• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 19:01

tipps für kaninchengehege

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

tipps für kaninchengehege

Beitragvon Tweety 84 » Mi Feb 28, 2007 14:32

hey überlege meinen kanninchen draussen ein kleines gehege selbst zu bauen, nun habt ihr ein paar tipps für mich...
nun kommt mir bitte nicht mit werkzeug was ich brauche so doof und blond bin ich nicht, aber frau ist da auf sich alleine gestellt, und möchte es möglichst ein- und ausbruchssicher machen ;).......
Tweety 84
 
Beiträge: 90
Registriert: Di Feb 13, 2007 15:03
Wohnort: Walhorn in B
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 230GT » Mi Feb 28, 2007 15:11

Freilauf gehege??? für wiese
oder stall?
Benutzeravatar
Fendt 230GT
 
Beiträge: 122
Registriert: Sa Sep 09, 2006 20:45
Wohnort: Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Mi Feb 28, 2007 20:44

Hallo Tweety

Würde es mal mit einen Kaninchen Elektronetz probieren. Dieses Netz hat eine entsprechend enge Maschenweite. Es gibt aber auch entsprechende Auslaufgehege für Hasen zu Kaufen(glaube bei Westfalia). Auf alle Fälle solltest du darauf achten das von Oben keine gefahr droht(Bussard bzw. Habicht).

Habe das auch mal gemacht,mit den Hasen ins Freie zu lassen. Hatte damals aber nur die Schafnetze(Maschenweite zu groß). Wenn das die Karnickel mal spitz bekommen hatten, wie sie durchkommen ohne das was passiert, machen die immer wieder durch. :evil: Dann war manchmal Hasenjagd durch den Garten angesagt oder die große Suche ging los, weil sich die Tierchen wieder mal versteckt hatten.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tweety 84 » Mi Feb 28, 2007 23:09

hey also wollte es mit stall und wiese machen.... damit die auslauf haben natürlich auch vor raubvögeln sichern....
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
Tweety 84
 
Beiträge: 90
Registriert: Di Feb 13, 2007 15:03
Wohnort: Walhorn in B
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlorf » Sa Mär 17, 2007 9:20

ich habe einfach 10er kantholz aus dem baumarkt genommen,
aufgetellt und mit maschendraht bezogen.
(vorher natuerlich noch einen graben gezogen um den draht auch 1 meter in der erde zu versenken.)

das mit gras im gehege kann man knicken, wenn die erstmal anfangen zu buddeln, waechst da nichts mehr.
und bei uns haben 5 kanninchen ca. 30 qm² platz, da ist nur schwarze erde,
was sie nicht untergraben wird gefressen .....
schlorf
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Sep 18, 2006 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mär 17, 2007 17:09

Den Bunnys muß viel Freiraum gewährt werden, sonst untergraben (unterbuddeln?) sie deine Autorität......




....nicht wie Holdi, eine Kette zwischen Herd und Melkstand........ :lol: H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tweety 84 » Di Mär 20, 2007 23:49

hb meine autorität untergräbt so schnell niemand:P 8) :lol:
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten....
Tweety 84
 
Beiträge: 90
Registriert: Di Feb 13, 2007 15:03
Wohnort: Walhorn in B
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko 2006 » Mi Mär 28, 2007 9:24

Hallo
Wenn du willst das Sie sich nich ausgraben stell den Freilauf auf Rollen!
Habe einen gebaut für meine Schwester außen um den Freilauf sind
Metallschieber zum hoch und runterlassen angebaut, so kann sie jeden Tag den Freilauf verschieben ohne sich anzustrengen und die Hasen haben immer frisches Grün und meine Schwester die Arbeit mit dem Grasrupfen weg.
Wenns regnet habe ich eine Stülpe ihr gemacht die den halben Freilauf trocken hält, so sind sie geschützt vor Wind und Regen.
Hoffe konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Heiko 2006
 
Beiträge: 241
Registriert: Di Nov 21, 2006 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

gehege mit Heu-/Strohlager

Beitragvon landyjoerg » Sa Mai 12, 2007 11:10

Hallo,

habe Mal ein paar Bilder gemacht von unserem, nocht nicht fertigen Gehege.
Dateianhänge
Hasenst5.JPG
in ca 1.90m Höhe kommt ein Zwischenboden rein
Hasenst5.JPG (41.85 KiB) 5029-mal betrachtet
Hasenst4.JPG
Teil des Geheges, der nicht überdacht ist
Hasenst3.JPG
Oben kommt ein Heu-, Stroh- und Futterlager rein
Hasenst3.JPG (26.49 KiB) 5029-mal betrachtet
Hasenst2.JPG
Um die Randsteine wird noch aufgefüllt
Hasenst1.JPG
Einschlaghülsen für die Stützen
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

jetzt ist er fertig

Beitragvon landyjoerg » Mi Jul 18, 2007 16:29

Noch ein paar Bilder, wie er fertig aussieht:
Dateianhänge
hasenstall4.JPG
hasenstall2.JPG
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon Sam&Emma » Mi Jul 18, 2007 16:48

Hallo Tweety,

untergraben ist das richtige Wort, die schafften es bei mir auch noch eine Schwachstelle auszubuddeln, wo keine Randsteine und Estrichgitter lagen, max war es eine Fläche von einem halben Quadratmeter.
Kannichen sind echt schlau, zu dem können sie auch recht unüberwindbare Höhen schaffen. Also Abdeckung notwendig....

hier mal ein Link, zu einer meiner Meinung nach sehr guten Seite, nicht nur für Gehegebauten, sondern allg. für div. Nager:

http://www.diebrain.de/k-gehege.html

viel Spass biem Stöbern,

LG

Jessica
Bild
.-. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten .-.
Benutzeravatar
Sam&Emma
 
Beiträge: 167
Registriert: Fr Mai 25, 2007 22:41
Wohnort: da wo das Herz zu Hause ist am Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Jul 18, 2007 21:12

Schau mal hier:
www.kaninchengehege.com
www.kaninchengehege.de
www.kaninchenforum.com
www.bunnyhilfe.de

Da biste richtig! Da sind alle kaninchenverrückte zu finden!
:oops: Einschließlich mich... :oops:

Ein Kaninchengehege muß einbruchs- und ausbruchssicher sein,
von unten mit Draht, Gehwegplatten, Rasengittersteinen o.ä. gegen Buddeln gesichert,
Marder passen durch eigroße Lücken,
es muß gut strukturiert sein, damit die Nickels sich nicht langweilen,....

Im Kaninchenforum findest du auch ein ausgiebiges FAQ über jede erdenkliche Kaninchenkrankheit und dessen Behandlung.
Benutzeravatar
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eisberg » Mi Okt 17, 2007 11:57

[quote="bulldogfreund"]Hallo Tweety

Würde es mal mit einen Kaninchen Elektronetz probieren. Dieses Netz hat eine entsprechend enge Maschenweite. Es gibt aber auch entsprechende Auslaufgehege für Hasen zu Kaufen(glaube bei Westfalia).

Find ich sehr interessant, denn genau so was suchte ich für meine Hoppels. Ich hab einen der schafft es immer wieder, da meint man so jetzt hab ich ihn ausgetrickst und schon ist er schon wieder auf abwegen, :lol:
Und das gibt es bei Westfalia? Muß ich mal nachsehen.
Benutzeravatar
Eisberg
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 07, 2007 13:27
Wohnort: Attendorn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GroßbauernImWegRumfahrer » Mi Okt 17, 2007 19:06

Hi,

von dem auf landyjoergs Fotos verwendeten "Hasendraht" würde ich absehen. Den zerflücken manche meiner ca. 6 kg - Mischlinge schon an den Türen ihrer Innenstallung. Ein Hund/Fuchs würde mit dem Zeug wohl auch kurzen Prozess machen...

Im Baumarkt gibt es da stabilere Sachen aus Edelstahl.

Den Boden kann man auch mit (recht günstigem) Estrichgitter - oder wie auch immer das Zeug offiziel heißt - auslegen.
Wer hat denn gesagt, dass Landwirtschaft ein billiges Hobby ist?!
GroßbauernImWegRumfahrer
 
Beiträge: 15
Registriert: So Okt 07, 2007 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tina aus Hohenlohe » Di Nov 20, 2007 18:23

Hallo,
hier meldet sich auch so ne Kaninchenverrückte....
Anbei mein Hasen-Haus
Gerne gebe ihc näher Auskunft
Liebe Grüße
Tina
Dateianhänge
Landturm 3-3 innen_640x480.jpg
Gehege Turm fertig_576x768.jpg
Gehege 3_1024x768.jpg
Kaninchen-Haltung im Landturm
Tina aus Hohenlohe
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Nov 14, 2006 9:54
Wohnort: Blaufelden-Herrentierbach
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Asside, Bing [Bot], fendt schrauber, Google Adsense [Bot], Kramertrac, Same 91, xyz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki