Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:29

Tajfun - Winde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tajfun - Winde

Beitragvon Fendthirsch » Sa Nov 28, 2009 16:35

Hallo, ich werde mir nägste Woche die Tajfun - Winde von Feige in Nümbrecht abholen;
möchte mir die EGV 45 A kaufen, nun meine Frage : Habe einen Farmer 102 S mit 45 PS, Leergewicht 2300 kg. mache ca. 50Rm Brennholz im Jahr. reicht die Winde mit 4,5 T aus bzw. oder sollte ich lieber auf 5,5 T umsteigen um mehr Reserve zu haben ?

Gruß Fendthirsch !!
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon John2140 » Sa Nov 28, 2009 17:02

Hallo, die Frage ist ob der Traktor dafür geeignet ist. Für die 4,5 Tonnen Winde ja, für die 5,5 Tonner eher nein. Dann musst du dich fragen welche Bäume, auf welchem Gelände du ziehen willst. Der Antrieb der Seilwinde dürfte für den Traktor kein Problem sein, Ausrückearbeiten brauchst du nicht grossartig zu machen, dein Traktor ist einfach viel zu leicht. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon wiso » Sa Nov 28, 2009 17:46

Servus,

Wenn du dir in absehbarer Zeit keinen grösseren Schlepper kaufen willst, dann nimm die 4,5er. Ich hatte vorher eine 3t-Tajfun an nem 35er Güldner und hab die von der Zugkraft nur ans Limit gebracht, wenns mal gegen einen Stock ging, aber da bleibt auch die 6t meistens stehen (oder sie reisst den ganzen Stock raus :mrgreen: ).

Laut Liste sinds 500€ Unterschied zwischen der 4,5 und der 5,5. Die kannst dir schenken. Kauf dir dafür lieber ne gescheite Umlenkrolle mit Baumgurt und n paar Chockerketten und Seilgleiter.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon Falke » Sa Nov 28, 2009 17:48

Ob eine 4,5 t Winde für 50 RM Brennholz im Jahr reicht ? :roll:
Ich hab in meinem ersten Jahr 'intensiver Waldbewirschaftung' 200 fm in der Ebene ganz ohne Winde gerückt, dann eine 3 t Winde (für den 15 PS
Einzylinder) gekauft und damit weitere hunderte fm, auch aus steilen Gräben, beigeseilt und gerückt. Die Winde ist jetzt an einem 45 PS 2 t Traktor,
und ich hatte noch nie ein wirkliches,echtes Bedürfnis nach ' was stärkerem. Gut, ich habe keine Buchen mit 1 m Durchmesser, die ich unbedingt als
Ganzes aus dem steilsten Graben ziehen muss ... Sei's drum, manche meinen auch mit 200 PS im PKW untermotorisiert zu sein :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon Fendthirsch » Sa Nov 28, 2009 18:29

Danke für die Antworten; es geht mir ja nicht um die 50 Rm. , sondern um die Größe Schlepper zur Kraft der Winde.
möchte mir nicht vorwerfen eine grössere gekauft zu haben !!

Gruß Fendthirsch!!!
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon brennholzprofi » Sa Nov 28, 2009 19:02

Hallöchen,
ich hab noch eine ältere Tajfun 4 to Winde im Einsatz. Die hatte ich an einem IHC 323 ging alles.
Mit der 4,5 to kommste mit Sicherheit klar, auch mit dem Schlepper.
Ich würde mir allerdings heute eine Hydraulische mit Funk kaufen wollen...Funk ist einfach geil!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon JohWi » Sa Nov 28, 2009 20:13

langt völlig aus... denke die 3,5 reicht auch
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon Deutzbär » Sa Nov 28, 2009 20:21

Hallo,

ich habe eine 3 Tonnen Winde und einen 1,8 to Deutz (alter Kumpel Bj 58), und für Hobby / Semiprofi- Brennholz reicht die Kombination voll und ganz aus. Wenn meine Winde mal was nicht geschafft hat, dann habe ich den Stamm halbiert und auf zweimal gerückt. Meinem Ofen sind alle Maße jenseits der 40 cm eh zu groß :D :D :D

Grüßle Deutzbär

Ach ja, ich muß meinem Vorredner recht geben, Funk ist geil!!!!
Ich wollte nicht mehr ohne, sonst würde ich mir einen Wolf laufen.
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon wiso » Sa Nov 28, 2009 20:54

Servus Deutzbär,

Deutzbär hat geschrieben:...ich habe eine 3 Tonnen Winde... Funk ist geil!!!! Ich wollte nicht mehr ohne, sonst würde ich mir einen Wolf laufen.


Du hast ne 3t mit Funk? Wasn das für ein Hersteller?

Ich geb meinen Funk übrigens auch nimmer her :mrgreen:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon Deutzbär » Sa Nov 28, 2009 21:04

Hallo Wiso,

es ist eine Forstmaster, also der Krpan Klon.

Den Funk habe ich mir selber drangebaut mit Hydropumpe, Zylindern, Ventilen und selbstgebauter Elektrosteuerung. Ich kann sogar den Motor meines Deutz über Funk starten und stoppen, ebenso die Gasverstellung.

Und die Winde funktioniert BESTENS!!!!

Grüßle Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon wiso » Sa Nov 28, 2009 23:43

Deutzbär hat geschrieben:...Und die Winde funktioniert BESTENS!!!!


Hab ich nie dran gezweifelt ;) An den Motor-Start und -Stop muss ich auch mal dran. Das fehlt mir noch ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 29, 2009 17:54

Hallo,
wie hast du das gebaut mit dem Motor-stopp?

Start ist ja noch durch einfaches verkabeln zulösen, aber stopp?
:regen:
Geht das über Stellmotor?

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon Deutzbär » So Nov 29, 2009 19:23

Hallo M + J,

den kompletten Umbau meiner mechanischen Winde habe ich im Deutzforum beschrieben, kannst du gerne dort nachlesen.

www.deutzforum.de

Thread: Umrüstung meiner mechanischen Forstseilwinde auf Funk

Bin mit dem PC nicht so bewandert, und bevor ich hier was verlinke, was eh nicht klappt, tippe ich es hier rein.

Viel Spaß beim Lesen

Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon wiso » So Nov 29, 2009 19:34

Direkter Link von Deutzbärs Umbau

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun - Winde

Beitragvon Deutzbär » So Nov 29, 2009 19:56

Danke Wiso :D :D :D

Deutzbär
Deutzbär
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr Nov 13, 2009 10:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki