Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 11:42

Tierschutzlabel

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzlabel

Beitragvon Jochens Bruder » Fr Okt 26, 2012 9:10

Na ja, war nur ne fixe Idee von mir. Klar dass sich sowas nie durchsetzen wird, da kann ja kaum noch ein Sesselpupser was dran verdienen. Das ist die neue Methode zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Diese sinnfreien Geldvernichtungsmaßnahmen gibt es nicht nur in der Landwirtschaft. Ich denke da nur mal an Grüner Punkt, GEZ, Meisterzwang für (deutsche) Handwerker, Schornsteinfeger-Monopol, CO2 Zertifikate usw.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzlabel

Beitragvon Harald » Mi Apr 24, 2013 8:17

Hier in unserer Region will ein Hähnchenmäster seinen konventionellen 40.000er Stall entsprechend der Einstiegsstufe des Tierschutzlabels umbauen.

Der Gemeinderat lehnt das ab:
Die Gemeinderäte haben immissionsrechtliche Bedenken. Denn mit dem offenen Kaltscharrraum ergebe sich eine neue Geruchssituation, wie es hieß. Die Abluft würde künftig nicht mehr ausschließlich über Kamine fließen, sondern teilweise schon in Bodennähe. Auch Luftbewegungen und sonstige Wettereinflüsse könnten sich auswirken auf Geruchs- und Schadstoffimmissionen.

Naja, die waren auch schon gegen den ursprünglichen Bau des Stalls (2010). Gebaut wurde aber trotzdem.

Soviel zur Akzeptanz des Tierschutzlabels :roll:
Zuletzt geändert von Harald am Mo Apr 20, 2015 9:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzlabel

Beitragvon Harald » Mo Apr 20, 2015 9:52

Das Tierschutzlabel ist so gut wie tot - aber keiner will es zugeben:
Landwirtschaftsminister Meyer auf Erkundungstour für mehr Tierschutz in der Schweinehaltung – Rechnung ohne den Kunden gemacht?
Von den ehemals 15 Betrieben gibt es in Deutschland nur noch vier Betriebe die nach den Vorgaben dieses Labels ihre Schweine halten.

Dass der Kunde diese Wahlmöglichkeit wirklich wünscht, hat er bislang noch nicht bewiesen. Und wie der Minister sicherstellen will, dass die Kunden tatsächlich im Laden einen höheren Preis zahlen, blieb ebenfalls ungeklärt. Bisherige Versuche waren jedenfalls wenig erfolgreich. Sogar Stefanie Zimmermann vom Deutschen Tierschutzbund räumt mit Blick auf die letzten 4 Jahre Tierschutzlabel ein: „Ja eine gewisse Enttäuschung macht sich schon breit.“ Karl Harleß ergänzt: „Von den ehemals 15 Betrieben des Tierschutzlabels haben die übrigen 11 nicht aufgehört, weil sie keine Lust mehr hatten, sondern weil der Markt diese Mengen an Fleisch mit mehr Tierwohl einfach nicht aufnehmen konnte.“




Halb offtopic:
Die etwas andere Sichtweise zu Meyers Dienstreise:
http://www.ml.niedersachsen.de/portal/l ... &_psmand=7
Offensichtlich hat Topagrar einfach davon abgeschrieben. Spricht ja nichts dagegen - wenn der Text eine entsprechende Quellenangabe enthalten würde. Die fehlt leider. Schade.


Ganz offtopic:
Die GANZ andere Sichtweise zu Meyers Dienstreise:
http://www.taz.de/Tierschutz-und-Massen ... g/!158132/
Würde mich mal interessieren, wer die Sezgin zu dieser Tour eingeladen hat.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tierschutzlabel

Beitragvon elchtestversagt » Mo Apr 20, 2015 11:18

Der Meyer kann das nicht wissen, schliesslich ist das eine Puppe aus der Augsburger Puppenkiste.
Diejenigen, die bei ihm die Fäden ziehen wissen das aber ganz genau.
Deshalb sollen all diese Aufgaben ja gesetzlich werden, sodass der Verbraucher nicht anders kann.
Das "geht" aber nur solange, wie der LEH sich aus "Image-Gründen" daran beteiligt, wenn aber ein Mitbewerber im Markt mehr Erfolg mit " Auslandsstandartware" hat wird das schneller in sich zusammenfallen wie ich diese Zeilen hier geschrieben habe.
Denn den Grenzdichten Sozialismus werden die Strippenzieher nicht einführen können.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki