Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:02

Súche Schneeräumschild für Anbau an Fronthubwerk !!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Súche Schneeräumschild für Anbau an Fronthubwerk !!!

Beitragvon Eifel-Bauer » So Jul 24, 2005 19:04

Hi

Ich suche ein Schneeräumschild für Anbau an Fronthubwerk.

Arbeitsbreite ab 2.50 m - ca. 2.90 m.

Preis unter 1.000 EUR.

Weiss er von euch wo ich ein Schneeschild günstig her bekomme ?

Danke für eure Hilfe !

Mfg

Eifel-Bauer
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rambold » Mo Jul 25, 2005 15:31

von mir , musst nur noch ein bischen umbauen , billiger bekommst du es nicht

siehe thread eins weiter unten
rambold
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Jul 05, 2005 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eifel-Bauer » Sa Aug 20, 2005 13:17

Hi Leute !

Endlich habe ich ein Schneeschild von Hydrac AB 2,90 m. :D

Bilder folgen noch !!!

Mfg

Eifel-Bauer
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Sa Aug 20, 2005 19:26

Ich würd das nie wieder an das Fronthubwerk bauen, das hält das auf dauer nicht aus. Wir haben eine Kommunalplatte angebaut die sich bis zur Hinterachse abstützt.

Wenn du allerdings nur zu hause auf dem Hof ein wenig räumst reicht das vielleicht.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eifel-Bauer » Mo Aug 22, 2005 19:51

Hi Leute !

Was sagt ihr zu meinem neuen Schneeschild ??? :D

Bild

Bild

Mfg

Eifel-Bauer
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Aug 22, 2005 20:05

Hi.
Also das Schild is toll! und super zustand..
Lasst sichs auch Hydraulisch drehen??

Der Schlepper gefällt mir nicht..aberdas schild schon...

Gruß ALex

PS:Wieso hasten das Kennzeichen zensiert=! :lol:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eifel-Bauer » Mo Aug 22, 2005 20:28

Hi Unimogfreak

Warum gefällt dir mein Schlepper nicht der ist super Baujahr 1997, 1800 Bst. 40 kmh uvm. demnächst mit Hydraulischem Anschluss vorne. Der einige Case IH C55 ( Steyr 955 ) mit FH der sowas hat. :D

Ja es lässt sich Hydraulisch verstellen.


Mfg

Eifel-Bauer
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eifel-Bauer » Mo Aug 22, 2005 20:30

PS: Die AB des Schneeschildes ist 2,90 m.
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Aug 23, 2005 12:57

Ich hab nix zum Bauj.oder so gesagt...

er hat halt einfach die DFalsche Farbe...

bin eher ein grüner.-..;)=

Aber das schild is schön:)
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eifel-Bauer » Di Aug 23, 2005 16:32

Hi Unimogfreak

lass mich raten John Deere ? :D

Mfg

Eifel-Bauer
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Aug 23, 2005 16:37

Nö.. rate mal weiter! :D
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eifel-Bauer » Di Aug 23, 2005 17:35

Hi Unimogfreak

Deutz Fahr oder Valtra ?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Valtra und Valmet sind doch Baugleich oder :?: :?: :?:

Mfg

Eifel-Bauer
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Aug 24, 2005 9:32

@Eifel-Bauer


siehe Signatur! 8)
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eifel-Bauer » Mi Aug 24, 2005 12:22

@ Markus K.

Da muss ich dir zustimmen. :D

Mfg

Eifel-Bauer
Benutzeravatar
Eifel-Bauer
 
Beiträge: 77
Registriert: So Feb 27, 2005 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Súche Schneeräumschild für Anbau an Fronthubwerk !!!

Beitragvon Bernhard B. » Fr Sep 16, 2005 18:40

Hallo,

ich hab ein Schneeschild von Rehmann (www.rehmann-maschinenbau.de).

Der fertigt Dir ein solches Schild auch nach Deinen Vorgaben an.

Preise siehe Preisliste auf Homepage. Standardmodell unter 1000 Euro.

Meins ist 2,50m breit, hydraulisch schwenkbar, höhenverstellbare Gleitkufen, Verschleißschiene aus Polyurethan (Kunststoff) zum Schneeräumen, und eine Stahlschiene für Planierarbeiten. :arrow: siehe Bild (ist leider etwas unscharf)

Sehr stabil gebaut, ohne irgendwelche unsinnigen Versteifunge, wo sich das Salzwasser ansammelt.

Mfg

Bernhard
Dateianhänge
Schneeschild.jpg
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Role0815, Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki