Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

suche passenden Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: suche passenden Holzspalter

Beitragvon Hannes_H » So Dez 26, 2010 10:54

Also der Posch Spaltxt 8 Spezial bzw. 10 Spezial macht schon mal nen ganz ordentlichen Eindruck. Genau sowas suche ich eigentlich. Danke für den Link @Falke. Hab grad mal im Internet geschaut wegen Preis, etwa 2500€ kostet der Spaß. Hat jemand eigentlich genau so ein Gerät und kann dazu näher berichten?

Die Jahresmenge variiert bei mir sehr stark. Hab momentan für etwa 6 Winter Holz daheim und will da versuchen ein bisschen zurück zu schrauben. Der Jahresbedarf liegt etwa bei 25-30 Ster bei Wintern wie diesen. Es gab Jahre da haben wir 100 Ster gemacht und im letzten waren es aber auch mal nur 20.

Die Baumarktspalter sind schon vom Preislichen her eine große Verlockung. Die ersten paar Jahre wird da wahrscheinlich auch alles tadellos funktionieren. Aber was ist wenn da mal nach 5 Jahren was größeres kaputt geht? Bei Posch und wie sie alle heißen bekommt man halt doch noch lange Zeit nachn Kauf Ersatzteile und auserdem kauf ich mir so ein Gerät um sehr lange damit zu arbeiten und meinen Spaß dran zu haben. Andere Leute kaufen sich ein neues Auto und verlieren schon die 2500€ Kaufpreis vom Spalter wenn sie nur beim Händler vom Hof mit fahren. Ich finde wir machen uns da viel zu viel Gedanken bei solchen Geräten. Lieber kauf ich doch einmal was gescheites als wenn ich alle paar Jahre los ziehen muss um mir nen Schrott zu holen.
Hannes_H
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 06, 2008 16:28
Wohnort: nähe Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: suche passenden Holzspalter

Beitragvon Hinterwälder » So Dez 26, 2010 16:50

Hallo,
ich hätte gesagt leg das Geld 5 Jahre auf die Bank, da bekommst du Zinsen und kauf dir dann den Spalter, wenn du unbedingt Brennholz brauchst. Aber die Zinsen sind so mickerig, dass das Geld in 5 Jahren auch kaum mehr ist, kannst es also knicken. Spaß beiseite, wenn du dir ein Spalter kaufst, bedenke,die guten und vieleicht etwas teuereren behalten ihen Wert besser als billigen. Wenn du viele Jahre freudedaran haben willst, kauf dir kein Chinesen, sondern einen guten Italiener oder ein Österreicher. Ich selbst hab ein 13 to Woodline und bin bestens zufrieden, mein Nachbar hat ein Posch, ist ein tolles Gerät. Auf einen Stammheber würde ich nicht verzichten, auch wenn ich im Moment nur Kurzholz spalten würde. Hab meinen von der Haltezange auf Halteklaue umgerüstet, ist besser zum dünnem Holz zu fixieren und kommt weniger in weg bei der Arbeit mit dem Stammheber
Gruß
Martin
DSCI012.JPG
mit Haltezange
(125.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Forst001 (22).JPG
mit Halteklaue
Forst001 (22).JPG (70.64 KiB) 593-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki