Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Tajfun Seilwinde Defekt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon raphunzel » Sa Jan 05, 2019 17:05

Habe heute meine Tajfun Seilwinde 40A abgeschmiert und die Kette gespannt, und dabei offensichtlich was falsch gemacht. Um den Bremsbelag zu kontrollieren habe ich die große Abdeckplatte, welche die Seiltrommel abdeckt, demontiert. War wohl nicht so im Sinne des Erfinders, da schlussendlich 3 "Kugelbolzen" unten im Gehäuse lagen, welche wohl die Trommel gegen die Kupplung drücken sollen.
Die gehören nach meinem Verständnis zwischen die zwei großen Scheiben, ich hab aber keine Ahnung wie genau.
Winde 2.jpg
Winde 2.jpg (154.48 KiB) 5556-mal betrachtet
Winde 1.jpg
Winde 1.jpg (96.53 KiB) 5556-mal betrachtet
Und vor allem hab ich momentan keine wirkliche Idee, wie ich die wieder montieren kann und wie die schlussendlich in Position bleiben. Muss ich dazu die große Zentralmutter lösen und die vordere Scheibe abnehmen oder wie soll das funktionieren? Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, wie die Bolzen dort in Position gehalten werden. Fehlt da eventuell ein Bauteil?
In der Bedienungsanleitung habe ich dazu leider nicht gefunden, aber vielleicht kann mir ja jemand aus dem Forum weiterhelfen. Da mit der Zentralmutter die Zugkraft eingestellt wird habe ich da erst mal die Finger weggelassen. Sollte die zur Neumontage der 3 Bolzen demontiert werden, muss ich die eben sehr sorgfältig markieren und nachher wieder identisch montieren.
Danke schon mal für eure Hilfe.

Frank
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon Gasse » Sa Jan 05, 2019 17:24

Für die montage der kupplung muss die winde liegen. Dann müsstest du die bolzen wieder reinbekommwn
Gasse
 
Beiträge: 884
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Sa Jan 05, 2019 17:32

Servus Frank,

benütze die Suchhilfe. Ich hatte das gleiche Problem vor über 2 Jahren. Gib bei der Suchhilfe: Seilwindenprofis-Hilfe ein.
Dort wird dir geholen.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon fasti » Sa Jan 05, 2019 17:35

Ist mir auch schon mal passiert...

Ist eine ziemliche Fummelarbeit, aber die Zentralmutter muss man dafür nicht anfassen. Geht wie schon geschrieben am besten im liegen, jedoch auch im Stehen.
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon raphunzel » Sa Jan 05, 2019 17:54

Na das beruhigt mich ja, dass ich nicht der Einzige User mit Spieltrieb bin :lol:
Fendt-Deutz-Fan:
Du hast nach Deiner Anleitung die komplette Trommel demontiert. Wenn ich das richtig sehe muss das ja nicht unbedingt sein (möchte ungern die Zentralmutter lösen), sollte doch ausreichen, die Winde hinzulegen so dass das Eigengewicht der Trommel gegen die Kupplung drückt. Was meinst Du geht das oder muss die Zentralmutter auf jeden Fall runter?
Danke für die Hinweise uns Tipps.

Frank
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Sa Jan 05, 2019 18:09

Hallo Frank,

das weiß ich nicht, ob das geht. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass es liegend relativ einfach und schnell ging. Diese Knochen kräftig fetten, dann kleben sie besser bei der Montage. Markiere und zähle die Gewindegänge der Zentralmutter, dann ist es kein Hexenwerk.


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon Ecoboost » Sa Jan 05, 2019 22:31

Hallo,

ich habe mir vom Unterreiner mal eine Reparaturanleitung zum Kupplungswechsel der Tajfun Winden zusenden lassen. Im Prinzip musst du hier ja genau so vorgehen um die 3 Hundeknochen wieder einbauen zu können.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
3.jpg
6.jpg
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon Pulverer 02 » So Jan 06, 2019 9:21

Hallo,
auf dieser Zeichnung https://scheifele.de/wp-content/uploads/2017/04/ET-Liste-EGV-45-A.pdf (von einer EVG 45 A) sind die drei Kugelbolzen abgebildet - man kann auch erkennen, wo sie eingebaut werden.
Diese "Kugelbolzen" sieht man auch auf den Zeichnungen der anderen EVG ** A Modelle

hier https://scheifele.de/download-haendler/ konnte ich diese Ersatzteillisten abrufen

[url][/url]

Gruß
Pulverer 02
Pulverer 02
 
Beiträge: 199
Registriert: Sa Apr 06, 2013 10:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon raphunzel » So Jan 06, 2019 10:39

Moin zusammen,

ich bin immer wieder begeistert, wie man hier im Forum Unterstützung erhält. Vielen Dank dafür!! :klee:
Werde dann in den kommenden Tagen mein Glück versuchen und die "Knochen" wieder einbauen.

Schönen Sonntag
Frank
raphunzel
 
Beiträge: 300
Registriert: Mi Dez 15, 2010 12:56
Wohnort: westlicher Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun Seilwinde Defekt

Beitragvon Ecoboost » Fr Jul 12, 2019 20:16

Hallo,

anbei ein paar Bilder vom Bremsbandwechsel an einer EGV 45 AHK.
Oben an der Stellschraube wäre ich schon fast ein wenig verzweifelt weil ich nicht zum Gegenhalten mit einem Schlüssel hingekommen bin. Dabei habe ich ja entsprechendes Werkzeug hierfür, dachte aber erst gar nicht mehr daran. Nennt sich Krähenfußschlüssel.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
Gegenhalten
1.jpg (81.66 KiB) 4325-mal betrachtet
2.jpg
Bolzen mit M8-Schraube ziehen
2.jpg (94.01 KiB) 4325-mal betrachtet
3.jpg
Einbaulage Bolzen
3.jpg (86.78 KiB) 4325-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki