Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon SandraHofmann » Di Mai 17, 2011 12:04

Hallo liebe Leute,
ich habe mir letztens ein schönes Stück Land für meine Pferde gekauft.
Leider ist dieses nicht von den angrenzenden Grundstücken abgegrenzt.
Nun suche ich möglichst ökologische Zaunpfähle da ich sonst auch alles im ökologischen Rahmen halten will.
Diese sollten wetterbeständig und verrottungsfest sein. Natürlich auch groß genug für meine Pferde.
Wo bekomme ich so etwas günstig online?
SandraHofmann
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mai 17, 2011 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon H.B. » Di Mai 17, 2011 12:12

An was willst du beurteilen, ob ein Pfahl ökologisch ist, oder nicht?
an der CO2-Bilanz, oder am Pfahl selbst?

Glaubst du, die Welt sieht in 100 Mio Jahren anders aus, wenn du dich für den statt den anderen Pfahl entscheidest?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon flower-bauer » Di Mai 17, 2011 12:30

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon euro » Di Mai 17, 2011 12:31

Na die ökologisch beste Umzäunung gibt es doch schon seit Jahrtausenden, Windschutz inklusive, kostet nur etwas Mühe. :mrgreen:

Bild
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon Badener » Di Mai 17, 2011 13:05

Am Ökologisten sind Holzpfähle (CO2 neutral und nicht aus Erdöl). Wenn du die dann noch mit Leinöl streichst oder anderen Pflanzlichen Ölen hast du super Biopfäle :D wobei ich nicht weiß was das bringen soll.

Aber du wolltest es ja wissen.
Alternativ kann man auch Douglasienholz nehmen, das hält länger wie Fichtenholz ist aber auch teuer.

Aber du darfst keinen El. Zaun machen wegen der Bleiakkumulatoren, auch Bänder sind Tabu, die werden ja aus Erdöl gemacht. Ach ja und schön von Hand einschlagen. :D

Mal im Ernst was sollen ökologische Pfähle sein?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon SHierling » Di Mai 17, 2011 13:28

Andere Leute wären froh, wenn man in ihrer Gegend überhaupt feste Zäune bauen dürfte, egal womit .... 8)

Für Öko-Pferdehaltung wird im allgemeinen Holzzaun empfohlen und gekauft: Eichenpfähle, und Bretter.
Elektrozaun ist selbstredend nicht ökologisch.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon Jody85 » Di Mai 17, 2011 15:36

Aber die Pfähle waren ja mal bäume wenn sie also nicht von hand geschlagen, zugeschnitten und gedreht wurden kannst du selbst keine holzpfähle nehmen. am ökologischsten ist also die Steinwand. da können sich dann auch reptilien und insekten dran erfeuen.
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon H.B. » Di Mai 17, 2011 15:59

Jody85 hat geschrieben: am ökologischsten ist also die Steinwand. da können sich dann auch reptilien und insekten dran erfeuen.

Aber nur, wenn die Steine mit dem Schubkarren vom Ursprungsort ans Ziel gebracht werden. :klug:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon H.B. » Di Mai 17, 2011 16:01

SHierling hat geschrieben:Andere Leute wären froh, wenn man in ihrer Gegend überhaupt feste Zäune bauen dürfte, egal womit .... 8)



Hää?

Meine einzigen festen Zäune sind die Silowände - aber soweit käms noch, daß ich da jemanden fragen würde :gewitter:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon SHierling » Di Mai 17, 2011 16:29

H.B. hat geschrieben:Meine einzigen festen Zäune sind die Silowände - aber soweit käms noch, daß ich da jemanden fragen würde :gewitter:

Siehste, das kommt davon, daß ihr an die Grünen noch nicht so gewöhnt seid. Wart's ab ....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon H.B. » Di Mai 17, 2011 19:22

:gewitter: :gewitter: :gewitter:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon dieselrossreiter » Mi Mai 18, 2011 6:41

SHierling hat geschrieben:Siehste, das kommt davon, daß ihr an die Grünen noch nicht so gewöhnt seid. Wart's ab ....


Wenn Du mit den Grünen die Kollegen meinst, die da auf der Lauer liegen - doch, die kennen wir! :mrgreen:

Und Spaß beiseite, von der Seite durften wir uns schon anhören, ob denn der Weidezaun sein muß, überhaupt da als feste Variante zulässsig etc. Schliesslich müsse man ja nicht alles beweiden...
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon TLH » Mi Mai 18, 2011 6:48

Akazienholz und Pferde ist keine ideale Kombination - hochtoxisch für Pferde
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon dieselrossreiter » Mi Mai 18, 2011 7:12

TLH hat geschrieben:Akazienholz und Pferde ist keine ideale Kombination - hochtoxisch für Pferde


Wie auch Robinie, habe ich auch schon gesehen (unverwüstlich und langlebig - ideal für ihre Pferdekoppel!)
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche ökologische Zaunpfähle für Gebietsabgrenzung

Beitragvon slider » Mi Mai 18, 2011 9:28

wie wärs mit Kastanienholz?

Kastanienholz ist durch seine natürlichen Eigenschaften extrem Wetterbeständig (Regen, Wind, Salz), und somit für Regionen am Meer und in den Bergen besonders empfehlenswert.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Kastanienholz im Vergleich zu anderen traditionellen Holzprodukten, nicht mit (giftigen) chemischen Mitteln behandelt werden muss.
Das macht es sehr umweltfreundlich und absolut pflegeleicht; bei einer Lebensdauer zwischen 20-30 Jahren.
slider
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki