Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

Tauchpumpe mit 3 Zoll Anschluss auf 3/4 Zoll reduzieren?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe mit 3 Zoll Anschluss auf 3/4 Zoll reduzieren?

Beitragvon 304 » Mo Jul 15, 2024 20:55

putyourlitterhere hat geschrieben:Was haltet ihr von der AgoraTec 1500W?

Damit erschwerst du dir nur das Leben.
Rückschlagventil, ordentlich Druck und Automatikbetrieb erleichtern den Betrieb eines HD-Reinigers ungemein.

Verwende daher für den HD-Reiniger lieber ein Hauswasserwerk.
Und für andere Anwendungszwecke dann weiterhin die Tauchpumpe.
304
 
Beiträge: 1074
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wasserbedarf Hochdruckreiniger

Beitragvon adefrankl » Mo Jul 15, 2024 21:56

Also als Erstes würde ich mich über den Wasserbedarf des Hochdruckreinigers informieren. Das sollte im Datenblatt stehen. Ansonsten kann man bei 200 bar und 5 KW höchstens 0,25 l/s ´, d.h. 900 l/h fördern (bei 100% Wirkungsgrad). Wahrscheinlich dürften es höchstens 500 l/h sein. Und dementsprechend würde ich die Versorgungspumpe wählen (leicht überdimensionieren).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe mit 3 Zoll Anschluss auf 3/4 Zoll reduzieren?

Beitragvon putyourlitterhere » Mo Jul 15, 2024 23:29

Fiat 45-66 hat geschrieben:Hab mir jetzt das Datenblatt angeschaut die schafft bei 2,6 bar aber nur noch 1000 l/h
Also 40 sek für eine Gießkanne Wasser da brauchst du Zeit


Mir ist klar, dass der Druck von der Förderhöhe abhängt. Und die kann ich nicht beeinflussen (außer mit den Bagger).
Die Förderhöhe ist also dieselbe wie bei der Pumpe, die ich momentan hab. Und wenn die Agora TEC laut Datenblatt mehr Druck liefert als die momentane Einhell Pumpe laut Datenblatt hat und beide pumpen laut Datenblatt fast dieselbe Fördermenge haben, ist es mir eigentlich egal, dass sie rechnerisch in bestimmten Szenarien nur 1 l/s schafft. Weil die Fördermenge der Einhell reicht mir und das ist bei der agora TEC ja dieselbe.

Ich glaube ich drücke mich gerade etwas kompliziert aus, aber es ist auch schon spät und ihr versteht bestimmt trotzdem was ich meine ;-)

Ich kann ja nochmal berichten wie es mir mit der neuen Pumpe ergangen ist.
putyourlitterhere
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jul 30, 2017 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wasserbedarf Hochdruckreiniger

Beitragvon putyourlitterhere » Mo Jul 15, 2024 23:49

adefrankl hat geschrieben:Also als Erstes würde ich mich über den Wasserbedarf des Hochdruckreinigers informieren. Das sollte im Datenblatt stehen. Ansonsten kann man bei 200 bar und 5 KW höchstens 0,25 l/s ´, d.h. 900 l/h fördern (bei 100% Wirkungsgrad). Wahrscheinlich dürften es höchstens 500 l/h sein. Und dementsprechend würde ich die Versorgungspumpe wählen (leicht überdimensionieren).


Ja, die Idee hatte ich auch.
Das ist das Datenblatt zum HD reiniger https://www.kraenzle.com/fileadmin/Date ... -Serie.pdf
Auf dem Typenschild steht P in: 10 Bar. Ich vermute dss ist der maximale Druck.
Auserdem steht da Q: 10l/min
(Laut youtube video von kraenzle ist Q der Wasserbedarf)
putyourlitterhere
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jul 30, 2017 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe mit 3 Zoll Anschluss auf 3/4 Zoll reduzieren?

Beitragvon putyourlitterhere » Mo Jul 22, 2024 22:09

So, neue Pumpe ist installiert. Die alte Pumpe machte einen 10l Eimer in 11 Sekunden voll. Die neue Pumpe schafft es in 6 Sekunden. Ich habe ein Reduzierstück von 2 Zoll auf 1 Zoll montiert und benutze einen 3/4 Zoll Schlauch. Hochdruckreiniger klappt damit jetzt auch.
Danke für Eure Anmerkungen!
putyourlitterhere
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jul 30, 2017 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe mit 3 Zoll Anschluss auf 3/4 Zoll reduzieren?

Beitragvon allgaier81 » Di Jul 23, 2024 8:05

Moin, welche denn? Die Güde aus dem ersten Link?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe mit 3 Zoll Anschluss auf 3/4 Zoll reduzieren?

Beitragvon putyourlitterhere » Do Jul 25, 2024 21:31

allgaier81 hat geschrieben:Moin, welche denn? Die Güde aus dem ersten Link?

Nein, die AgoraTec 1500W
putyourlitterhere
 
Beiträge: 7
Registriert: So Jul 30, 2017 21:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe mit 3 Zoll Anschluss auf 3/4 Zoll reduzieren?

Beitragvon langer711 » Fr Jul 26, 2024 6:24

Der HD Reiniger braucht 10l/min
Pro Stunde braucht der also 600l oder 0,6 m3
Ein m3 Stadtwasser kostet bei mir etwa 1,80€
Wenn noch Abwassergebühr drauf kommt, sind es irgendwo um 6€.

Angenommen, der HD Reiniger läuft jedes Jahr 100h, dann kommen wir auf 60 m3 Wasser.
Oder 108€ bzw. 400€

Wasser per Pumpe aus der Zisterne braucht auch noch Strom, in dem Fall 1500W
Bei 100h HD Reiniger wird die Pumpe mindestens 120h laufen, macht 120 x 1,5 kW = etwa 50€ Strom

Mein Fazit:
Wenn das Haus über Stadtwasser verfügt, macht es selten Sinn, mittels Pumpe aus Bach/Zisterne etc. den HD Reiniger zu versorgen.

Noch dazu:
Weil das Wasser vermutlich nie ganz sauber ist, muss noch ein Filter dazwischen.
Sollte der HD Reiniger nicht 100% mit Wasser versorgt werden, kommt es langfristig zu Schäden in der HD Pumpe.

Wir haben noch eine „Stall-Wasseruhr“ für eben solche Zwecke.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7073
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tauchpumpe mit 3 Zoll Anschluss auf 3/4 Zoll reduzieren?

Beitragvon 304 » So Jul 28, 2024 12:42

putyourlitterhere hat geschrieben:Nein, die AgoraTec 1500W

Hat die Pumpe schon Rost angesetzt?

Such noch eine Reservepumpe. Aber nochmals Edelstahl ist etwas kostspielig ...

langer711 hat geschrieben:Wenn das Haus über Stadtwasser verfügt, macht es selten Sinn, mittels Pumpe aus Bach/Zisterne etc. den HD Reiniger zu versorgen.

Regenwasser ist kalkfrei.
Insbesondere bei Reinigungsarbeiten und Pflanzenschutz daher durchaus eine Überlegung wert.

langer711 hat geschrieben:Weil das Wasser vermutlich nie ganz sauber ist, muss noch ein Filter dazwischen.

Auch bei Leitungswasser notwendig.
Habe vor Ewigkeiten einen zusätzlichen Filter (Nilfisk 128500674) mittels GEKA am Wasserhahn montiert, um nicht ständig am Hochdruckreinigersieb fummeln zu müssen. Da ist erst Ruhe seitdem ein Wasserfilter am Wasserzähler montiert wurde.
304
 
Beiträge: 1074
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki