Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:42

.

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

.

Beitragvon ErdbeerAndre » Do Jan 20, 2011 15:59

.
Zuletzt geändert von ErdbeerAndre am Di Jan 10, 2012 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
ErdbeerAndre
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon Ice » Do Jan 20, 2011 19:57

Man kann kurz sagen : Der Erfolg der Tunnel hängt vom Preis ab.

Tunnel sind ziemlich aufwendig (Feld genau ausmessen mit rechten Winkeln, Dämme ziehen, Anker bohren, Bögen aufstellen, Firstbänder und Stangen an den Eingängen anbringen, Türen bauen, Folie auf die Tunnel ziehen und spanne) Dazu muss man je nach Witterung mehrmal die Tunnel öffnen oder schließen.
Dazu sind die Investitionskosten auch nicht ohne ( glaub um die 40t je ha).
Wenn man durch den frühen Zeitpunkt einen guten Preis erzielen kann oder direkt vermarktet kann sich das durchaus lohnen.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon Kirsch-König » Do Jan 20, 2011 21:27

Ice,

wieviel Tage bist du denn früher?

Du mußt also wenigstens für 20t/ha etwa 1€/kg mehr umsetzten, damit sich das rechnet. Oder wie kalkulierst du?
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon Ice » Do Jan 20, 2011 22:55

Wir selber haben bei uns im Betrieb keine Tunnel daher habe ich auch keine genauen Zahlen.
Aber ich denke die 20.000 je ha mehr an Geld könnten hinauen vielleicht auch etwas weniger, da bei Investitionskosten von 40t und ca 400 std je ha an Aufwand für Aufbau,Abbau, lüften etc, einiges zusammen kommt.
Aber wie gesagt genaue Zahlen habe ich nicht da wir nicht im Tunnel anbauen und ich diese nur von meinem Ausbildungsbetrieb kenne.

Die Ernte bei uns ist je nach Witterung zwischen Mitte April und Anfang Mai in der Spanne

Gruß Thomas
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon Kirsch-König » Fr Jan 21, 2011 9:03

na, der Ice...

immer kompetente Antworten! Danke!

Um das genau berechnen zu können, wird man wohl nicht um Linnemanstöns LWK, NRW drumherum kommen..
Ich als Rheinland-Pfälzer komme wohl an seine Zahlen auch über hortigate, was ich auch sehr empfehlen kann..

Tunnel ist schon ne tolle Sache; aber ich habe leider noch genug andere Baustellen..

(diejenigen, die wirklich nen Tunnel haben schweigen jetzt sicher hier, weil sie keinen erzählen wollen, was sie damit Asche verdienen ;-) )
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon ErdbeerAndre » Fr Jan 21, 2011 9:32

.
Zuletzt geändert von ErdbeerAndre am Di Jan 10, 2012 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
ErdbeerAndre
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon Kirsch-König » Fr Jan 21, 2011 11:24

jemand aus Bremerhaven? meinst du Wichmann??????

Es ist schon problematisch, wenn einer in einem ganz späten gebiet wie du, plötzlich verfrühen will. da kann der handel einfach auf süddeutsche ware ausweichen, wenn du zu teuer bist..

bei Direktvermarktung ist das natürlich einfacher.. wir verkaufen auch sehr viel erdbeeren aus gewächshäusern für 4-5€ die chale in der direktvermarktung. Und die Leute kaufen das... weil sie heiß sind auf die ersten Erdbeeren und wenn es Alternativen gibt zu spanischem schrott...

Ich bin immer für "just do it". kannst du nicht noch von einem Lieferanten 50lfm Tunnel bekommen in diesem Winter? erstmal rantasten, bevor du die Hektare machst ;-)

Probieren geht über studieren...
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon ErdbeerAndre » Fr Jan 21, 2011 12:03

.
Zuletzt geändert von ErdbeerAndre am Di Jan 10, 2012 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
ErdbeerAndre
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon Ice » Fr Jan 21, 2011 18:26

Also will keine Lügen strafen aber dass man das in einem Jahr wieder raus hat halte ich doch für eine sehr gewagte Aussage...
Aber naja die Zahlen kenne ich nicht von daher muss ich ja vorsichtig mit Kritik sein.

Ja für euch Norddeutsche sehe ich wirklich das Problem dass zu der Tunnelzeit wohl schon die "Erdbeerwelle" aus dem Süden kommt, und den großen Discountern wird relativ egal sein ob die Erdbeeren aus welcher Region die kommen.
Denke da ist wirklich mehr der Absatz zu regeln als der Anbau...
Ich denke es kommt ja nicht von ungefähr dass ihr viel Normalkultur macht?

Mit dem Substrat kann gut hinauen, der Vorteil ist halt dass man das lästige Tunnel ab und aufbauen sich sparen kann weil man ja immer "frische Erde" hat. Muss man nur halt alle paar jahre die Folie auswechseln. Weiß aber nicht ob sowas schon im größere Stil gemacht wird?

Also bei uns im Betrieb versuchen wir die Ernte über möglichst lange Zeit zu strecken um Berg und Talfahrten bei den Preis auszugleichen.
So machen wir ca 1/4 Verfrühung mit Doppelabdenkung, 1/4 Stroh verspätung, 1/4 neu gepflanzte Frigos, 1/4 remontierende Erdbeeren.

Gruß Thomas

@ Kirsch-König : Danke, kann ich nur zurückgeben das Kompliment
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon ErdbeerAndre » Fr Jan 21, 2011 20:06

.
Zuletzt geändert von ErdbeerAndre am Di Jan 10, 2012 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
ErdbeerAndre
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon Kirsch-König » Sa Jan 22, 2011 8:21

okay, dann mach es ErdbeerAndre!

Ice und ich kommen dann mal vorbei gucken, ob du es im Griff hast :-)

Klar, scharf rechnen mußt du..aber das hilft dann wirklich nur im Schnitt der Jahre. Sicher wird es Jahre geben, in denen die Sonneneinstrahlung nur schwach ist und du kaum einen Unterschied hast zur Normalkultur, dafür wieder Jahre wo sich die Tunnel richtig aufheizen und du ne Schubkarre brauchst, um das ganze Geld heimzubekommen :-)

Wir wünschen es dir! Lass dich aber von kompetenten Leuten beraten. Das ein Hersteller vielleicht Gerüchte streut, die Investition sei in einem jahr wieder drin, würde mich nicht so wundern ;-)

Gute Ernte!
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon Ice » Sa Jan 22, 2011 10:41

Also bevor ich missverstanden werde, ich denke schon dass man Geld mit den Tunneln verdienen kann.
Man ist halt immer abhängig von den Sonneneinstrahlungen, aber im Endeffekt sind wir ja so oder so immer abhängig vom Wetter, auch bei Normalkultur.

Ich wünsche euch trotzdem viel Erfolg bei der Aktion!
Berichte mal wenns los geht :)
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon ErdbeerAndre » Sa Jan 22, 2011 10:56

.
Zuletzt geändert von ErdbeerAndre am Di Jan 10, 2012 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
ErdbeerAndre
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 20, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon vanAnsing » Do Jan 27, 2011 20:16

Wäre zur Ernteverfrühung bei Erdbeeren eigentlich auch Minitunnel aus Federstahlstäben mit Vliesabdeckung denkbar?
Wir machen das im Frühjahr so bei unserem Rucola und es funktioniert wunderbar. Hat bei uns vorallem den Vorteil dass bei einem Frost die Blätter nicht am Vlies anfrieren können. So können wir schon ab Anfang April im Freien ernten. Nur mit Vlies oder Folie wäre das nicht möglich.
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erdbeeren im Tunnel

Beitragvon Kirsch-König » Fr Jan 28, 2011 8:39

Ja,

diese Tunnel haben dann bei Erdbeeren nur 0,80-1m Breite; sind also für jede einzelne Reihe gedacht. Bei euch sind die sicher breiter, oder?

Diese Minitunnel sind halt nur was für kleine Flächen... die sind sehr arbeitsintensiv und müssen bei jedem Pflanzenschutz, der ja reichlich gemacht wird in der Blüte, sehr aufwändig auf und zu gezogen werden.

Auch sind das bei uns Folien. Von Vlies höre ich das erste Mal. Da haben keine Blätter Kontakt mit der Folie, da kann doch nix passieren....

Die Verfrühung ist nicht ganz so stark, wie bei Hochtunneln.

Letzte Woche hatte ich zum Glück nur Klee in meinem Rukola, diesmal kein Kreuzkraut ;-)
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki