Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:14

Tipp - Grundstücksgrenzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon Fendtianer » Di Apr 10, 2012 19:19

Hallo,

vielleicht kennt ihr es noch nicht, aber auf der nachfolgenden Homepage könnte ihre Grundstücksgrenzen etc. einsehen.
Dies gilt aber nur für Bayern, ob es in den anderen was gleichartiges gibt ist mir leider unbekannt.
Mir hat es zumindest bei der Grenzsteinfindung im Wald sehr geholfen.

http://www.lfu.bayern.de/wasser/hw_ue_gebiete/informationsdienst/index.htm

Es reicht wenn ihr auf "Standardversion starten" klickt (braucht dazu aber Java).
Dann gebt ihr unter suche den gewünschten Ort, Koordinaten etc. ein.
Danach zoomt ihr euch ins Bild und die Grenzen, Grenzsteine werden sichtbar - ihr könnte sogar die Grenzen vermessen.

Gruß
Roland
Zuletzt geändert von Fendtianer am Di Apr 10, 2012 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen Bayern

Beitragvon Waeller » Di Apr 10, 2012 19:25

Hallo zusammen,

da schließe ich mich doch für Rheinland-Pfalz an.

http://map1.naturschutz.rlp.de/mapserve ... hp?lang=de

Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon Robiwahn » Di Apr 10, 2012 19:39

N'Abend

Und ich beteilige mich mit der Sonderausgabe aus der Liegenschaftskarte mit Daten des Digitalen Orthophotos (DOP) für Sachsen (kann man nur als pdf bestellen, in der Online-Java-Variante gibts keine Grundstücksgrenzen)

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon Falke » Di Apr 10, 2012 20:14

für Kärnten :
http://www.kagis.ktn.gv.at/19948_DE

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon moden » Di Apr 10, 2012 20:43

Dort sind alle in Österreich verlinkt:
http://www.geoland.at/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=46
moden
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Feb 09, 2012 14:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon kellex » Di Apr 10, 2012 23:26

Hallo,
Robiwahn hat geschrieben:Und ich beteilige mich mit der Sonderausgabe aus der Liegenschaftskarte mit Daten des Digitalen Orthophotos (DOP) für Sachsen (kann man nur als pdf bestellen,)

die schicken dir das auch als Ausdruck - kostet aber, wenn ich es noch richtig weiss, knapp 30,- EUR als A4.
Die kannst du dir aber meist schenken.

in der Online-Java-Variante gibts keine Grundstücksgrenzen)

soweit richtig.

Seit einiger Zeit gibts bei denen im "Sachsenatlas" einen Layer für die Grenzen.

Gut getarnt unter "Kartenansicht" - "Kartenansicht mit erweiterten Funktionen" - "Verwaltung" -
"Verwaltungsgrenzen" - "Katasterparzellen [INSPIRE]" - "Flurstück".

Luftbild drüber legen: fertig ist die selbstgebaute Flurkarte mit hinterlegtem Luftbild.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon Robiwahn » Mi Apr 11, 2012 6:59

@Kellex

Aha, vielen Dank für die Neu-Info. pdf/tiff gefällt mir deswegen besser, weil man es selbst weiter benutzen kann, z.B. in einem GIS. Hab es bisher aber nur im Copy-Shop ausgedruckt und einlaminieren lassen. Nebenbei sind die Kosten auch als Ausgaben der Waldbewirtschaftung absetzbar ;-).

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon locomotion » Mi Apr 11, 2012 7:06

für NRW: http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/nutzung/index.html
für Hessen: http://hessenviewer.hessen.de/confirmation.do?confirm=e072c54d7550a44c2def9e3f8eb5f39
und RLP: http://www.geoportal.rlp.de/
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon kellex » Mi Apr 11, 2012 8:07

Hallo,
Robiwahn hat geschrieben:pdf/tiff gefällt mir deswegen besser, weil man es selbst weiter benutzen kann,

Noch ein Tip für die Thüringer - k.A. ob das allgemein gilt:
auf Nachfrage wurde mir vom Landesamt für Vermessung zum bestellten Ausdruck das PDF per Mail nachgeliefert.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon Forstjunior » Mi Apr 11, 2012 9:02

Mach ich da was falsch oder können die Grenzsteine auf die Luftaufnahme nicht übertragen werden. Aber was ich rausgefunden habe. Wenn man in der Vermessungskarte mit nem Kreis markiert und dann auf Luftbild schaltet, so wird einem dieser Punkt wirklichkeitsgetrau angezeigt.
Echt ne super Sache und es gibt keine großen Abweichungen da ich es an einem Grundstück welches erst vor 2 Jahren vermessen wurde getestet habe.

Danke nochmal für den klasse Tipp. Weiss jetzt auch wo bei mir in den Beständen eigentl. noch mehr Grenzsteine sein müssten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon Fendtianer » Mi Apr 11, 2012 9:41

Die Steine werden in die Luftaufnahme nicht übernommen.
Habe mir aber die Steine markiert - einfach einen Punkt mit dem Vermessungswerkzeug setzen.
Danach das Luftbild auswählen und du siehst den markierten Punkt.
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon Water » Mi Apr 11, 2012 9:47

Hallo,
Zugang zu kostenlosen Karten (Aktuallität ca. 3Monate und Genuaigkeit <<<) hat man allgemein über die Geoportale der Bundesländer:

z.b:
RLP
www.geoportal.rlp.de

NRW
www.geoportal.nrw.de

Hessen
www.geoportal.hessen.de

oder auch bundesweit
www.geoportal.bkg.bund.de

Dies sind dann die Karten der Katasterverwaltungen, alle anderen Kartendienste sollten darauf aufbauen plus den einzelnen Fachinformationen für Naturschutz etc.

Grüße Water
Water
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 15, 2009 10:02
Wohnort: Westerwald RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon luutschguutzje » Mi Apr 11, 2012 10:12

Ich befürchte, daß die Saarländer wieder leer ausgehen! :evil:
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon Water » Mi Apr 11, 2012 12:11

Hallo,

@ luutschguutzje: Nein, www.geoportal-saar.de.

@ locomotion: Wie ich gerade lese, hast du das schon gepostet;)
Aber Tim-online (NRW, RLP....) ist die Topographie, Georportal (NRW, RLP...) jeweils die Katastergrenzen...

Grüße
Water
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 15, 2009 10:02
Wohnort: Westerwald RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tipp - Grundstücksgrenzen

Beitragvon 3048 » Mi Apr 11, 2012 12:43

Hallo!
Hat jemand einen link für BaWü :?:
Danke!
Für alle die glauben zu wissen wie der Hase läuft!
ich kann euch sagen er läuft gar nicht-----
er hoppelt! :lol: 8)
3048
 
Beiträge: 84
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:13
Wohnort: Am Albrand
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki