken, messen und an geeigneten Stellen abschneiden (soweit möglich zumindest). Dann gibts auch nur ganz selten Ärger... ****** gibts aber überall ;-)
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Waldgoischt » Di Jul 03, 2012 16:31

@Bergodor:

******* gibts Überall: "si, Senior"
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Tomy » Mi Jul 04, 2012 6:38

Waldgoischt hat geschrieben:Noch was

Da hats ja ganz schön reingehauen.

Bei mir sind zum Glück nur zwei Bäume umgefallen, aber die haben meine Umzäunung zerstört.
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Forstjunior » Mi Jul 04, 2012 9:05

Sind die Laubbäume alles Buchen die es da gelegt hat. Wirken irgendwie schon wie wenn sie nen relativ kleinen Wurzelteller hatten oder täuscht dies?

Immer schade vom Sturm oder Käfer betroffen zu werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon meyer wie mueller » Mi Jul 04, 2012 9:22

Hallo

ich hab auch so einen Waldnachbarn, der seit Jahren nichts mehr im Wald gemacht hat. Da stehen jede Menge dürrer Kiefern im Bestand. Teilweise sind die schon ganz morsch und bei jedem stärkeren Wind schmeißt es einige um. Die liegen dann schlechtestenfalls über dem Erschließungsweg oder fallen in meinen Bestand rein. Ich bin so frei, und scheide die zusammen, wenn er sie nach Aufforderung nicht beseitigt (was eigentlich immer der Fall ist). Und wenn ich im Wald zu tun habe, und der Weg ist wieder mal blockiert, wird das Gelumpe sofort abgeschnitten. Stehend getrocknet brennt es wie Zunder!

Gruß


(Der Saubeutel verkauft nicht, sondern kauft laufend Wald, treibt den Preis nach oben, aber pflegt seine Bestände nicht)
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Sturmschäden

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jul 04, 2012 9:29

Schade um deinen schönen Wald, Waldgoischt!
5000 fm ist schon eine gewaltige Menge. Hoffentlich hat es nicht so Viele in deiner Gegend ähnlich erwischt sonst könnte sich das auf die Preise auswirken, wenn auch nur regional.
Und besonders ärgerlich, daß so viel Kleinholz entstanden ist. Da läßt sich ein Großteil nur thermisch verwerten.

Ich kann dir nur empfehlen, mit der Aufforstung sofort nach dem Aufräumen zu beginnen, denn manche Leute empfehlen, die Flächen erst mal 3 Jahre ruhen zu lassen. Argument dabei ist, daß man dann kein Problem mit dem Rüsselkäfer bei der Aufforstung hat und daß so manches an Naturverjüngung kommt.

Die beiden Argumente sind zwar richtig. Aber die Frage ist ja erstens, ob du den gleichen Wald durch Naturverjüngung wieder haben möchtest und zweitens ob du dich in drei Jahren beim Pflanzen durch meterhohe Ginster- und Holunderbüsche quälen möchtest bei denen du keine Hacke mehr in den Boden bekommst.

Was das Freischneiden der Wege nach solch einer Katastrophe angeht, bin ich der Meinung, man sollte dem Eigentümer ein paar Tage Zeit lassen, sein eigenes Holz von den Wegen selbst zu entfernen und nicht gleich am ersten Arbeitstag mit der Säge alles fremde Holz kleinschneiden, was über den Wegen liegt.

So machen wir das schon immer mit allen Nachbarn wenn Windbruch ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Spänemacher58, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki