Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon becaru » Do Apr 07, 2011 17:55

Hallo,
bin Einstellerin mit zwei Kleinpferden in Essen-Kettwig und suche auf diesem Wege Kleinballen Heu!
Wir füttern momentan große Quaderballen, da ich aber einen Allergiker habe, möchte ich ab Herbst 2011 auf Kleinballen umsteigen, da ich damit einfach eine viel bessere Erfahrung gemacht habe.. Würde das Heu abholen in einem Umkreis von ca. 100-150 km um Essen. Bin für alle Vorschläge dankbar, u. U. auch noch Heu von 2010.
becaru
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Apr 07, 2011 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon JD2450 » So Apr 17, 2011 16:23

Guten Abend
könnte Ihnen ballen ca. 165 Km entfernt anbieten gutes Heu (soweit man das nun schon sagen kann ) wir müssten uns nur im Preis einig werden
JD2450
 
Beiträge: 28
Registriert: So Apr 17, 2011 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon volki » So Apr 17, 2011 22:23

Sorry wenn ich das schreibe........hast du einen Goldesel ???......auf 150 Km zahlst Du locker an die 5€ auf den Ballen :lol:
Gruß
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon schaukelpferd » Mi Apr 20, 2011 19:26

volki hat geschrieben:Sorry wenn ich das schreibe........hast du einen Goldesel ???......auf 150 Km zahlst Du locker an die 5€ auf den Ballen :lol:
Gruß


Naja Volki ,wer hat der hat.. :wink:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon becaru » Do Apr 21, 2011 10:45

...übrigens habe ich sicherlich KEINEN Goldesel, aber ich habe es satt, direkt über dem Boden abrasiertes Heu zu füttern, von dem man nur durch den Umgang damit selbst eine Staublunge bekommt - darum investiere ich lieber in gutem Heu als teuren Ärzten!!! :evil:
becaru
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Apr 07, 2011 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon rekordd » Mi Mai 11, 2011 14:48

Moinsen,

1. gibt es denn Leute, die Kufen am Mähwerk fahren, mit denen man über 10 cm stehen lässt beim mähen?
2. Wir schleppen die Wiese im Frühling ein mal und dann wird im Sommer zwei Schnitte gemacht. Wenn da dann der Maulwurf in der Zwischenzeit richtig gearbeitet hat, nimmt man die Haufen alle komplett mit. Gut - verteilen tut man's ja dann beim wenden auch noch. Aber ein bisschen bleibt immer am Gras...

Wie soll man denn garantieren, dass kein Sand daran ist?
Für Silage für die Rinder stelle ich das Mähwerk immer etwas mehr "auf den Kopf" damit's kürzer schneidet und fürs Heu Richtung "neutral". Mehr lässt sich da leider nicht machen.

Oder?
rekordd
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Jan 17, 2009 12:28
Wohnort: 26632 Ihlow
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon Meini » Mi Mai 11, 2011 19:20

rekordd hat geschrieben:Moinsen,

1. gibt es denn Leute, die Kufen am Mähwerk fahren, mit denen man über 10 cm stehen lässt beim mähen?
2. Wir schleppen die Wiese im Frühling ein mal und dann wird im Sommer zwei Schnitte gemacht. Wenn da dann der Maulwurf in der Zwischenzeit richtig gearbeitet hat, nimmt man die Haufen alle komplett mit. Gut - verteilen tut man's ja dann beim wenden auch noch. Aber ein bisschen bleibt immer am Gras...

Wie soll man denn garantieren, dass kein Sand daran ist?
Für Silage für die Rinder stelle ich das Mähwerk immer etwas mehr "auf den Kopf" damit's kürzer schneidet und fürs Heu Richtung "neutral". Mehr lässt sich da leider nicht machen.

Oder?


Bevor du den belieferst mulch lieber :wink: p.s . schon mal was von Wickelballen gehört :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon schaukelpferd » Mi Mai 11, 2011 19:36

becaru hat geschrieben:Hallo,
bin Einstellerin mit zwei Kleinpferden in Essen-Kettwig und suche auf diesem Wege Kleinballen Heu!
Wir füttern momentan große Quaderballen, da ich aber einen Allergiker habe, möchte ich ab Herbst 2011 auf Kleinballen umsteigen, da ich damit einfach eine viel bessere Erfahrung gemacht habe.. Würde das Heu abholen in einem Umkreis von ca. 100-150 km um Essen. Bin für alle Vorschläge dankbar, u. U. auch noch Heu von 2010.


Wenn du einen Allergiker hast,dann stell doch auf Heulage um.Hab ich vor Jahren schon gemacht,und kann nur positiv davon reden.Auch die gesunden Pferde fressen es gern,lieber sogar als Heu.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon becaru » Do Mai 12, 2011 6:26

klar, ich kenne Heulage, wir haben das auch schon erfolgreich verfüttert, aber leider bin ich mit dem Ruhrgebiet in einer Gegend gelandet, wo gutes Futter rar und teuer ist (Spitzenpreis für einen KLEINEN Heuballen bisher: 7 (sieben) Euro!!!!! :shock: Also werde ich mir einen Transporter organisieren und weiter nördlich mein Futter kaufen. Also, liebe Heulageproduzenten: Wer stellt kleinere Heulageballen her, die man auch ohne Traktor + Silagezange bewegen kann??? Freue mich über Vorschläge...!!
becaru
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Apr 07, 2011 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon schaukelpferd » Do Mai 12, 2011 7:52

@becaru

Guckst du hier: http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzei ... a74580619/

Oder frag doch einfach mal bei einem Landwirt nach.
Wenn du die Rundballen ( 100-120cm )nahe vom Stall lagerst,kann man sie auch mit der Hand rollen. :wink:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon thyra1992 » Do Mai 12, 2011 8:52

Bauer Bongartz in Hennef macht super Heulage. In 35-40 kg Ballen. Hatte ich letztes Jahr, das was einsame Spitze. So gutes Zeug hatte ich noch nie. Der Ballen kostete letztes Jahr 12 Euro . Dieses Jahr weiss ich es nicht, weil ich jetzt grosse Heulageballen kaufe.

Aber das Zeug vom Bongartz kann ich 100 % empfehlen.

Link zum Bongartz: http://www.landbrise.de
thyra1992
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Mai 05, 2011 23:48
Wohnort: 53567 Buchholz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon TessBlaice » Fr Mai 13, 2011 16:17

Meine hustet auch wenn ich das Heu nicht anfeuchte, evtl. bringt dir das was.
Also gründlichst aufschütteln, den ganzen Staub vorher rausschütteln per Heugabel und dann wässern. Nich zu dolle sonst fressen es unsre nicht mehr so gern, aber trotzdem. Damit ersparen wir uns teure Hustenmittel und Tierarztkosten.
Für einen kleinen Bündel (bei uns in Bayern heißen die Schinderbindl) wären mir 5 Euro viel zu teuer.
TessBlaice
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Apr 22, 2011 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon rekordd » So Jun 05, 2011 22:13

...und?
Schon jemanden gefunden, der Heu verkauft/anliefert?
rekordd
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Jan 17, 2009 12:28
Wohnort: 26632 Ihlow
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon E.Stah » Di Jun 07, 2011 20:58

Hallo

was habt ihr denn alle für überzüchtet KLEPPER im Stall die nicht mal ein Maul voll Heu zu sich nehmen können, ohne gleich nen Asthma-Anfall zu bekommen.
Solche kränklichen Pferdchen gibt es meistens wenn die Konstilation eine Frau ein Pferd ist.
Jemand der 10 oder mehr Pferde hat, hat mit Sicherheit nicht soviel Ärger mit den lieben Scheißerchen.....
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche Kleinballen Heu für Herbst 2011

Beitragvon dieselrossreiter » Mi Jun 08, 2011 6:48

Sorry e.stah, aber was Du da geschrieben hast ist leider Sondermüll!

Erstens nennt man diese Klepper ALLERGIKER und zweitens haben das auch Leute im Stall, die (zumindestens als ich heute morgen in den Spiegel geschaut habe war ich es noch nicht) keine "Frau mit Pferd" sind.

Bei meiner Guste mache ich mir übrigens nicht soviel Arbeit mit Ballen auseinander und so. Die Bunde kommen auf einen Maurerkübel und dann pro Bund zwei Eimer Wasser drüber (normales Regenwasser aus der Tonne, kann wenn es kalt genug draussen ist auch durchaus zwei bis dreimal verwendet werden). Mache ich gemeinhin Abends, dann ist es am nächsten Morgen abgelaufen und kann verfüttert werden. Extra Aufwand pro Tag ca. 3 Minuten. Heulage mögen meine Pferde nicht besonders zum Fressen und ich habe den Müll mit der Folie nicht gern. Ist somit für die Pferde und mich eine win/win-Situation.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki