Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:47

Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon dappschaaf » So Mai 27, 2018 8:47

Hallo,

bin erst gestern zum spalten gekommen.
Hydraulik möchte ich ausschließen. (Ventil bekommt trotz gezogenem Joystick kein Signal)

Maschine nochmal "gereinigt", Stecker geprüft... Kein Erfolg.

Magnetventile untereinander getauscht, und im Schaltkasten alle Schrauben nachgezogen (Waren tlw. 2 Umdrehungen möglich)-->Fehler nicht mehr aufgetreten.
Allerdings hatte ich ab da nur noch 1 ster zum spalten-->Also nicht aussagekräftig.

Ich bestelle mir auf alle Fälle 2 Relais bis zum nächsten spalten. Wenn dann mal 10 ster lang Ruhe ist kann man Vollzug melden :prost: :prost: :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon harley2001 » So Mai 27, 2018 9:07

Bilder wären nicht schlecht. Du schreibst von Relais.
Was sind das für Relais? Bei unserer S&Ü Maschine sind diese kleinen gesteckten Schrack Relais verbaut, die sehr anfällig sind. Bzw die kleine Nase an dem Klappbügel der sie hält bricht gerne ab und somit lösen sie sich aus ihrem Steckplatz. Hab an meinem Eigenbau SSA herkömmliche Bosch Relais verbaut, da war noch nie was dran.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon Westi » So Mai 27, 2018 9:20

Kleiner Tipp zu den Relais:
Einfach statt des Metallbügels einen Kabelbinder um Sockel und Relais. Schon fällt nix mehr auseinander ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon dappschaaf » So Mai 27, 2018 10:00

Hallo,

Bilder vom Klemmkasten kann ich noch nachreichen.
Die Relais sind nur gesteckt, haben keinen Bügel (hat mich auch erst verwundert)
Sind aber relativ fest gesteckt, waren gefühlsmäßig auch nicht lose.

https://www.elektronetshop.de/product/t ... gIm1vD_BwE

Preislich hätte es schlimmer kommen können...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon harley2001 » So Mai 27, 2018 10:13

Die Säge wird doch über Riemen angetrieben. Ist dann eine hydraulische Kupplung vorhanden, die zu Beginn des Sägevorvangs einkuppelt? Das heißt, die Säge braucht ein Ventil für die Kupplung und den auf und ab Vorgang? Hatte dich anfangs gefragt, wieviel Pumpen und Steuerblöcke verbaut sind. Oder ist es nur einer für alles? Da es ja kein Loadsensing System ist, wäre es interessant, wie das verschaltet ist.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon harley2001 » So Mai 27, 2018 10:56

Westi hat geschrieben:Kleiner Tipp zu den Relais:
Einfach statt des Metallbügels einen Kabelbinder um Sockel und Relais. Schon fällt nix mehr auseinander ;)


IMAG0231~03.jpg

Wäre froh wenn es ein Metallbügel wäre. Leider nur Plastik. Und Kabelbinder ging nur bei dem Lichtschrankenverstärker. :regen:
Will mir eventuell so kleine Keile machen und hinter die Bügel stecken. Müsste auch gehen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon Westi » So Mai 27, 2018 11:17

Jo da wird’s schwierig ;).
Wobei man hier wenn es wirklich Probleme macht komplett eine Metallschiene drüber setzen könnte. Zwischen Schiene und Relais dann Moosgummi.

Wo sitzt eigentlich die Lichtschranke für die der Verstärker benötigt wird bzw. welche Funktion hat diese?

Hier hätte ich vllt. Alternativen ohne Verstärker - somit auch weniger Fehlerquellen
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon harley2001 » So Mai 27, 2018 12:14

Wie man sieht, ist die Maschine ja mit SPS ausgestattet und hat eigentlich einen Automatikmodus. Man kann mit ihr sowohl Kurzholz, als auch Meterholz machen. Da wir nur Meterholz machen, hab ich die Maschine auf Joystickbetrieb umgebaut, da Automatik bei Meterholz nur mit kerzengeradem Holz gut funktioniert. Und bei jedem Stammende muss man eh kurz in den manuellen Modus wechseln. Die Lichtschranke ist verstellbar und löst im Automatikbetrieb den Vorgang aus, sobald die gewünschte Länge erreicht wird. Aber wie gesagt, im Moment umgebaut. Das mit der Schiene könnt ich mal probieren. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon Westi » So Mai 27, 2018 12:21

Danke für die Info.
Wenn Du mal nen Sensor brauchst melde Dich.
Sitze an der Quelle - und im gleichen Bundesland ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon harley2001 » So Mai 27, 2018 12:41

Oh, gut zu wissen. :wink: :prost:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon holzheubel » So Mai 27, 2018 18:01

Hallo West und Harley, weiss jetzt nicht ob ich einen neuen Tread aufmachen soll.....

Anscheinend seit ihr in Sachen Steuerung fit :D
Habt ihr eine Idee, wie ich auf einfache Weise den Spaltzylinder 10-15cm frueher wie zur Zeit zurueck fahren lassen kann.

Denke, da bei 25cm immer wieder die Scheite in den Spaltkanal zurueck purzeln, waere es zu umgehen, wenn dass zu spaltene Holz nur angespalten wird und mit dem naechsten durch das S.-kreuz gedrueckt wird....

Vorab schon mal danke
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon harley2001 » So Mai 27, 2018 18:23

Dazu müsste man erst mal wissen, wie die Steuerung zur Zeit funktioniert. Wenn mit Joystick gearbeitet wird, ist wohl alles mit elektrischen Ventilen ausgeführt. Ist ein SPS Logo verbaut? Wie funktioniert die Umschaltung, zum zurück laufen des Spalter? Über Endschalter? Kann man den evtl. versetzen?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon Westi » So Mai 27, 2018 18:55

Wie harley schon schrieb, müsste man wissen, wie die vordere Endlage abgefragt wird.
Dann kann man bestimmt was verstellbar umbauen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon holzheubel » So Mai 27, 2018 19:01

Ohoo Maenners, sorry dachte ihr wuerdet dieses Wunderding an Technik kennen :D :D :D
Alldieweil funkt. diese z. Zt. ueber Joystick, Holz faellt nach dem Schnitt in den Spaltkanal, danach druecke ich den Joystick einmal( nicht halten) an und der Spalter faehrt bis zum Kreuz.....da moechte ich gerne das der Spalter frueher aufhoert, kommt nicht auf den Zentimeter an....

Merci
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 480 Sägettenabschaltung

Beitragvon Westi » So Mai 27, 2018 19:10

Schon verstanden.... aber woher „weiß“ die Steuerung das der Spalter vorne ist? Endschalter im Zylinder? Druck?
Das müsste man halt wissen um was ändern zu können.
Wenn etwas an der Steuerung gemacht werden, muss man wissen welche Steuerung es ist.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kuhtreiber, meyenburg1975, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki