Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Thujahecke kürzen Wie am besten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon hano » Sa Mai 24, 2014 6:22

Hallo

Habe eine Thujahecke die inzwischen 2,5 Meter hoch ist und etwa 24 Meter mein Grundstück vor einblicken schützt.
Nun wird mir das zu beschwerlich immer mit Gerüst und Leitern im Garten umherzugehen und die Hecke zu schneiden ist einfach zu hoch geworden.
Ich will diese Hecke nun auf 2 Meter kürzen. Mit meiner elektrischen Heckenschere unmöglich da diese die dicken Stämme der Thuja nicht schafft.
Kettensäge sehr gefährlich und geht auch nicht richtig da die Äste einfach schwingen und an der Kette nicht greifen kann.

Wie könnte ich das am besten machen ?
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon Marco + Janine » Sa Mai 24, 2014 6:30

Große "Gartenschere" für die dicken,
den Rest kannste dann mit der Heckenschere nachschneiden
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon warp735 » Sa Mai 24, 2014 6:48

Nachbar hat auch so n Ding. Ich fahr dann immer mit dem Traktor langsam nebenher und er sitzt aufm Kotflügel. Eine Runde mit der Motorsäge und eine mit der Heckenschere. Klappt ganz gut.

Gruß Benni
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon hano » Sa Mai 24, 2014 6:52

Wann ist da der beste Zeitpunkt die Hecke zu kürzen möchte ja nicht das sie mir eingeht :shock:

Gartenschere ist auch fast überfordert da sind richtig dicke Stämme drin so 4-5 cm haben die schon in der 2 Meter höhe.

Lohnt es sich eine Motorbetriebene Heckenschere anzuschaffen schneidet die dickere dinger oder eher nicht meine Metabo jedenfalls
spricht sehr schnell die Rutschkupplung an.

Mit Fahrzeug komme ich da nicht ran leider.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon Fadinger » Sa Mai 24, 2014 6:58

Hallo!
hano hat geschrieben:Kettensäge sehr gefährlich und geht auch nicht richtig da die Äste einfach schwingen und an der Kette nicht greifen kann.

Mit einer Tophandle geht das recht gut, und vor allem flott. Du mußt Dir aber der Gefahr bewußt sein, und wissen, was Du machst ... :!:
Bezüglich Heckenschere geht nichts über eine Little Wonder, was die erwischt, wird geschnitten. Rutschkupplung und so gibt es nicht. Deshalb für Deutsche wohl zu gefährlich ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon hano » Sa Mai 24, 2014 7:15

Mein Schwiegervater hat die Hecke jahrelang geschnitten das war eine Aufgabe die nur ein Rentner mit sehr viel Zeit und muse erledigen konnte.
Der hat dann über eine Woche daran rumgemacht halt so wie er konnte und wollte. :D

Da er leider nicht mehr kann muß ich das nun übernehmen habe aber ehrlich gesagt nicht die Zeit und auch nicht die Geduld das so zu bewerkstelligen wie er dies tat.

Ich habe mich lange mit meiner Frau bezüglich der Hecke auseinandergesetzt bis jetzt das einkürzen und schnellere Schneiden zur Pflege rauskam.

Kettensäge hab ich mit einer elektrischen Dolmar probiert war nicht so der bringer 35 cm Schwet an einer 1 Meter breiten Hecke in schwindelder höhe :roll:
Da müßte am Schwert auch eine Fangeinrichtung dran ähnlich wie bei der Heckenschere die Äste werden zu mir gezogen auch geschnitten aber nicht gleichmäßig und auf einer höhe.
Das sieht grausam aus zerrissen und schief krumm graddelig .
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon gutili » Sa Mai 24, 2014 7:28

Hallo Hanno!

Ich habe auch die Metabo. Frag mich nicht welche, aber es war die längste elektrische die ich damals von Metabo bekommen konnte.
Sowas wie du hab ich auch schon hinter mit. Ich hab die Äste die die Heckenschere nicht geschafft hat mit der Astschere geschnitten. Einige wenige waren dabei wo ich die Motorsäge zu Hilfe holen mußte.
Wegen der Zeit, brauchst dir keine Gedanken zu machen. Diese Hecken sind da eher unempfindlich. Nur sollte nach dem schneiden kein Frost sein.
Ich werde meine 80lfm Hecke in ca. 3-4 Wochen wieder zurückschneiden.

Grüße
Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Sa Mai 24, 2014 7:39

gutili hat geschrieben:Wegen der Zeit, brauchst dir keine Gedanken zu machen. Diese Hecken sind da eher unempfindlich. Nur sollte nach dem schneiden kein Frost sein.
Ich werde meine 80lfm Hecke in ca. 3-4 Wochen wieder zurückschneiden.
Grüße
Lukas


In der Zeit zwischen 1.März und 30.September ist es verboten, Hecken und Büsche außerhalb des Waldes radikal rückzuschneiden (Vogelschutz).
Ausnahmen bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon gutili » Sa Mai 24, 2014 7:47

In der Zeit zwischen 1.März und 30.September ist es verboten, Hecken und Büsche außerhalb des Waldes radikal rückzuschneiden (Vogelschutz).
Ausnahmen bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.


Das mag in Deutschland so sein.
Bei uns in Österreich kenn ich sowas nicht.
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon Fadinger » Sa Mai 24, 2014 7:49

Hallo!
Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:In der Zeit zwischen 1.März und 30.September ist es verboten, Hecken und Büsche außerhalb des Waldes radikal rückzuschneiden (Vogelschutz).

Was ist radikal? 5cm über dem Boden? ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Sa Mai 24, 2014 8:30

Ein vorsichtiger Form- und Pflegeschnitt ist erlaubt, ein radikaler nicht. Der Unterschied zwischen beiden ist allerdings sehr dehnbar und nirgends genau definiert.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon wiso » Sa Mai 24, 2014 8:34

Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:
In der Zeit zwischen 1.März und 30.September ist es verboten, Hecken und Büsche außerhalb des Waldes radikal rückzuschneiden (Vogelschutz).
Ausnahmen bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.


im eigenen garten darfst du schneiden wann und wie du willst. kannst im bundesnaturschutzgesetz (§39) nachlesen.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Sa Mai 24, 2014 8:49

Wo steht da was vom eigenen Garten?

Hochoffiziell reglementiert ist dies in §39, BNatSchG. Dort heißt es u.a.:

Es ist verboten, Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen; zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon wiso » Sa Mai 24, 2014 9:00

Was ist eine gärtnerisch genutzte Grundfläche anderes als ein Garten?

Fakt ist, der Gesetzestext wird so ausgelegt. Was einem das eigene Umweltgewissen eingibt, ist natürlich eine andere Sache und jedem selbst überlassen. Ausserdem war der rechtliche Aspekt hier nicht gefragt...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Thujahecke kürzen Wie am besten

Beitragvon SHierling » Sa Mai 24, 2014 9:14

Umweltgewisen hin oder her, bei der Definition dürfte man ja nicht mal Laubheu gewinnen. (Und ja, man darf)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki