Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Suche Rezepte zum Einkochen von Birnen

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Suche Rezepte zum Einkochen von Birnen

Beitragvon Faye » So Aug 03, 2008 17:46

Hallo meine Lieben,

ich suche Rezepte zum Einkochen von Birnen, da unser Birnbaum brechend voll hängt. Es wäre Schade wenn unsere Kühe wieder alle Birnen die wir nicht frisch essen können fressen würden. Nicht das ich den Kühen das nicht gönne, aber im Winter ein paar leckere Birnen fände ich auch nicht schlecht.

Liebe Grüße

Faye
Mit Gottes Kraft lebe die Landwirtschaft!
Faye
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 25, 2008 15:54
Wohnort: Habest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » So Aug 03, 2008 18:21

Aus meiner Kindheit erinner ich nur noch: Zucker, Wasser Birnen, Nelken.
Aber in welchem Verhältnis? :roll: Googel doch mal! :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon COUGAR » So Aug 03, 2008 19:12

Reife, aber nicht zu reife Birnen schälen, vierteln oder halbieren, sofort in wenig Wasser legen, dem ein Schuss Essig bzw. etwas Zitronensäure zugesetzt wird damit sie nicht braun werden!
Dann portionsweise blanchieren, d. h. mit einem Sieb in kochendes Wasser tauchen und 1 ...2 Min. ziehen lassen. Anschließend sofort kurz kalt abspülen und schnellstens in die Gläser füllen, mit Zuckerlösung übergießen und 30 Min bei 90° C bzw. im Schnellkochtopf (SKT) 7 Min bei 118° C pasteurisieren.

oder:

GroBe Birnen werden halbiert oder geviertelt und vom Kernhaus befreit. Kleine Birnen läßt man ungeteilt. Man legt die Früchte sorgfältig in die Gläser - wer es liebt, kann eine Nelke und ein Stückchen Zimtrinde zugeben -, übergießt die Früchte mit Zuckerlösung, verschließt die Gläser und pasteurisiert.

Zuckerlösung: 150 g Zucker/ 100 g Wasser
Pasteurisierdauer: 30 Min bei 90° C
SKT: 7 Min bei 118° C
Benutzeravatar
COUGAR
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 22, 2007 16:46
Wohnort: Düsseldorf, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waldtom » Fr Aug 08, 2008 19:18

Probiere doch einmal Birnenmarmelade. Schmeckt sehr lecker!
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Aug 08, 2008 19:44

An Marmelade ist Birne/Brombeer unschlagbar - toll auch mit einer klitzekleinen Prise Zimt und einer Kardamome.

Zum Einkochen ist ausser dem "eine Nelke und etwas Zimtstange" per Glas auch gut 10g Butter zuzugeben - genauso pasteurisieren - der Geschmacksunterschied ist gigantisch - ich mache die Birnen aber dann zum Essen warm - toppen kann man nur noch, wenn das ganze dann "Birne Helene" wird.

Eine Bekannte kocht die auch teilweise wie Kürbis ein - also süßsauer - passt toll zu Rindfleisch. Gewürze dann genauso.

Birnencutney ist auch klasse - nur sollten dann 450g Gläser genommen werden. Birnencutney mit grünen Tomaten ist klasse.

Noch ein Rezept - Birnengelee - dazu die Birnen in den Dampfentsafter. Den Saft dann mit Zimt, Neklen und Kardamomen abschmecken.
Birnensaft - aus dem Entsafter - kann man aber auch zum Trinken einkochen - oberlecker! Zum Safteinkochen nehme ich Glasminearalwasserflaschen und mache das ganz normal im Einkochapparat.
Dann geht noch Museinkochen - wie Apfelmus... Birnenmus ist toll zu Reibekuchen!

Und Birnendicksaft - dazu Birnensaft eikochen, bis er zäh vom Löffel tropft - das ist ein leckerer Brotaufstrich.

Zuletzt - Birnen kann man auch geviertelt dörren (in Backofen oder auf dem Dörrapparat) Daheim hatten wir Holzherde zum Heizen und Kochen - dahinter hingen dann in der trockenen Luft Baumwollschnüre mit Trochenobst zum Dörren.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arachnid » Mo Aug 11, 2008 10:07

Noch ein Rezept - Birnengelee - dazu die Birnen in den Dampfentsafter. Den Saft dann mit Zimt, Neklen und Kardamomen abschmecken.
Birnensaft - aus dem Entsafter - kann man aber auch zum Trinken einkochen - oberlecker! Zum Safteinkochen nehme ich Glasminearalwasserflaschen und mache das ganz normal im Einkochapparat.


Klappt das gut mit dem Dampfentsafter? Ich steh auch vor einer Birnenschwemme und weiss noch nicht so recht, was ich damit alles machen soll. Im letzten Jahr habe ich die Birnen mit der Saftzentrifuge entsaftet, das gab ne ordentlich klebrige Sauerei und der Saft enthielt noch ne Menge Mus. Will es mal mit ner kleinen Spindelpresse probieren aber wenn das mit dem Dampfentsafter gut funktioniert, mach ich das lieber so.
Hat von Euch schonmal jemand Essig aus Birnensaft gemacht? Werd ich mal testen, Essigmutter hab ich noch.
arachnid
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 18, 2008 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Aug 11, 2008 10:28

Zum Dampfentsaften der Birnen schneide ich diese in Stücke mindestens in 8tel besser noch kleiner. Dann erst etwas Zucker drauf streuen - am Allerbesten schon am abend vorher. So vorbereitet ist die Saft-Ausbeute nachher viel größer. Mein Birnensaft ist fast klar - nur ganz wenige Trübungen sind drinn.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arachnid » Mo Aug 11, 2008 11:20

Danke für den Tip, das werd ich in den kommenden Wochen, wenn die Birnen gut durchgereift sind, ausprobieren.
arachnid
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 18, 2008 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Faye » Mo Aug 11, 2008 16:05

Hallo meine Lieben,

kleine Pause zwischen Stroh fahren und Tank spülen.
Vielen, vielen Dank ihr habt mir echt weitergeholfen. Werde alles ausprobieren.
Erfolgsmeldung wird auch gemacht.
Bis bald.

Eure Faye
Mit Gottes Kraft lebe die Landwirtschaft!
Faye
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 25, 2008 15:54
Wohnort: Habest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mo Aug 11, 2008 16:32

Faye - wie wäre es mit paar Geschmacksmustern :wink: Berichten kannst du auch, danach...
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Faye » Di Aug 12, 2008 8:58

Estrell - Kein Problem, probieren geht über studieren.

Grüsse Faye
Mit Gottes Kraft lebe die Landwirtschaft!
Faye
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Jul 25, 2008 15:54
Wohnort: Habest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rezepte zum Einkochen von Birnen

Beitragvon Zosse » Fr Sep 30, 2022 7:54

Ich habe gestern 60 Gläser Birnen eingeweckt, heute ist Apfel-Birnenmark dran.
Habt ihr noch Lieblingsrezepte mit Birnen?
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rezepte zum Einkochen von Birnen

Beitragvon Lotz24 » Fr Sep 30, 2022 11:34

Zosse hat geschrieben:Habt ihr noch Lieblingsrezepte mit Birnen?


Ja einmaischen und destillieren :mrgreen:
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 183
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rezepte zum Einkochen von Birnen

Beitragvon Isarland » Fr Sep 30, 2022 11:47

Lotz24 hat geschrieben:
Zosse hat geschrieben:Habt ihr noch Lieblingsrezepte mit Birnen?


Ja einmaischen und destillieren :mrgreen:

:!: :!: :!: :!: :!: hamma gemacht. 1500ltr. Maische. :!: :!: :!: :!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Rezepte zum Einkochen von Birnen

Beitragvon Zosse » Fr Sep 30, 2022 12:18

Lotz24 hat geschrieben:
Zosse hat geschrieben:Habt ihr noch Lieblingsrezepte mit Birnen?


Ja einmaischen und destillieren :mrgreen:


Das meinte ich eigentlich nicht. :lol:
Aber ich habe früher öfter Met selbst gemacht und dann auch Met mit Birne und Zimt, Met mit Quitte oder Wickingerblut. Aber wenn man es selbst nicht trinkt, ist der Aufwand zu groß. Jetzt mache ich nur noch Bärenfang, meistens als Weihnachtsgeschenk.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki