Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 11:54

Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon traktorist2222 » So Okt 04, 2015 17:19

fasti hat geschrieben:Bei diesem Preis kauft sich jeder eine Pfanzelt/S&R oder Ritter Winde, weil dort einfache gute Erfahrungswerte vorliegen...

Konstantzugwinden der genannten Hersteller sind deutlich teurer. Den angepassten Seilausstoß hat man dort auch nicht. Das Konzept der EGV 70 Pro hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht, und die Erfahrungswerte wird es mit der Zeit auch hier geben. Dass Taifun allgemein weiß, wie man gute Seilwinden baut, ist ja hinlänglich bekannt. Bei mir wäre die EGV 70 Pro dann die dritte Taifun-Winde. Aber ich warte damit lieber noch, bis evtl. Kinderkrankheiten behoben sind.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon RicardoJD » So Okt 04, 2015 18:21

@777 Oberlenkeranhängung bei PM kann man so bestellen, dass auch KAT 3 Standard passt. Wird dann an anderer Stelle montiert. Ich hab bei beiden Schleppern hydraulischen OL und den will ich keinesfalls ständig ab und anbauen müssen. Keine Ahnung wo die Doppeltrommeln liegen. Ist nicht meine Preisklasse. Meine Schmerzgrenze ist bei ca. 13Teuros.
@Traktorist Sicher hat jeder seine Anforderungen und Wünsche an eine Winde. Aber so wie Du schreibst geht es auch mir. Zu mir würde das Konzept der egv 70 pro super passen. Erfüllt bis auf Frontanbaumgl. alle Anforderungen. Im Notfall kann ich vorne aber immer noch ein Wendegetriebe anbauen.
das war übrigens meine bisherige Einsatzkombi:
20140616_103600a.jpg
20140616_103600a.jpg (32.79 KiB) 3453-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon 777 » So Okt 04, 2015 18:42

Taifun egv 70 ist auch schön schwer , etwas über 800kg mit Seil :roll:

da leg ich .000 drauf u. nehm die Ritter S70EK
Liste ? 14000
plus4-5000 an Sonderausst. + Mwst. , wobei die evtl. so geht ?
bin dann noch ca. 100kg leichter u. hab ne "Ritter" mit tiefem Schwerpkt. u. die Seiltrommel in Fahrtrichtung, nicht quer :wink:
mehr Übersicht nach hinten
mir würde die 5to reichen
noch lieber die S50DK, aber 900kg :( , dann sinds 10 000 mehr :prost:
da entscheidet jeder selbst, bezahlt auch selbst :wink: , wir diskutieren hier ja nur ein wenig :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon RicardoJD » So Okt 04, 2015 19:23

die Ritter finde ich zwar super, aber zu teuer und leider der Zapfwellenstummel nicht mittig. Finde ich gerade beim Jonny als Zugmaschine wichtig.

Ich denke bei mir wird es die neue S-line 160 mit Zapfwelle mittig, für Front und Heck, in Kat 3 Ausführung OL u. mit Unterlenkerverlängerung. und Seilausstoß.
Soll ich Eurer Meinung nach schon mit Güteklasse 10 arbeiten?
Bisher hatte ich vier Seilgleithaken in rot im Einsatz.
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon 777 » So Okt 04, 2015 19:31

RCD, passt sicher super, hast ja einige Optionen schon , alles kann man nicht haben, bei der Doppelwinde ist die ZW schon mittig :wink:
was kost denn das ganze, gerne auch per PN
am besten mal anhängen, dann sieht man mehr
Danke, Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon dappschaaf » So Okt 04, 2015 19:57

RicardoJD hat geschrieben:Ich denke bei mir wird es die neue S-line 160 mit Zapfwelle mittig, für Front und Heck, in Kat 3 Ausführung OL u. mit Unterlenkerverlängerung. und Seilausstoß.


Hallo,

braucht man bei den Seiltrommelausführungen überhaupt Seilausstoß?
Hat da wer eigene Erfahrungen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon 777 » So Okt 04, 2015 20:12

dappschaf
so ein kleiner Seilträger wäre wahrscheinlich besser, geländegängiger Opa....
bei meiner Farmi war alles etwas schlecht, streng eingestellt, eine Schinderei die Bergaufschlepperei....
hab jetzt etwas nachverstellt, hoffentl. passts das nächste Mal
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon RicardoJD » Mi Okt 14, 2015 17:25

Hallo zusammen, vielen Dank für die interessante Diskussion. Ich habe heute die Pfanzelt s160 gekauft.
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon dappschaaf » Mi Okt 14, 2015 19:56

Hallo,

mit welcher Ausstattung, zu was für einem Kurs?

Danke und Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon RicardoJD » Do Okt 15, 2015 10:29

Servus,

bis auf Langseilpaket und Gasvestellung-Schlepper volle Ausstattung.
Pfanzelt hat momentan auf ein paar Ausstattungsmerkmale Aktionspreise.
Listenpreis mit Aktionspreisen 13.800,-
zzgl Ich hab dann noch ein paar Sonderwünsche.
abzgl Nachlass
zzgl Fracht

VG R
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon RicardoJD » Mi Nov 25, 2015 21:11

hier ist sie nun :)
demnächst erster Einsatz.
Habe heute meine Halterungen und den Werkzeugkasten montiert.
Erster Eindruck ist sehr gut: Top Verarbeitung
Dateianhänge
DSC_0303.jpg
DSC_0303.jpg (36.77 KiB) 2527-mal betrachtet
DSC_0302.jpg
DSC_0302.jpg (38.17 KiB) 2527-mal betrachtet
DSC_0300.jpg
DSC_0300.jpg (42.64 KiB) 2527-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon frafra » Sa Nov 28, 2015 9:29

klasse seilwinde!!


muss die an den dicken johny??
aber das mit denn unterlenkerverlängerungen?


geht das sonst nicht??
wie winkelt die zapfwelle ab bei voll ausgehobenen schild
??

mit einem 70-80 ps traktor hebst du da nix mehr aus,
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 691
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon RicardoJD » Sa Nov 28, 2015 17:03

ja jonny hinten Anbau oder Fendt 514 vario vorne.
Die Unterlenkerverlängerung ist genial. Ich kann mit dem hydraulischen Oberlenker die Winde so abwinkeln, dass das Stammholz auf dem Schild aufliegt (Dann sollte die Zapfwelle aber ausgeschaltet sein). Bei normaler Stellung ist die Zapfwelle bretteben und bei vollem Aushub kann sie ohne Probleme weiterlaufen.

Die Verlängerung ist übrigens abnehmbar und hat drei Verstellmglkeiten. Wobei bei meinen zwei Schleppern ist sie wohl immer dran.
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon RicardoJD » Di Dez 22, 2015 16:51

hier sieht man wie die Zapfwelle steht. Erste Erfahrungen mit der Winde sind top.
Dateianhänge
DSC_0329a.jpg
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Getriebeseilwinde EGV 70 PRO

Beitragvon Sickculture » Mi Mai 22, 2024 11:01

RicardoJD hat geschrieben:ja jonny hinten Anbau oder Fendt 514 vario vorne.
Die Unterlenkerverlängerung ist genial. Ich kann mit dem hydraulischen Oberlenker die Winde so abwinkeln, dass das Stammholz auf dem Schild aufliegt (Dann sollte die Zapfwelle aber ausgeschaltet sein). Bei normaler Stellung ist die Zapfwelle bretteben und bei vollem Aushub kann sie ohne Probleme weiterlaufen.

Die Verlängerung ist übrigens abnehmbar und hat drei Verstellmglkeiten. Wobei bei meinen zwei Schleppern ist sie wohl immer dran.


Darf ich dich fragen, woher du die Unterlenkerverlängerungen hast? Suche sowas für meine Pfanzelt 9172 zur Montage an Fronthubwerk. Pfanzelt bietet diese auch an, sind aber nicht ganz günstig. Vielleicht hast Infos und ggf. auch mehr Bilder. Gruß, Thomas
Sickculture
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Nov 19, 2015 7:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki