Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:32

Suche heckmulde bzw. heckcontainer für Kleinschlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche heckmulde bzw. heckcontainer für Kleinschlepper

Beitragvon holderfahrer » Mi Mär 21, 2007 17:29

Hallo zusammen! Mein Thema gabs zwar scho einmal in ähnlicher Form aber hier mein Anliegen:

Ich bin auf der Suche nach einem Heckcontainer für meinen 16 PS starken Holder Kommunal Schlepper. Der Conainer sollte etwa eine Breite von einem Meter haben und mechanisch kippbar sein, da ich derzeit noch keine Hydraulikanschlüsse nachgerüstet habe.
Ich hab mir schon diverse Kippmulden bei ebay angeguckt jedoch weiß ich nicht in wie weit diese Angebote wirklich was taugen...
Da ich werkstatttechnisch relativ gut ausgerüstet bin dachte ich auch daran mir so ein Teil selbst zu bauen aber da die Materialkosten derzeit ja ziemlich hoch sind weiß ich momentan nicht so genau was ich machen soll....

Was haltet ihr von den Heckcontainern die man so im internet finden kann? Rentiert sich ein Eigenbau überhaupt :?:
holderfahrer
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mär 21, 2007 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Mär 21, 2007 19:49

Hi,

schau doch mal beim Stabilo Werkzeugfachmarkt vorbei die haben auch sehr gute Heckschaufeln und relativ günstig !!

MFG Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holderfahrer » Mi Mär 21, 2007 20:00

Agroplus+60 hat geschrieben:Hi,

schau doch mal beim Stabilo Werkzeugfachmarkt vorbei die haben auch sehr gute Heckschaufeln und relativ günstig !!

MFG Agroplus+60


Ja da hab ich schon rumgestöbert....

Weiß jemand woher Stabilo ihre Heckschaufeln bezieht? Fernost?
Was haltet ihr im Hinblick auf die Materialkosten von einer Eigenanfertigung?
holderfahrer
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mär 21, 2007 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Mär 21, 2007 21:18

Also wir haben unsere dort gekauft und sie is top noch nix gebrochen oder so !
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holderfahrer » Do Mär 22, 2007 18:36

Bei Stabilo gibt es soweit ich weiß keinen kippbaren Heckcontainer mit einer Breite von 100mm. Die kleinsten kippbaren haben dort 150mm...

Was sagt ihr zu dieser Kippmulde? http://cgi.ebay.de/1m-Transportmulde-Heckcontainer-Kubota-Iseki-Yanmar_W0QQitemZ160065661445QQcategoryZ22399QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
holderfahrer
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mär 21, 2007 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD 940 » Do Mär 22, 2007 19:00

Hallo Holderfahrer,
du könntest mal nach fontladerschaufeln von ladern der Baugröße 2 suchen und die dann entsprechend umschweißen. Frag duch mal deinen LaMa nach einer Gebrauchten.
Was hast du für eine Heckhydraulik größe Kat 1 oder 2 ?

Gruß Simon
Schau ma moi na seng ma´s scho
Benutzeravatar
JD 940
 
Beiträge: 188
Registriert: Di Aug 01, 2006 19:49
Wohnort: Sauerlach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Do Mär 22, 2007 19:53

Geh mal in den Forumsteil "Biete und Suche" dort ist genau diese Frage von kurzem abgehandelt worden. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holderfahrer » Do Mär 22, 2007 20:16

JD 940 hat geschrieben:Was hast du für eine Heckhydraulik größe Kat 1 oder 2 ?



Also die Unterlenker haben eine Aufnahme von 19mm, ich denke dass es Kat 0 oder so etwas ist. Keine Ahnung warum bei meinem Holder so eine "Sondergröße" verbaut wurde. Der Schlepper ist ca 90 cm breit, ist also ein Schmalspurschlepper. Eine Heckschaufel mit 150mm Breite wär aber ne Nummer zu groß oder was sagt ihr?
holderfahrer
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mär 21, 2007 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Transportmulde

Beitragvon holderfahrer » Mo Mär 26, 2007 18:47

Wie breit sollte Eurer Meinung nach die Mulde höchstens sein wenn der Schlepper ne Breite von ca 90 cm hat? Ich tendiere momentan zu ner 1,20m Mulde von kokotech. http://portal.kokotech.de/product_info.php?info=p1005_Transportmulde+120+cm.html

Was sagt ihr dazu? Preis/Leistung?
holderfahrer
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mär 21, 2007 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Di Mär 27, 2007 1:04

Google mal nach Volker Landgraf, Ostheim vor der Rhön, der lässt die Teile in Tschechien fertigen und mit 16 PS zerreißt Du das Ding nie, eher die Mulde Deinen Schlepper.
Denk bei Deiner Schleppergröße mal über einen einfachen Eigenbau ohne Kipper nach, der Mechanismus nimmt Dir bestimmt die Hälfte der möglichen Zuladung ab. Ist gerade einem Bekannten mit Deutz D 25 so gegangen, schicke Mulde selbst gebaut und kräftig verstärkt, zur Jungfernfahrt Frau und zwei Kinder aufgeladen und der Deutz hat den Mond betrachtet.
Als Alternative könnte ich mir auch einen dickwandigen Haushaltstank auf entsprechendem leichten Unterbau vorstellen werden bei uns gerne als Leichtgutschaufeln für Frontlader umgebaut.

Frohes Basteln

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holderfahrer » Di Mär 27, 2007 17:18

Hm, hab mal beim Landgraf nachgeguckt aber den seine Preise sind auch nicht gerade verlockend wenn man bedenkt dass er seine Waren aus der Tschechei bezieht....

Über einen Eigenbau denke ich natürlich schon auch nach, jedoch möchte ich ungern auf den Kippmechanismus verzichten da ich bei meinen Anhängern keinen einzigen kippbaren dabei habe.

Warum nimmt der Kippmechanismus die Hälfte der mölgl. Zuladung weg? Die Hebelwirkung durch das größere Heckgewicht ist doch die gleiche wie bei ner Mulde ohne Kippmechanismus, oder?
holderfahrer
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mär 21, 2007 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhn » Di Mär 27, 2007 17:19

Guten Abend,

ich habe mich schon einmal für unseren 4100-er Johny nach einem Heckcontainer umgesehen und habe festgestellt, dass kaufen günstiger als ein selbst Bau ist.

Auch ist das mit der Stabilität so eine Sache und ich denke keiner von uns ist Ingeneur genug, die richtigen Anlenkpunkte für die Kuppelbolzen bzw. den Kippmechanismus zu berechnen, bzw. zu bauen.

Ich schließe mich dem Kollegen mit dem E-Bay Vorschlag an.

Grüße JOJO :lol:
--Nothing runs like a Deere-- ;)
( Alle Tippfehler stehen unter Copyright!)
Kuhn
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mär 25, 2007 10:46
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holderfahrer » Di Mär 27, 2007 19:55

Hier hab ich noch eine interessante Transportmulde gefunden:

http://www.lmb-bonn.de/prod.php?id=98&PHPSESSID=bae9d431c11e13898539c0fd203de32a

Diese schaut im Vergleich zu manch anderen Kisten sehr stabil aus und ist preislich auch noch gerade ok...
holderfahrer
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mär 21, 2007 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhn » Di Mär 27, 2007 20:00

Hallo,

stimmt siht leicht aber stabil aus. Allerdings ist die Verriegelung schlech gebaut, da sie beim ablassen der Heckhydraulik und damit auch des HKs nicht automatischeinrastet; man muss den Hebel nach oben ziehen.

Zu meinem Statement von vorhin, hab auf der Schrauberseite eine lustige Formelsammlung für alle Tüftler gefunden. Ich rate aber Weiterhin vom Eigenbau ab.

http://parts.grade.de/spezial/man/index ... eist-43643
--Nothing runs like a Deere-- ;)
( Alle Tippfehler stehen unter Copyright!)
Kuhn
 
Beiträge: 61
Registriert: So Mär 25, 2007 10:46
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Heckcontainer Sigmann

Beitragvon holderfahrer » Fr Apr 06, 2007 17:38

Hab da noch ne Mulde bei ebay gefunden:

http://cgi.ebay.de/Hecktransportmulde-Anbauheckmulde-Sigmann-1-25-m_W0QQitemZ330038216490QQcategoryZ22399QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Schaut aus als wäre es die gleiche Mulde, wie diese http://cgi.ebay.de/1-25m-Transportmulde-Heckcontainer-Kubota-Iseki-Yanmar_W0QQitemZ160065661544QQcategoryZ22399QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem oder täusch ich mich da??


Kennt jemand von euch den Hersteller "Sigmann" ?
holderfahrer
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mär 21, 2007 17:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki