Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Suche (guten) Akkuschrauber

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon new_holland » Di Jun 28, 2011 20:17

Hallo,

heute hat mein guter 13Jahre alter Makita Akkuschrauber den Geist aufgegeben.. leider (hat u.a. schon ein Hausbau hinter sich). Jetzt suche ich einen adäquaten Ersatz für diesen. Muss nicht unbedingt Makita sein, aber sollte schon so in der Leistungsregion wildern. (Bosch blau?). Lithium Ionen Akku muss nicht, ein zweiter Akku muss auch nicht unbedingt.

Weiß einer eine Rat?
Achso, vom Preis her würde ich sagen so bis max. 200 (250€)

MfG Alex
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon schlossapfel » Mi Jun 29, 2011 7:18

http://www.amazon.de/Makita-BHP453RHE-A ... NGKUGS1KGK

Is auf meiner Wunschliste und grad wirklich günstig zu haben.

Nachbar (Tischler) hat neben Makita noch nen 14,irgendwas V, 1,5Ah Hitachi, auch ein feines Teil.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon Fiat 45-66 » Mi Jun 29, 2011 7:33

Hallo

habe mir vor ein paar Monaten einen Bosch GSB 14,4V gekauft das ist ein super Gerät
hat ein Bohrfuttter bis 13mm, kann Schlagbohren und hat kraft ohne Ende sehr zu empfehlen.
Die Boxen in denen Bosch seine blauen Geräte verpackt sind einsame Klasse.
Sie sind voll kompatibel mit den Sortimo L-Boxxen und sind Stapel und verriegelbar.
Habe mir nach dem Schrauber gleich noch 4 weitere Boxen für andere Geräte gekauft.

Link zu Bosch
http://www.bosch-professional.com/de/de/ocs/werkzeuge/101307/24641/akkuschlagbohrschrauber/gsb-14-4-v-li/

Link zu Ebay Händler
http://cgi.ebay.de/BOSCH-Bohrschrauber-GSB-14-4-V-Li-Alternative-GSR-/170645366963?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item27bb41a8b3
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon Rudi1630 » Mi Jun 29, 2011 17:15

Wir haben bisher immer die günstigen gehabt nun ist der Hitachi 18 V mit 1,5 ah eingezogen (Schlagbohrschrauber) mit Akku und Ladegerät ca. 150,00 €. Das Teil ist der Hammer 63 Nm sind schon was feines ......

Bei unserem Umbau eben ist er Gold wert :)
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon DHP-Kurt » So Jul 03, 2011 13:01

:idea: In England gibt es viele Schraubertypen etwas günstiger (warum auch immer), man muß nur wissen das der Stecker am Ladegerät ausgetauscht werden muß und Garantieansprüche nur in England zu stellen sind, wobei die Geräte selbst länger wie die Akkus halten.
http://www.toolstop.co.uk/makita-btd140z-18v-li-ion-cordless-impact-driver-naked-p6346
Es grüßt freundlich der Kurt.
Benutzeravatar
DHP-Kurt
 
Beiträge: 104
Registriert: Do Okt 04, 2007 9:15
Wohnort: Vogtland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon wanges » Fr Jul 08, 2011 18:19

Hallo,


GUT = FESTOOL :mrgreen:

Aber nicht für 250€ wenn dann gebraucht aber auch neu lohnt sich das. Der gibt nicht auf zieht bis zum letzten.

MfG
wanges
 
Beiträge: 196
Registriert: So Feb 27, 2011 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon John2140 » Di Jul 12, 2011 15:01

....schau bei Makita, Metabo, Bosch (blau), DeWalt. Die siedeln in solchen Preisregionen an. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon Fiat 45-66 » Di Jul 12, 2011 16:27

Hallo
der Schrauber aus dem Link ist auch ohne Ladegerät und Akkus.
Bei Geräten aus England musst du auch evtl. auftretende Einfuhrzölle auchten.

Gruß
Fiat 45-66
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 14, 2011 11:21

@new_holland
ich würde bei Makita bleiben :!: DeWalt wäre ne überlegung Wert.
Ich habe den (8270 D mit Schlag) von Makita....wie bei dir, hat auch nen Hausbau durch und liegt jetz bei mir in der Werkstatt.
Habe mit dem per Kegelsenker ein 30mm Loch in einer 10mm Stahlplatte gebohrt :oops: (kam nur mit dem Akkuschrauber dran)
Im kleinen Gang ohne Probleme :!: War hinterher ein bischen warm...hat aber auch diese Vergewaltigung schadlos überlebt :lol:
Fußbodenplatten, 25mm mit 80mm langen selbstbohrenden Schrauben verlegst du etwa 30qm mit einem Akku (meiner hat nur 12V mit 2500 mAh)
Würde ich immer wieder Kaufen!!!!!!!!!!
Der hatte mal im Koffer mit nem zweiten Akku und Bits mal um die 180 euro gekostet, ist sein Geld Wert :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon robs97 » Do Jul 14, 2011 15:14

Also wenn Du mit dem Makita zufrieden warst, dann kauf doch den wieder :klug: :klug:

So wie das Paket hier für 229 €uronen

http://www.toolstrade.de/Akkuwerkzeuge/ ... anguage=de


PS: Ich hab den auch :wink: :wink: :wink: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon Fiat 45-66 » Do Jul 14, 2011 15:19

Hallo
ich würde dir auf alle Fälle raten dass der Schrauber mindestens 50Nm Drehmoment aufweißt
weil er dann auch mal etwas Größere Schrauben locker Verkaraftet.

Fiat 45-66
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon Landei8 » Fr Jul 15, 2011 10:13

Wenn du von einem Makita auf einen "günstigeren" umschwekst bist du selber schuld wenn du dich anschließend regelmäßig über Leistung, gewicht etc beschwerst. Überleg doch mal, dein alter hat 13 jahre gehalten. Da hat sich der kauf doch wirklich geloht,
Landei8
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jan 21, 2011 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon fun_jump » Sa Jul 16, 2011 18:17

Mein nächster akkuschrauber wird der ALi 10.8 G von Flex. Ein Kollege hat ihn und ich durfte schon mit ihm arbeiten. Super leicht und kompakt und hat trotzdem viel Kraft. Liegt halt preislich aber bei rund 170€.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon schepppi » Sa Jul 16, 2011 22:17

die besten akkuschrauber kommen von makita würde nur die kaufen .

bei meinem papa in der firma "dachdecker" haben nur makita und sind voll zufrieden und da wird nicht zimperlich mit umgegan die werden auch nass ich kann den makita nur empehelen
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche (guten) Akkuschrauber

Beitragvon Fiat 45-66 » So Jul 17, 2011 10:20

Hallo
bei den guten Akkuschraubern ist es eigentlich egal welchen man nimmt
jeder Schört auf einen anderen weil er mit dem bessere Erfahrungen machte.

allgenmein sind zu Empfehlen.
Makita
http://www.makita.de/

Bosch Blau
http://www.bosch-professional.com/de/de/startseite/elektrowerkzeuge.html

Milwaukee
http://www.milwaukeetool.de/int/de/de_site.nsf/frmIndex?ReadForm

Hilti
http://www.hilti.de/holde/

AEG Powertools
http://www.aeg-powertools.de/

Festool
http://www.festool.de/Seiten/index.aspx

BTI
http://www.bti.de/

Gruß
Fiat 45-66
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki