Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 20:19

Teleskoplader Reifen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Teleskoplader Reifen

Beitragvon NHMF » Do Jan 09, 2020 19:26

Hallo zusammen,
Mein Teleskoplader braucht bald neue Reifen, momentan sind die Michelin XCML drauf haben jetzt 2500 Std runter und sind blank.
Überlege die Michelin Bibload drauf zu machen oder von Alliance gibt es so eine Mischung aus beiden, sieht zumindest so aus.
Welche Erfahrungen habt ihr da? Haupteinsatz ist Futter Laden, Stroh fahren, Wickelballen laden und auch transportieren, hab Druckluftanlage dran, und ab und zu mal Mist laden wohl in Feld.
Mfg
NHMF
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskoplader Reifen

Beitragvon ferguson-power » Do Jan 09, 2020 20:34

Ein Bekannter hatte auf seinem Claas Skorpion 7030 auch Reifen mit AS Profil drauf , welche nach knapp 2500 Stunden blank waren . Dann wurden EM Reifen von Galaxy aufgezogen . Der Reifen hatte meines Wissens die Bezeichnung HULK . Diese haben 4600 Stunden gehalten . Die Galaxy hatten eine sehr gute Laufkultur und sind sauber abgelaufen . Natürlich vorne schneller verschlissen wie hinten . Jetzt sind vorne neue BKT EM Reifen drauf . Entweder ist es der AT 621 oder der TR 459 . Eine absolute Katastrophe . Der Lader vibriert beim Fahren so doll das selbst der Staub vom Armaturenbrett rieselt . Das Einsatzgebiet ist Ställe ausmisten , Mist laden , Futter laden , Strohballen händeln usw . Zu 95 % läuft der auf Beton bzw Betonpflaster . Wahrscheinlich kommen die BKT wieder runter und Galaxy wieder drauf .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskoplader Reifen

Beitragvon Englberger » Do Jan 09, 2020 22:09

Hallo,
wenn du genug Geld hast, kauf Michelin, imho die beste Gummimischung; wird nach vielen Jahren und auch bei zu wenig Luft kaum rissig.
falls die Kohle knapp ist gibts gute Chinesen; ich hab seit ca 2500 h billigste 17,5/24 drauf und bin zufrieden.
MfG christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskoplader Reifen

Beitragvon Christian » Fr Jan 10, 2020 5:55

Bevor ein Reifen auf dem Teleskoplader rissig wird ist er schon 2x abgefahren und wenn der Lader nicht umgeworfen werden soll ist da auch nicht zuwenig Luft drauf.

Ich hatte ebenfalls XMCL drauf und die fuhren sich ab wie ein Radiergummi, zudem kamen, lange bevor sie glatt waren, in den Stollen(!) die Drähte raus, im Tierbereich untragbar.
Aktuell sind BKT Constar drauf, das sind diagonale und bei 40 brummen die auch etwas, aber weit davon entfernt dass die Maschine vibriert. So wie die bisher ablaufen werden die ähnlich lange wie die Michelin halten, haben aber pro Stück nur etwas über 300.-€ gekostet. Von Michelin wäre das Äquivalent der Power CL.

Sowas wie den Bibload fände ich durchaus interessant, dann müssen Preis und Haltbarkeit aber positiv korrelieren, sonst hab ich davon nur höhere Kosten. Interessant gewesen wäre auch der Vredestein Traxion Versa, mit Vredestein habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
Christian
 
Beiträge: 1170
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskoplader Reifen

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 10, 2020 9:58

Ich habe auch diagonale BKT auf meinem Teleskoplader. Schon den zweiten Satz. Der erste war bei 3500 Stunden fertig. Die Reifen sind auf dem Hof super. Sehr hart, was für Fahrstabilität sorgt, robust Flanken weil diagonal, und billig mit 320€ inkl. Mwst. und Montage.
Aber auf der Strasse ab 30 km/h ist merklich eine Unwucht vorhanden. Bei 40km/h wird es heftig. Auch im Feld taugen die Reifen nichts.
Für deine Anforderungen kauf dir also keine diagonalen BKT.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Teleskoplader Reifen

Beitragvon NHMF » Fr Jan 10, 2020 10:19

Nein Diagonal Reifen wollte ich auch nicht nehmen weil der doch auch im Feld läuft Wickelballen laden usw, da hab ich angst das der Teleskoplader zu sehr einsinkt und mir die Grasnarbe beschädigt.
Was noch interessant wäre ist der Alliance Multiuse, hat da jemand Erfahrung mit?
NHMF
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Jan 14, 2013 21:57
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki