Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:32

Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon FRED222 » Mi Jul 12, 2017 0:08

da die tehnos mulcher mir preiswert erscheinen überlege ich so einen zukaufen. hat jemand so einem im einsatz oder sonstige erfahrungen damit, bzw was haltet ihr von den maschinen. würdet ihr in der ungefähren preisklasse eher andere geräte em pfehlen?
es gibt verschiedene baureihen, ich denke an diese (entw. 220 oder 250)
http://www.tehnos-mulcher.com/universal ... fi-low-vib
220 ca 3850
250 ca 4500 (die baureihe ist wohl bis 220 mit der kleineren welle und ab 250 mit der größeren ausgestattet, weitere unterschiede?)
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon allgaier81 » Mi Jul 12, 2017 6:39

Hallo Fred,

wir haben einen Dragone V 225 gekauft, tut sich vermutlich nicht viel mit dem Tehnos.
Ich rate dir auf jeden Fall zu Ketten und Gummischutz. Wir hatten zuerst nur Metallklappen. Die werden durch das Mulchgut nach hinten geklappt und durch viel Sand können sie sich verklemmen.
Ketten hängen immer runter, auch beim Maisstoppel mulchen ergeben sich nur kleine Zwischenräume.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon Palmerston » Mi Jul 12, 2017 7:08

Servus, hab einen mit 280 bin sehr zufrieden, vorallem der ruhige Lauf, die haben dieses patentierte Low Vib, sowie die 7 fach Pulverbeschichtung.
Top Verarbeitung gutes Preis Leistungs Verhältniss ich hab glaub um die 5K netto bezahlt mit Vollaustattung, also Hydr Seitenverschiebung, Ketten als Schutz Vorder und Hinterbock.
Musst mal die Fertigung auf der Homepage ansehen, alles automatisiert Topmodern die sind glaub auch Automobilzuliferer.
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jul 12, 2017 7:42

Hallo,
ich hab den MU 280 lw Profi mit ziemlich allem Zubehör. Allerdings hab ich ihn erst dieses Frühjahr bekommen.
Nach etwa 50 Betriebsstunden bin ich sehr zufrieden. Ich fahre den Schlepper zum Weideabmulchen in der Fronthydraulik mit nur 1600 Motorumdrehungen. Dadurch dass der Tehnos schneller dreht als die Mitbewerber, spare ich viel Diesel im Vergleich zu meinem alten Mulcher. Bei gleicher Arbeitsqualität.
Ich habe auch schon einen Acker abgemulcht, da bin ich volle Drehzahl gefahren, weil viel Masse da war. Da ging meinem 140 PS Schlepper bei 10km/h die Puste aus.

Preislich ist der Tehnos natürlich sehr interessant. Ich hatte mir Preise eingeholt. Bei gleicher Ausstattung sind die Mitbewerber alle teurer. Mal sehen wie er sich die nächsten Jahre schlägt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon wolf » Mi Jul 12, 2017 10:57

Wir haben einen 250er Tehnos seit ca. 4 Jahren. Läuft problemlos, mulcht sehr gut. Das mit der Lackierung stimmt, die hält auffallend gut, denn trotz Einsatz an Hecken gibts keine Kratzer die rosten. Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Würde den jederzeit wieder kaufen.
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon 1055 » Fr Jul 14, 2017 15:40

Wiw habt ihr Preisinformationen eingeholt, über einen Händler oder direkt beim Hersteller das Kontaktformular genutzt auf der HP ?

Ich interessiere mich für den Universal MU Profi LW oder gar den MBPL200LW.

Mein alter geo hat jetzt an die 500 Windanlagen in 7 Jahren gemacht und ist am Ende.
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon frank72 » Fr Jul 14, 2017 17:32

hier gibts preise
https://www.landwirt.com/gebrauchte/Geb ... raete.html
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon 1055 » So Jul 16, 2017 11:10

Danke Frank, nach so etwas habe ich gesucht.

Kann es sein das die Maschinen den Müthing Maschinen ähnlich sind?
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon keller12345 » So Jul 16, 2017 12:12

Letztes Jahr war ich auf einer Vorfürung von Thenos. Sie werben mit sehr Ruhigem lauf, was ich nur im Neu Zustand bestätigen kann. ( Noch nie einen gebrauchten gesehen!) Arbeitsbild ist durch den großen Rotor gut. :)
keller12345
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 21, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon bwwid » So Jul 16, 2017 22:20

Wir haben uns für einen Dragone entschieden nachdem wir beide getestet haben. Hauptausschlag war der größere Seitenversatz und die bessere Leistung im zerkleinern bei Baumschnitt und Heckenwuchs. Auch kamen wir mit deutlich geringerer Traktorleistung bei der selben Arbeitsbreite aus.

bwwid
Zuletzt geändert von bwwid am Di Jul 18, 2017 4:39, insgesamt 1-mal geändert.
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon wolf » Mo Jul 17, 2017 12:16

1055 hat geschrieben:Danke Frank, nach so etwas habe ich gesucht.

Kann es sein das die Maschinen den Müthing Maschinen ähnlich sind?


Tehnos hat wohl früher mal Mulcher für Fa. Willibald produziert. Mit Müthing dürften die nichts zu tun haben. Aber wer weiß schon, wo welche Teile gebaut werden....
wolf
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Feb 19, 2007 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon Teddy Bär » Mo Jul 17, 2017 15:55

Ich hatte mir einige Mulcher genau angeschaut bevor ich meinen Tehnos bestellt habe. Mit Müthing ist da nix baugleich.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon 1055 » Mo Jul 17, 2017 16:19

Na gut, dann sah es eben nur so aus, kann auch täuschen auf den Bildern im WWW. :lol:

Für mich war ein Kritikpunkt das man die Gegenschneide auswechseln kann, beim Geo geht das nicht, da reichen ein paar Steine und das wars dann mit der Gegenschneide.
Bei den Seitenmulcher find ich prima das der unmittelbar hinter dem Rad läuft und nicht wie bei einem Auslegemulcher ewig hinter her läuft.
Bei den engen Flächen an den Windanlagen ein sehr wichtiger Punkt.
Mal schauen was es für einer wird.
Hab heut mal angerufen in Slowenien, und gefragt ob ich direkt ab Werk kaufen kann, bin auf die Antwort gespannt.
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon Nordbayer » Mi Jul 19, 2017 18:38

Hallo,
zum Thema Mulcher hätte ich auch mal ein paar Fragen.
Hat hier jemand Erfahrung mit den Mulchern der Firma Omarv, speziell den Seitenmulcher "Torino" .http://www.landmaschinenpark-neff.de/im ... Torino.pdf
Im Vergleich zu anderen Herstellern hat dieser ca. doppelt so viele Hammerschlägel (was ist besser?).
Wie ist eure Meinung? Ist so ein Seitenmulcher auch für viel Masse und hohen Aufwuchs (Blühfläche mit Sonnenblumen) geeignet?
gruß Nordbayer
Nordbayer
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tehnos Mulcher Erfahrungen?

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 19, 2017 19:20

haben in der Gemeinschaft einen Omarv Heckmulcher läuft bisher ohne Probleme. Das einzige Problem ist das manche meinen mit dem Mulcher kann man auch Stock und Stein Mulchen.
210ponys
 
Beiträge: 7511
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki