Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:31

Suche nach Weintrauben aus Übermengen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Do Apr 24, 2008 5:39

An der Mittelhaard gibt es genau so (sind das rückständige oder wirtschaftlich denkende) Betriebe, die 2 Ruten schneiden oder schneiden würden, wenns der Boden her gäbe. Dann Vergleiche mal lieber Geinsheim und Kirrweiler. In Lachen-Speyerdorf kommt ja ein Großteil zur Rietburg, wo eine absolute Höchstgrenze von 14000kg gilt. Dafür braucht man nun mal keine 2 Bögen. Von G und K wird viel als Most und Trauben verkauft. Der Landweinmarkt will auch bedient sein.

Schaut mal wo die meisten Staatsehrenpreise hin gehen: Verbandsgemeine Maikammer (Maikammer, Kirrweiler, St.Martin)
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Apr 24, 2008 11:58

naja ich kenn die gegend diedesfeld maikammer recht gut von der lehre her etc...
in dem betrieb in dem ich war wurden auch öfters mal 2 ruten angeschnitten.
die hatten/haben dadurch definitiv weniger fäulnissprobleme als hier.
von de öchslegraden war auch ned soo deru nterschied.
das waren allerdings 2 eher kurze ruten.
einige schneiden auf einer rute mehr an als andere auf 2...

an der mittelhaardt sind die betriebe zum großteil etwas kleinstrukturierter als an der südpfalz. die südpfalz ist/war schon immer maschinentechnisch in meinen augen fortschrittlicher als hier.

wemmer aber weiter südlicher geht wirds zum teil schon kriminell was die so schaffen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Do Apr 24, 2008 12:02

Worin liegt denn der Vorteil von zwei kurzen Ruten gegenüber einer langen? Oder ist es sogar nachteilig zu bewerten?
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Apr 24, 2008 18:52

ruxx hat geschrieben:Worin liegt denn der Vorteil von zwei kurzen Ruten gegenüber einer langen? Oder ist es sogar nachteilig zu bewerten?


der größte vorteil iss der das du besseres anschneid holz fürs nächste jahr hast ich glaub das wars aber auch schon :lol:
der nachteil und warum ichs auch ned mache iss das du 2 ruten anschneiden ausputzen und anbinden mußt... da brauchst bald doppelt solang
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Do Apr 24, 2008 21:28

Beeinflusst das nicht die Fruchtbarkeit?
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lethermann » Do Apr 24, 2008 23:03

ruxx hat geschrieben:Beeinflusst das nicht die Fruchtbarkeit?


hy

von dir ?

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Fr Apr 25, 2008 7:18

Genau Lässermänn.
Techniker biste nicht, oder?
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Apr 25, 2008 12:05

ruxx hat geschrieben:Beeinflusst das nicht die Fruchtbarkeit?


nimmst du die pille oder was ? :lol: :lol: :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Fr Apr 25, 2008 12:41

ruxx hat geschrieben:Beeinflusst das nicht die Fruchtbarkeit?

Hallo ruxx , ich nehn mal die fachliche Variante (falls Du die gemeint hast)

Natürlich wird die Fruchtbarkeit damit beeinflusst , besonders ausgeprägt bei Sorten , die am langen Holz fruchten.
Bei meinen Sorten besonders beim Trollinger und Kerner .
Habe einen Nachbar , der biegt bei Kerner auch nur eine Rute : hat aber damit gleiche Augenzahl wie ich mit zwei Kurzbögen (12-16)
Aber die Fruchtbarkeit zum Bogrebenende ist schon schauerlich : 3 - 4 Trauben / Trieb -----> Menge und Qualität sind :roll: :roll:

Ein Stock mit 2 Bögen hat auch mehr Stabilität und füllt die Laubwand
günstig .


MfG 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Fr Apr 25, 2008 21:33

2810 hat geschrieben:
ruxx hat geschrieben:Beeinflusst das nicht die Fruchtbarkeit?

Hallo ruxx , ich nehn mal die fachliche Variante (falls Du die gemeint hast)

Natürlich wird die Fruchtbarkeit damit beeinflusst , besonders ausgeprägt bei Sorten , die am langen Holz fruchten.
Bei meinen Sorten besonders beim Trollinger und Kerner .
Habe einen Nachbar , der biegt bei Kerner auch nur eine Rute : hat aber damit gleiche Augenzahl wie ich mit zwei Kurzbögen (12-16)
Aber die Fruchtbarkeit zum Bogrebenende ist schon schauerlich : 3 - 4 Trauben / Trieb -----> Menge und Qualität sind :roll: :roll:

Ein Stock mit 2 Bögen hat auch mehr Stabilität und füllt die Laubwand
günstig .


MfG 2810

Wenigstens einer hats kapiert! Weinsberger?
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » So Apr 27, 2008 12:31

[quote="ruxx Weinsberger?[/quote]

Nein .

Es muß jeder auf seine eigene Fasson zurecht kommen .

MfG 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer_struppi » Do Mai 15, 2008 8:56

2810 hat geschrieben:
ruxx hat geschrieben:Beeinflusst das nicht die Fruchtbarkeit?

Hallo ruxx , ich nehn mal die fachliche Variante (falls Du die gemeint hast)

Natürlich wird die Fruchtbarkeit damit beeinflusst , besonders ausgeprägt bei Sorten , die am langen Holz fruchten.
Bei meinen Sorten besonders beim Trollinger und Kerner .
Habe einen Nachbar , der biegt bei Kerner auch nur eine Rute : hat aber damit gleiche Augenzahl wie ich mit zwei Kurzbögen (12-16)
Aber die Fruchtbarkeit zum Bogrebenende ist schon schauerlich : 3 - 4 Trauben / Trieb -----> Menge und Qualität sind :roll: :roll:

Ein Stock mit 2 Bögen hat auch mehr Stabilität und füllt die Laubwand
günstig .

MfG 2810


Genau dieses die Fruchtbildung ist ja bekanntlich in Rebstocknähe besser als an dessen Ende. Klar 2 Bogenreben sind Arbeitsintensiver aber die Qualität und die Laubwand wird meiner Meinung nach verbessert. Noch dazu hast du keinen Totalausfall wenn eine Rute bricht.
Gut, dass noch viele das Thema Qualität im Verhältnis zur Quantität noch nicht in sich aufgenommen haben und sich wundern, wenn am Leseende die Tanks voll und das Kontigent aufgebraucht ist würde ich nicht nur als "Südpfalz-Problem" beschreiben. Ich denke mal bei den MH'lern hat das ganze wohl auch mit den Steinböden und dem draus reslutierenden Problemen bzgl Wasserhaushalt, etc. zu tun.
Nur wer Niveau von unten betrachtet, verwechselt es mit Arroganz
www.weingut-struppler.de
winzer_struppi
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Mai 07, 2008 12:18
Wohnort: 67482 Freimersheim
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki