Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Baumschubser 90 » Do Jan 02, 2014 20:42

Ich überlege scho seit längeren mir eine Seilwinde zu zulegen, und da bin ich dann auf die Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG gekommen. Wer hat mit dieser Seilwinde Erfahrungen? Welchen Funk habt ihr so?

http://www.tajfun.com/de/program.asp?pr ... ni_var=111

MfG

Marco
Baumschubser 90
 
Beiträge: 10
Registriert: So Dez 29, 2013 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon wiso » Do Jan 02, 2014 22:41

Servus,
ich hab die Winde seit über zwei Jahren mit dem B&B F9 im Einsatz und bin soweit ganz zufrieden.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Baumschubser 90 » Fr Jan 03, 2014 9:52

Welches Seil hast du drauf und wie viele Meter? Was hat dir die Winde gekostet?
Baumschubser 90
 
Beiträge: 10
Registriert: So Dez 29, 2013 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon wiso » Fr Jan 03, 2014 10:03

Ich hab 80m Stahlseil hochverdichtet drauf. Den Preis kann ich dir nicht sagen, da ich damals noch die Vorgängerwinde in Zahlung gegeben habe und nur den Aufpreis zahlen musste. Ausserdem wäre der nach der langen Zeit auch garnimmer aktuell. Mit dem B&B-Funk solltest aber mal grob 8.500€ anpeilen. Je nach Verhandlungsgeschick gibts da sicher noch entsprechende Abweichungen nach unten oder oben :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Baumschubser 90 » Fr Jan 03, 2014 12:42

danke, für deine Infos

Welchen B&B Funk hast du? Hast du den F9? bist du mit dem zufrieden, würdest du dir den wieder kaufen oder würdest du noch irgendwas dazu kaufen ?
Baumschubser 90
 
Beiträge: 10
Registriert: So Dez 29, 2013 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Falke » Fr Jan 03, 2014 14:32

Manchmal frag' ich mich wirklich ... (ob z.B. auch Männer Gurkenscheiben auf die Augen auflegen ... :roll: ) :wink:

F9.JPG


Wenn du eine fundierte Beratung willst, solltest du etwas über den Einsatzbereich und das Umfeld (Traktor etc.) verraten.
Wenn du dich sowieso schon festgelegt hast, wozu dann noch die Fragen?

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Ugruza » Fr Jan 03, 2014 14:56

Adi, er muss es doch vor der Finanzministerin rechtfertigen können :mrgreen:
Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht, lieber mod.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Baumschubser 90 » Fr Jan 03, 2014 17:38

Erst mal danke für die ganzen Antworten :)

Also ich hab einen Fendt 307 LSA mit 75 PS und möchte eine Seilwinde für die Fronthydraulik ........und in Kombi (heck und Front) hab ich nur 2 Seilwinden gefunden. einmal die Tajfun 6,5 to und einmal die BGU 5,5 to. kennt ihr noch andere winden? Ich besitze schon eine Tajfun mit 4 to die Baujahr 1995 ist. Von dieser Seilwinde hab ich die Nase voll, weil wenn der baum an einen stock angeht, zieht des scheiß ding immer nicht mehr. Ich hab mich für die Tajfun entschieden weil die 1 to. mehr zieht wie die BGU.

MfG

Marco
Baumschubser 90
 
Beiträge: 10
Registriert: So Dez 29, 2013 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon waldschütz » Fr Jan 03, 2014 17:50

Hallo
Schau doch mal in der Technikbörse da kommt eine drin Egv 65 mit B+B f9 Funk Bj 2013 um 5400 eur.
zustand sehr gut . Müsste ja ein Schnäppchen sein.
Gruss Ws
waldschütz
 
Beiträge: 324
Registriert: So Feb 04, 2007 13:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Sternkeil » Fr Jan 03, 2014 17:57

@baumschubser- ich hab zwar keine Erfahrung mit speziell diesen Winden die Du in die Wahl genommen hast.
Ich selbst besitze seit kurzem die "Vorgänger" Winde Tajfun EGV60(auf Funk umgebaut). Ich bin bisweilen von Tajfun generell begeistert, brauch sie natürlich auch nur für Hobby..-

wenn du deine 4 Tonnen Winde wegen technischem Defekt, oder wegen mangelndem Funk verkaufen willst dann versteh ich es.
Aber wenn du deine Winde nur verkaufst wegen deinem "auf den Stock laufen Problem".. also dann weis ich nicht..
Denn ich behaupte jetzt einfach mal das auch ne 6, 8, oder sogar ne 10 Tonnen Winde da steht! Je nachdem wie Stark der Stumpen ist- das ist natürlich klar!- oder du wirfst den Schlepper um oder was auch immer.

Wenn du aber zum Beispiel nur den Funk mit Gasverstellung zwecks Comfort haben willst, und deine Winde völlig in Ordnung ist- dann legst ein fünftel des Preises der Tajfun EGV65 ZS auf en Tisch- und schon haste Funk- und der funktioniert!!! -das kann ich Dir sagen.
Kannst die Winde natürlich nicht in der FH betreiben- das ist ein Umstand der der Sache natürlich das Genick bricht..

Dass nur von meiner Seite..

Gruss aus Aschaffenburg vom Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Westerwälder » Fr Jan 03, 2014 18:18

Hallo,
Hab die Winde seit 3 Jahren mit Alpi Funk und bin sehr zufrieden. Für dich scheint die aber nicht geeignet, weil auch diese Winde mit der Rutschkupplung antwortet wenn du einen Stamm vor den Stock ziehst. Da muss man vorher anfangen drüber nachzudenken, ne Umlenkrolle würde schon helfen und wäre auch was günstiger wie eine neue Winde :klug:

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Falke » Fr Jan 03, 2014 18:26

Ja, jeder (frische) Wurzelstock von einem Bäumchen, von dem es sich auszahlt, es an die Winde zu hängen, gewinnt gegen die Winde! :mrgreen:

Und noch was : das Original der BGU ist die Krpan 5FEH ...

Und : je nachdem, wie viel Seil auf den Winden in der jeweiligen Situation aufgespult ist, kann eine 5,5 t Winde mehr ziehen als eine 6,5 t Winde.

Alles ist relativ.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Baumschubser 90 » Fr Jan 03, 2014 18:57

Mich nervt des mit der Zugkraft von der Seilwinde und das die Winde keinen Seilausstoß hat, weil 80% meiner Wälder im hang sind
Baumschubser 90
 
Beiträge: 10
Registriert: So Dez 29, 2013 19:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon wiso » Fr Jan 03, 2014 19:05

lass deine Winde lieber mal ordentlich durchchecken und überleg dir n Dyneema-Seil, weil im Hang hast mit dem 12mm-Seil erst richtig Spaß. Nach 20m merkst nämlich vom Seilausstoß nixmehr, musst aber das sauschwere Seil zerren. Sei froh, dass du auf deiner "kleinen" Winde noch so n handliches Seil nutzen darfst. In der FH an dem doch relativ leichten Fendt, das würd ich mir auch nochmal überlegen. Die Winde ist nicht wirklich leicht.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun EGV 65AHK-ZS-SG

Beitragvon Helios » Fr Jan 03, 2014 21:22

Mich nervt des mit der Zugkraft von der Seilwinde und das die Winde keinen Seilausstoß hat, weil 80% meiner Wälder im hang sind

Den Hang runter, läßt sich ein Seil doch leicht ausziehen. Man sollte immer bergauf rücken, wenn man die Möglichkeit hat. Lieber 70m bergauf, als 15m bergab. Der Seilausstoß schiebt Dir das Seil auch nicht den Berg hoch. KLar rollt es sich leichter ab. Aber wenn Du 50m den Berg hoch mußt, müssen 50m Seil gezogen werden.
Helios
 
Beiträge: 121
Registriert: So Dez 29, 2013 12:25
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki