Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Taifun 5to - Preis?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Taifun 5to - Preis?

Beitragvon sunny » Mo Dez 24, 2007 19:05

Hallo,
möchte mir gegen Januar/Februar eine 5to Taifun mechanisch kaufen. Hat jemand einen Tip wo´s die günstig gibt?

DANKE

Grüsse und frohes Fest

Sunny
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon backdraft » Mo Dez 24, 2007 21:11

ja frag mal firma steinhage landtechnik nach die habe eine taifun vertretung und können auch gute prozente geben www.steinhage-landtechnik.de
Benutzeravatar
backdraft
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:48
Wohnort: bad salzuflen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Di Dez 25, 2007 12:59

Oder beim Unterreiner, ist meines Wissens nach eh Generalimporteur:

http://www.gert-unterreiner.de/index1.html
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny » Di Jan 22, 2008 0:00

Hallo - leider hat keine der beiden Firmen Interesse was zu verkaufen - Mail mit Bitte um Angebot geschickt nie ne Antwort bekommen...

Trotzdem Danke

Grüße

Sunny
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Jan 22, 2008 0:08

Hi,

also ich hab meine über die Fa. Binneboesel in Bamberg gekauft...Preis war ok...und Service hat auch gestimmt.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achim » Di Jan 22, 2008 7:03

Hallo Sunny,

schau mal hier nach:
http://www.feige-forsttechnik.de/
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Di Jan 22, 2008 7:20

Wir haben erst vor 4 wochen eine gekauft...

2580€ incl. 2 rückeketten

der preis geht bestimmt auch noch 150€ billiger aber wir haben beim örtlichen händler gekauft.
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Di Jan 22, 2008 7:54

Hallo,

wenn's irgendwie geht, nimm eine hydraulische! Das ewige Ziehen an den Seilen geht dir nach ein paar Stunden auf die Nerven. Ich habe auch eine mechanische 4-Tonner und hätte mir echt eine hydraulische Winde holen sollen.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Jan 22, 2008 8:22

Finde ich jetzt nicht...ist mir wurscht ob ich an nem Seil ziehe oder einen Knopf drücke. Was ein bisserl stört ist das ich immer wieder laufen muß, und Funk gibts halt nur bei hydraulischen Winden. Wenn du aber zu zweit arbeitest (wie es ja eigentlich auch Sinn macht), dann wird es dir nicht sehr fehlen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Di Jan 22, 2008 9:24

Wie sieht das eigentlich im Vergleich aus. Beim Seilzug der mechanischen Winde kann ich doch die Zugkraft fein dosieren. Bei der hydraulischen gibt es doch mit dem Knopf nur AN und AUS, als Vollgas oder garnichts, oder kann man da auch die Kraft dosieren?
Aus meiner Frage heraus kann man ableiten, dass ich ne mechanische Winde habe. Die hydraulische kam auch ohne Fernsteuerung aus Kostengründen nicht für mich in Frage. Auch wenn sie mich sicher gut im Wald unterstützen würde...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Di Jan 22, 2008 10:15

Hallo,

hier gab es letztens auch einen Beitrag um mechanische Winden auf hydraulische umzurüsten und auch mit Funk.

Gruß Same A.






http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tajfun » Di Jan 22, 2008 10:39

Hey "sunny"!

Mach's doch nicht so kompliziert :wink:

Mit Anfragen per E-Mail kommt man sicher nicht sehr weit.Warum rufst Du die Händler nicht einfach an????

Grüße
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fritz100 » Di Jan 22, 2008 19:31

[quote="Waldmichel"]Wie sieht das eigentlich im Vergleich aus. Beim Seilzug der mechanischen Winde kann ich doch die Zugkraft fein dosieren. Bei der hydraulischen gibt es doch mit dem Knopf nur AN und AUS, als Vollgas oder garnichts, oder kann man da auch die Kraft dosieren

Hallo die Zugkraft mit dem Seil zu regulieren geht nur wenn du die Kuplung schleifen lässt und das wird sie nicht lange mitmachen und du hast sie zerstört. Beim Schlepper regulierst du deine Zugkraft doch auch nicht mit der Kuplung. Genau das ist ja der Vorteil bei einer hydraulischen Winde das ich eben immer volle Zugkraft habe oder eben keine.
Mfg Fritz
Fritz100
 
Beiträge: 100
Registriert: So Sep 16, 2007 9:39
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny » Fr Jan 25, 2008 19:58

Hallo,

wollte mir zuerst auch eine hydraulische kaufen ist mir aber zu teuer -habe in Österreich einen Händler gefunden -> Umbausatz mit Material plus EInbauanleitung € 400.- Funk optional nachrüstbar (geht einfacher auch mit "irgentwelchen" Sendern als die mechanische Umrüstung). Der bietet sogar an das Material innerhalb von 14 Tagen wieder zurückzunehmen auch wenn dies schon verbaut war!

Werde mir deshalb eine mechanischen Kaufen und diese umrüsten - Garantie ist dann wohl hin aber kein Licht ohne Schatten :? Für € 400.- gegenüber der eigentlichen hydraulischen Ausführung vertretbar - die originale hat halt eine eigene Hydraulikpumpe - so geht´s über den Schlepperanschluss.


GRüsse

Sunny
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Fr Jan 25, 2008 22:21

Der Preis von 400 Euro bezieht sich wahrscheinlich auf die hydraulische Betätigung der Einrückung. Der Antrieb der Winde bleibt mechanisch.
Bei einer Vollhydraulischen Winde geht auch der Windenantrieb per Ölmotor. Das ist total verschleißarm. Wegen der Konstruktion sind die dann auch so teuer. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki