Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Suche Dienstleister für Holzspalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Juergen25 » Mo Sep 28, 2015 21:25

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem Dienstleister der mein Holz mittels Sägespaltautomat ofenfertig macht.
Die Menge liegt bei ca. 200 Ster im Jahr, hauptsächlich Buche. Stammdurchmesser bis 55cm (bis 70cm wäre am besten)
Mein Standort ist 92224 Amberg

Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht, bzw könnte mir jemand einen Dienstleister empfehlen?

Mfg Jürgen
Juergen25
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jan 02, 2012 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 28, 2015 21:26

ja ich kenne jemand, aber der hat leider keinen ssa der bis 55 geschweige denn 70 sägen kann. Da wird es schon schwer werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Juergen25 » Mo Sep 28, 2015 21:38

Am besten wäre wahrscheinlich ich sortiere das Holz vor. Ich hätte auch jemanden der bis 40 cm Spalten kann. Aber ich habe sehr viel Erdstämme die bis zu 70 cm und manchmal sogar noch mehr sind. Am besten wäre in meinen Fall ein S und Ü 700. Ich habe aber bis jetzt noch keinen Dienstleister mit einem solchen gefunden.
Juergen25
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jan 02, 2012 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Forstjunior » Mo Sep 28, 2015 21:42

wird sich in unserer Gegend schwer finden lassen, weil eben die massen nicht dafür da sind. Da bleibt eigentlich nur Vorspalten mit einem Langholzspalter a la Wiso oder mf2440 und dann ab in den Automat. Unterhalt dich mal mit dem Wiso, der ist da Profi und kann dir bestimmt tipps geben. Nur der Weg trennt euch...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon wiso » Mo Sep 28, 2015 21:43

Servus Jürgen,

Ich spalte die Dicken mit dem Langholzspalter vor und lass sie dann durch meinen Sägspalter mit 40er Durchlass. Du bist nur leider n bissl arg weit weg :wink:

Gruß,
wiso

Edit: Junior war schneller :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Juergen25 » Mo Sep 28, 2015 22:14

Was habt für einen Langholzspalter? Sxhneckenspalter?
Juergen25
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jan 02, 2012 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon wiso » Mo Sep 28, 2015 22:36

Eigenbau, ähnlich dem Spaltbiber.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon florian911 » Di Sep 29, 2015 10:27

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich auch schon seit ein paar Wochen mit dem Thema Vorspalten.
Leider hat Kugelblitz noch nicht auf meine PN geantwortet (evtl. liest er das eben mit :wink: ).

Ich habe auch das Problem mit den großen Stämmen und möchte für meinen SSA vorspalten. Leider bin ich mir noch etwas über das Konzept unstimmig. Entweder Spaltzange verkehrherum auf den RüWa bauen oder wie auch wiso den Spalter gebaut hat.

Ich habe zwar Schweißerfahrung und kann den Stahl vom Großhändler beziehen, mein Schweißgerät ist aber nicht stark genug um so dicken Stahl zu schweißen :roll:

@ Jürgen: Ich komme auch aus Bayern. Wohne nicht weit von Hersbruck. Evtl. könnte man sich mal austauschen.

Viele Grüße Flo
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Marco + Janine » Di Sep 29, 2015 10:48

Ich habe mir vor kurzen einen Kegelspalter, stehend, auf einen Rahmen
gebaut. ( aber noch nicht fertig .... die Zeit ... :( )
Werde dann die dicken Stammstücke mit dem RW "drauf legen"

... Es kommt ja bald der Winter, ggf wird das Projekt dann mal fertig

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon florian911 » Di Sep 29, 2015 10:59

Hey Marco,

mit welcher Pumpenleistung treibst du deinen Kegelspalter an? Wie groß ist der Ölmotor deines Spalters?
Ich bräuchte dann wahrscheinlich eine Zapfwellenpumpe mit zweiten Ölkreislauf. Der Kegelspalter soll sich ja dann durchgehend drehen, auch wenn ich den Rückewagenkran nutze. Meine Traktorpumpe ist mit ihren 25l/min nicht optimal dafür geeignet. :P
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Fadenfisch » Di Sep 29, 2015 18:12

@Jürgen

Hi,
frag doch einfach mal bei S&Ü nach Referenzen....

oder hier:

http://scholz-holz.de/

Der kann zumindest bis max. 65cm.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Marco + Janine » Di Sep 29, 2015 18:56

Der läuft über die "normale" Hydraulik nicht über ZW-Pumpe.
Größe des Motors, müsste ich nachschauen.
Der Spalter soll sich nicht immer drehen!
Könnte ja ggf. mal jemand zu mir an den Wagen laufen.
Nicht das der dann Karusell fährt :oops:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Jörg73 » Di Sep 29, 2015 20:47

Hallo Marco, mich würde auch brennend interessieren welchen Kegelspalter du genau gekauft hast, du hattest glaube ich auch einen Deitmer mal vorgestellt oder? Ist es ein DKS140 oder DKS170? Welchen Motor hast du genommen? Hab auch den Deitmer ins Auge gefasst, ich bin mir aber unsicher welche Größe, bzw. ob der 140er zum Spalten von Buche und Eiche mit 40-80cm Durchmesser bei 5m Länge reicht. Funktioniert das überhaupt, hast du deinen schon getestet? Ich würde den Spalter auch zum bohren von Löchern (zum Zaunbau) einsetzen wollen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Sep 30, 2015 7:53

Ich habe den kleinen genommen.
Den 140 er

Erster Test ist gut gelaufen, aber mit Fichte Dm so 55-60 cm ca. 4m länge
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Dienstleister für Holzspalten

Beitragvon Jörg73 » Mi Sep 30, 2015 9:56

OK Danke, ich werde mal abwarten, was der 170er kostet. Für den 140er hab ich ein Angebot vorliegen. Darf ich fragen, was du bezahlt hast und wo du ihn gekauft hast? Gerne auch als PN.
Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki