Guten Tag,
also ich bin ja schon seit mehreren Jahren am Herumsuchen und man kann eigentlich (von Zeit zur Zeit) nur neidisch auf die Amis sein, was man dort alls an teilen bekommt und so wie es aussieht einfach und billig!
Hier in der EU wird alles reguliert, recycled und man bekommt so gut wie nichts...
Die iinzige Hoffnung sind diese Eichhörnchen von Bastlern, welche alte Teile und Geräte sammeln um die Ersatzteile zu bekommen...
Wie dem auch sei, ich will für einen Kleintraktor einen Mähdrescher auf Basis eines Anhängers bauen, also ein am Anhänger angebrachtes seitliches Mähwerk. Wie ein Mähdrescher funktioniert weis ich ja, aber nun bin ich dabei, die Teile zu suchen.
Die Aufnahme und die Dreschtrommel kann man selber bauen, dafür gibt es ja genug dokumentationen im Internet,
aber wo bekomme ich ein kleines Schneidwerk (Balkenmäher?) her?
Es sollte eine Schneidebreite von 60cm haben.
Anmerkung:
Ich habe an meinen Honda F400 einen kleinen Aufsitz-Anhänger mit meinen PzS Batteriuen angehängt und meinen Thielbürger Balkenmäher über einen 1500W America Bosch Motor betrieben. Das ganze mit einem Powermeter erfaßt und festgestellt, das der Balkenmäher nicht mal 1000W benötigt. Werde den Test in 2 Monaten noch mal wiederholen, wenn ich eine Fläche habe, die besser zum Mähen geeignet ist.
Aber so wie es ausssieht, kann ein Anhänger basierender Klein-Mähdrescher mit 3kW Gesamtleistung betrieben werden was sehr interessant für Kleinbauern oder Selbstversorger ist.
Unsere kleinen Felder sind ja gute 8x32m groß (250m²) was ausreicht um eine Familie das ganze Jahr mit Weizen, Gerste oder sonstwas zu versorgen.
Ahja, ich bin auch noch dabei, meinen Baumbestand (Äpfel + Kirschen, warscheinlich weitere 4-5 Sorten) um 800 zu erweitern und dabei bekomme ich noch 7 zusätzliche Felder... wird dann aber erst ende 2019 oder anfang 2020!
Kostet ja immerhin 8000€ für die Bäume und 2000€ für zusätzliche Sachen wie Zaun und so...
Danke im voraus
Michelle