Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:54

Thor Spalter E-Motor stoppt unter Last und ändert Richtung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Holzspalter E-Motor stoppt u. Last und ändert Richt

Beitragvon macgy » So Dez 31, 2023 23:08

Theorien aufstellen, die es nicht gibt, bringen nichts
Der TE schliesst ihn elektrisch an 400V an,. mittels Phasenwendestecker, wie er schreibt...aus basta
Vergesst das mit dem Ko, den gibt ES NICHT !!!!

Mann, hier kann ja keine Sa... lesen...,..
Muss wohl der Club der Analphabeten sein, wie man laufend sieht
Dateianhänge
Screenshot 2023-12-31 230509.jpg
(27.65 KiB) Noch nie heruntergeladen
macgy
 
Beiträge: 83
Registriert: Do Jan 21, 2021 11:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Holzspalter E-Motor stoppt u. Last und ändert Richt

Beitragvon Redriver » Mo Jan 01, 2024 0:50

Hallo,
mein erster Gedanke war da fehlt eine Phase. Warum. wenn er auf Druck fährt fehlt dem Motor die Leistung und er kommt zum Stillstand, durch den Systemdruck der noch ansteht funktioniert die Pumpe wie ein Ölmotor und dreht den Motor rückwärts an und somit nimmt der Motor die Drehrichtung an .
Wäre meine Theorie bin aber kein Elektriker , habe mir nur Halbwissen angeeignet, :D :roll:

PS, manche hier sollten mal ihre Umgangsformen etwas überdenken , bevor der Großkotz hinter der Krawatte keinen Platz mehr hat. Ja es gibt wirklich leute die sich schwer tun beim Lesen, ist aber nix schlimmes und auch nicht ansteckend :wink:
Auf ein gesundes Neues n8
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Holzspalter E-Motor stoppt u. Last und ändert Richt

Beitragvon macgy » Mo Jan 01, 2024 5:52

Bisher hat der TE weder genauere Daten, noch Bilder geliefert um ihm weiterhelfen zu können

Auch nicht, ob der den Betrieb schon an anderen Steckdose probiert hat, um einen Fehler versorgungsseitig auszuschliessen
macgy
 
Beiträge: 83
Registriert: Do Jan 21, 2021 11:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Holzspalter E-Motor stoppt u. Last und ändert Richt

Beitragvon IHC433 » Mo Jan 01, 2024 9:12

Motoren laufen übrigens doch auf 2 Phasen, wenn auch schlecht.
Hatte ein ähnliches Phänomen mal an einer neu gebraucht gekauften Säulenbohrmaschine, da war der Vorelektriker nicht in der Lage die richtige Aderfarbe auf den richtigen Anschluss zu belegen.
Am Motor lagen 2 Phasen und Neutral an.

Motorschutz/Thermoschutz lösen aus, sofern welche vorhanden sind, bei diesen Geräten sehe ich so etwas aber seltener.

Hydraulikschutz durch rückwärts drehen halte ich allerdings für sehr abenteuerlich.
Wozu gibt es ein DBV?
Spaltkeil Frei fahren geht nur mit richtig herum drehender Hydraulikpumpe.
Jede Schutzabschaltung am Spalter fährt den Keil wieder zurück, und das sogar mit der Zapfwellen betriebenen Pumpe, dazu wird einfach das Steuergerät anders angesteuert, mit Freiwegen in der Betätigung übersteuert, kurz um ein Gestänge drückt den Hebel vom Steuergerät einfach auf lösen zurück.

Der TE darf gerne mal ein paar Detailbilder rein stellen.

Gruß

Ihc433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Holzspalter E-Motor stoppt u. Last und ändert Richt

Beitragvon Falke » Mo Jan 01, 2024 9:51

Ein gebrauchtes DIng kann eine Wundertüte sein - wer weiß, was der E-Motor schon erleiden musste ...

Aus den Plänen aus der von @Manfred verlinkten Doku (Danke dafür) ist ersichtlich, dass da gar nix besonderes dran ist.

Thor_E_Plan.jpg
Thor_E_Plan.jpg (49.99 KiB) 1633-mal betrachtet


Thor_H_Plan.jpg
(45.33 KiB) Noch nie heruntergeladen


Anschluß, Start/Stop-Schalter mit therm. und Überstromauslösung und der Motor.

Die Hydraulik hat als einzige Besonderheit die VerODERung der Ölströme der beiden Pumpen in einem Zweifach-Rückschlagventil.
Also kann es da auch keine Rückwirkung des Öldrucks bei Überlast auf eine Pumpe geben.

Mein Verdacht: der E-Motor ist irgendwann vergewaltigt worden (was die Schutzmechanismen aber ja eigentlich verhindern sollten)
und "spinnt" jetzt. Oder es liegt an der vorgelagerten E-Installation.

Dreht sich der E-Motor nach Überlastung wirklich in die Gegenrichtung - oder scheint es nur so?

P.S.:
@MacGywer
Das Zitieren einer Textstelle mittels Screenshot ist aber schon irgendwie unbeholfen.
Mit Copy-Paste und dem Quote Konstrukt gelingt das viel eleganter, etwas so:
Pumuckel hat geschrieben:Mit Schlepper läuft er normal, auch wenn man den Zylinder laufen lässt bis das DBV anspricht hört man das etwas am Schlepper (IHC 533), ich meine das passt schon.
E-Motor dreht anfangs richtig rum (hat einen Phasenwender am Stecker). Dünnes Holz (fichte, 25cm) geht, aber wenn ich z.b. die Seilwinde betätige, oder den Zylinder kurz bis zur Endstellung, oder richtig Astiges, dann brummt er ganz kurts, verschluckt sich und dreht andersherum. E Motor klingt sonst normal.



Adi/Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Holzspalter E-Motor stoppt u. Last und ändert Richt

Beitragvon Redriver » Mo Jan 01, 2024 11:00

Hallo,
Falke hat geschrieben:Die Hydraulik hat als einzige Besonderheit die VerODERung der Ölströme der beiden Pumpen in einem Zweifach-Rückschlagventil.
Also kann es da auch keine Rückwirkung des Öldrucks bei Überlast auf eine Pumpe geben.

ich denke doch das der Öldruck rückwirken kann. Denn wenn der Zylinder zu viel Kraft braucht welche der Motor auf 2 Phasen nicht liefern kann dann kann es durchaus sein das der Motor stehen bleibt bevor das DBV anspricht und auch die " Oderverknüpfung " in Stellung Elektroantrieb bleibt und somit kann der Druck bei betätigtem Ventil die Pumpe kurz als Ölmotor antreiben und somit rückwärts drehen.
Die Frage ist jetzt nur ist diese Rückwärtsdrehung nur kurz bis der Hydraulikdruck abgebaut ist oder läuft der E-Motor dann rückwärts auf Drehzahl hoch, bzw ist das bei fehlender Phase möglich.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Spalter E-Motor stoppt unter Last und ändert Richtu

Beitragvon xyz » Mo Jan 01, 2024 21:14

Redriver

das klingt plausibel, Motor schaltet wegen Überlastung ab der aufgebaute Druck sackt ab und treibt die Hydraulikpumpe als Hydraulikmotor der Motor läuft rückwärts bis sich der Druck abgebaut hat, dürfte aber nicht lange nachlaufen. Leg mal eine dickeres zähes Holzstück horizontal drauf und versuche zu spalten es durfte dann der Zylinder nicht ganz nach oben laufen sondern müsste nur "zurückfedern". Vielleicht wurde das Druckbegrenzungsventil hochgedreht? Beim Schlepper macht das nicht viel aus der hat genügend PS aber der E-Motor nicht.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Holzspalter E-Motor stoppt u. Last und ändert Richt

Beitragvon macgy » Mo Jan 01, 2024 21:21

@Falke
P.S.:
@Macgy
Das Zitieren einer Textstelle mittels Screenshot ist aber schon irgendwie unbeholfen.


Ganz im Gegenteil, das ist so gewollt

Der Mensch ist von Natur aus neugierig, wenn er so etwas sieht und klickt darauf
So bleiben Textstellen "aktiv" im Kopf, gegenüber langen Einträgen, die ja nur überflogen werden

Wie man im Verlauf des Threads erkennen kann, liest niemand wirklich die Einträge und dann kommt genau das heraus...was hier passiert,....abolsut NICHTS

Selbst der TE Pumuckl dürfte kein Interesse an einer Lösung haben, da er offensichtlich nicht mehr mitschreibt und vor allem keine genauen Daten oder Bilder liefert
Somit ist die ganze Disskusion absolut sinnlos, da niemand weiss, was vorort passiert oder passiert ist...vorher, vor Kauf, oder nachher bei ihm
macgy
 
Beiträge: 83
Registriert: Do Jan 21, 2021 11:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Spalter E-Motor stoppt unter Last und ändert Richtu

Beitragvon xyz » Mo Jan 01, 2024 21:35

es ist heute Feiertag der TE hat sicher keine Lust dann irgendwelche Versuche und Bilder zu machen der wird sicher / hoffentlich noch mal antworten member5335.html war am Montag 1. Januar 2024, 20:29 online
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Spalter E-Motor stoppt unter Last und ändert Richtu

Beitragvon Pumuckel » Di Jan 02, 2024 8:27

Moin unf frohes neues Jahr,
Ja ich lese mit. Ich bin leider erst am Wochenende beim Spalter, dann probier ich nochmal und mache Bilder.

Kennt ihr vielleicht, wenn ein rätselhaftes Problem feststellt und es nicht lösen kann, dann nagt das. Da hatte ich das deshalb hier ins Forum geschrieben.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Spalter E-Motor stoppt unter Last und ändert Richtu

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 02, 2024 9:36

Pumuckel hat geschrieben:
Kennt ihr vielleicht, wenn ein rätselhaftes Problem feststellt und es nicht lösen kann, dann nagt das. Da hatte ich das deshalb hier ins Forum geschrieben.


Wenn es "nagt", dan einfach einen Spannungsprüfer besorgen und mal schauen, ob alle3 Phasen da sind.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Spalter E-Motor stoppt unter Last und ändert Richtu

Beitragvon Pumuckel » Di Jan 02, 2024 10:43

Werde ich am Wochenende machen. Vergangenen Samstag hatte ich keinen da und hatte dann auch keine Zeit mehr.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Spalter E-Motor stoppt unter Last und ändert Richtu

Beitragvon Manfred » So Jan 07, 2024 23:22

Gibt es neue Erkenntnisse?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13107
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Spalter E-Motor stoppt unter Last und ändert Richtu

Beitragvon Pumuckel » Mo Jan 08, 2024 20:55

Jawohl!
An einer anderen Steckdose funktionierte der Spalter Problemlos. Die war halt nicht dort, wo das Holz liegt.

Die Zuleitung (und nicht nur die) ist noch von meinem Opa, Gebrauchtware vom Pütt und aus Alu. Also was er als Bergwerkselektriker in den 60ern abgestaubt hat...
Da sind wohl die Kontakte warm geworden, so richtig kann ich das nicht rekonstruieren.

Der Elektriker ist beauftragt das zu erneuern.

Grüße

Max
Zuletzt geändert von Pumuckel am Mo Jan 08, 2024 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thor Spalter E-Motor stoppt unter Last und ändert Richtu

Beitragvon Pumuckel » Mo Jan 08, 2024 23:14

Bild
Das hab ich dann mit 2 helfern an einem Tag entspannt geschafft.
Scheite sind 1,20m lang, kann nicht jeder Spalter:)
Wird auf 40cm geschnitten für den Ofen.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki