Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon Waldameise » Do Jun 23, 2011 15:56

Hallo zusammen,
habe schon Tage lang interessiert die Beiträge zu Funkseilwinden gelesen.
Internet ist schon ein tolles Medium.
Ich habe seit 7 Jahren eine Impos (Holzknecht) 5,5 to., mechanisch.
Möchte nun aber aufrüsten auf z.B. eine Tajfun EGV 65 AHK mit Seilausstoß.
Was mich interessiert: hydr. Seilausstoß in Verbindung mit unten angebauten Seileinlaufrolle, geht das?
Ich habe nämlich mal bei einer BGU Vorführung gesehen, daß am Seilausstoßmechanismus beim Seileinziehen
autom. der Seileinzug bei Erreichen des Seilendes, gestoppt wird.
Ist ein 70 PS Allradschlepper (NewHolland 72-94DT) zu leicht für eine 6,5 to. Winde?
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon Frank Neifer » Do Jun 23, 2011 20:57

Kommt drauf an was du machst.Mehr gerades oder sehr lustige Hanglage.Bei uns ist einigermaßen flach bis leicht Hügelig.Hab ne 6to Fransgard und nen DX 4.07.Da kann man gut hantieren.Die Grenze ist halt hier der Schlepper.Die Winde dreht dem ohne mit der Wimper zu zucken den Hahn zu.In Steilen Lagen kanns schon mal sein das zuerst der Trecker kommt bei ner großen Winde anstatt Holz.Aber im Prinzip kann man damit arbeiten,nur immer schön eingraben damit auch alles Stehen bleibt.

Ach so .Die Winde zieht mehr als der Trecker,was ich beigeseilt kriege,fahreich noch lange nicht im Rückejoch weg.Manchmal jedenfalls... :mrgreen:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon josefpeter » Do Jun 23, 2011 21:47

Frank Neifer hat geschrieben: ne 6to Fransgard und nen DX 4.07.Da kann man gut hantieren.Die Grenze ist halt hier der Schlepper.Die Winde dreht dem ohne mit der Wimper zu zucken den Hahn zu.In Steilen Lagen kanns schon mal sein das zuerst der Trecker kommt bei ner großen Winde anstatt Holz.Aber im Prinzip kann man damit arbeiten,nur immer schön eingraben damit auch alles Stehen bleibt.


also sowas kann ich mir schwer vorstellen, dh. deine winde ist soo stark dass sie den traktor beim seilen munter durch die gegend zieht? arbeitest du mit schild in der luft oder wie darf man das verstehen?

da ich den NH schlepper nicht kenne, kann ich leider auch keine auskunft geben.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon j.leupold » So Jun 26, 2011 10:10

Was wiegt denn so ein 407 dass er sich bei einer 6 to Winde schon aufbäumt?
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon Badener » Mo Jun 27, 2011 8:03

Waldameise hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe schon Tage lang interessiert die Beiträge zu Funkseilwinden gelesen.
Internet ist schon ein tolles Medium.
Ich habe seit 7 Jahren eine Impos (Holzknecht) 5,5 to., mechanisch.
Möchte nun aber aufrüsten auf z.B. eine Tajfun EGV 65 AHK mit Seilausstoß.
Was mich interessiert: hydr. Seilausstoß in Verbindung mit unten angebauten Seileinlaufrolle, geht das?
Ich habe nämlich mal bei einer BGU Vorführung gesehen, daß am Seilausstoßmechanismus beim Seileinziehen
autom. der Seileinzug bei Erreichen des Seilendes, gestoppt wird.
Ist ein 70 PS Allradschlepper (NewHolland 72-94DT) zu leicht für eine 6,5 to. Winde?


Servus,

Im Normalfall musst schon selber schauen wann das sein eingezogen ist.
Das von dir beschriebene System hatte ich mal an einer Tiger gesehen. Aber sonst kenne ich das nicht.
Hab mir selbst schon mal Das Seilschloss abgerissen als ich zuweit eingezuogen hatte.
Ich hab allerdings aber auch keinen Seillauswurf.

Mit unten angebaute zweite Rolle ich im Grunde genommen egal. Sie wird halt dann nicht angetrieben, d. H. du musst halt von hand über die Rolle ziehen, ist aber ja auch nicht so tragisch, oder?

Ein 70PS New Holland mit 6,5t Winde geht schon.
Nur musst du dir im klaren sein, dass du nicht alles mit dem Schlepper ziehst was du beigeseilt bekommst.
Und immer schon den SChlepper im Auge behalten beim ziehen.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon treeclimber » Mo Jun 27, 2011 19:54

@j.leupold und josefpeter

Soviel zur Kraft einer Seilwinde!
Dateianhänge
02032009.jpg
(117.35 KiB) Noch nie heruntergeladen
02032009(003).jpg
(156.61 KiB) Noch nie heruntergeladen
02032009(001).jpg
02032009(001).jpg (55.34 KiB) 799-mal betrachtet
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon josefpeter » Mo Jun 27, 2011 20:13

und weiter? dass es ein bissl braucht bis sich das schild vergräbt ist eh klar.
außerdem hilft kopf einschalten immer! auch wenn es nicht die eigenen maschinen sind!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon Badener » Di Jun 28, 2011 6:47

Noch ein bissel und der Fendt macht ein Purzelbaum.
Soweit würde ich es nicht kommen lassen.
Vorher steig ich nochmal schnell auf und fahr den Schlepper etwas anders hin.

Bei uns in BaWü gehen manche Forstkammern hin und stellen nur die Forstausrüstung der Tragschlepper wird von einem angestellten Privat gestellt der dann die Forstausrüstung auch privat nutzen darf und er bekommt pro Betriebsstunde einen Obolus gezahlt.
Fahren darf dann damit nur der Eigentümer des Schleppers.
Soll wunder bei der Haltbarkeit der Maschinen wirken wurde mir gesagt.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon raga » Di Jun 28, 2011 7:00

wennst schon beim überlegen bist .. ein Kunststoffseil wäre doch auch was ..

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon j.leupold » Di Jun 28, 2011 18:00

kunstoff würd ich nicht machen, zumindest nicht wenn du viel rückst. die haltbarkeit ist schlechter egal wie gut du aufpasst. dies wurde ja in einigen tests bereits bestätigt.

zu dem bildern oben kann ich nicht viel sagen, sieht halt aus als ob ein schlepper mit getriebewinde ein bloch zieht. was ist da jetzt besonders so sieht mein alter ihc jeden tag aus. seitlich kann man mit einer 6,5 tonnen winde auch einen 8er fendt umschmeißen! seitlich zieh ich gar nicht weils verboten ist und zudem sau gefährlich, hast keine umlenkrollen? dei winde sieht recht professionell aus....

schönen gruß
jens
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon j.leupold » Di Jun 28, 2011 18:03

halt!!! da war noch ein bild versteckt ;-)

ja doch du tastest dich gerade an den grenzbereich ran grins.... also ziehn würd ich da jetzt nimmer lol....

er steht aber schon noch, kannst raus fahren.... wie ist das passiert? funk und nicht hingeschaut?
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon treeclimber » Di Jun 28, 2011 18:05

j.leupold hat geschrieben:kunstoff würd ich nicht machen, zumindest nicht wenn du viel rückst. die haltbarkeit ist schlechter egal wie gut du aufpasst. dies wurde ja in einigen tests bereits bestätigt.

zu dem bildern oben kann ich nicht viel sagen, sieht halt aus als ob ein schlepper mit getriebewinde ein bloch zieht. was ist da jetzt besonders so sieht mein alter ihc jeden tag aus. seitlich kann man mit einer 6,5 tonnen winde auch einen 8er fendt umschmeißen! seitlich zieh ich gar nicht weils verboten ist und zudem sau gefährlich, hast keine umlenkrollen? dei winde sieht recht professionell aus....

schönen gruß
jens



Umlenkrollen und alles ist vorhanden aber der Schlepper stand nur schräg am weg und ich habe in grader Richtung zu winde gezogen und nicht von der Seite! Ja professionell ist es, die Bilder sind von einem Lohnbetrieb wo ich früher gearbeitet habe,...
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon treeclimber » Di Jun 28, 2011 18:06

j.leupold hat geschrieben:halt!!! da war noch ein bild versteckt ;-)

ja doch du tastest dich gerade an den grenzbereich ran grins.... also ziehn würd ich da jetzt nimmer lol....

er steht aber schon noch, kannst raus fahren.... wie ist das passiert? funk und nicht hingeschaut?



:lol:

Nee das war Sturmholz und ich habe den Pinn der grade am Seil hängt durch 2 Wurzelteller gezogen weil es nicht anders ging!
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Suche Seilwinde - Keine Ahnung was für eine

Beitragvon wanges » Di Jun 28, 2011 18:19

Hallo,

treeclimber@

was ist das für ein Fendt 6**er ?

Hast du da noch mehr von? Bin gerade dabei mir auch einen für den Wald umzubauen.

MfG
wanges
 
Beiträge: 196
Registriert: So Feb 27, 2011 13:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki